Warner-TV startet in Deutschland als Video-On-Demand-Angebot
Die Fernsehtochter des Hollywood-Studios Warner Bros. startet mit einem eigenen Ableger auch in Deutschland.
Dazu wurde nach einem Bericht des Branchendienstes "Variety" am Dienstag (Ortszeit) eine Vereinbarung zwischen Warner Bros. International Television Distribution und On Demand Deutschland geschlossen. Das Unternehmen wurde von der in London ansässigen On Demand Group und der Tele München Gruppe (TMG) gegründet und versorgt unter anderem die Kabelnetzbetreiber Kabel Deutschland und Unitymedia mit Videofilmen auf Abruf.
Warner-TV soll den Angaben zufolge mit kostenpflichtigen Spielfilmen und Serien in Deutschland, Österreich und der Schweiz beginnen. Zu den avisierten Titeln gehören unter anderem "Batman", "Ocean’s Eleven", "Lethal Weapon", "Friends", "ER", "Nip/Tuck", "The Twilight Zone" und "Babylon 5". On-Demand-Deutschland-Chef Bernd Schlötterer kündigte an, VoD-Services in den kommenden Monaten stark ausbauen zu wollen, die Vereinbarung mit Warner sei ein wichtiger Schritt, hieß es.