1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Off-Topic

Seriengeräte der Dream 8000 laufen vom Band

  • Frostbiter
  • 20. Oktober 2008 um 19:34
  • Frostbiter
    Gast
    • 20. Oktober 2008 um 19:34
    • #1

    Dreambox 8000 ab Mitte November flächendeckend im Handel - 900 Euro

    Der Lünener Hersteller Dream Multimedia hat am Montag nach mehrwöchigen Verzögerungen infolge von Fertigungsschwierigkeiten (SAT+KABEL berichtete) mit der Auslieferung seines neuen Linux-Receiverschlachtschiffes Dreambox DM8000 HD PVR für den HDTV-Empfang begonnen.

    Wie das Unternehmen am Montag mitteilte, würden noch in dieser Woche zunächst einzelnen Vertriebspartnern "kleinere Stückzahlen" zur Verfügung gestellt. Erst Mitte November sei mit einer flächendeckenden Versorgung aller Händler zu rechnen. Erst dann will Dream auch Journalisten Gerätemuster für redaktionelle Tests zur Verfügung stellen - und damit voraussichtlich zu spät für eine Berücksichtigung in der kommenden SAT+KABEL-Ausgabe 1/2009 (EVT: 10. Dezember 2008).

    Viel Leistung zum stolzen Preis: 900 Euro "nackt"


    Die Settop-Box verfügt von Werk aus über zwei DVB-S2-taugliche Satelliten-Tuner für hochauflösendes Fernsehen und ermöglicht damit parallel Aufzeichnungen und Live-Fernsehen in HD-Qualität. Bis zu zwei weitere Empfangsteile sollen nachrüstbar sein. Dabei werden auch Mischbestückungen mit DVB-T und DVB-C unterstützt. Darüber hinaus stehen umfangreiche Netzwerk-Funktionen zur Verfügung. Über LAN oder WLAN lässt sich die Box auch als Home Server für Multimedia-Dateien und für TV-Streaming nutzen. Weiterhin besteht optional die Möglichkeit, ein DVD-Laufwerk nachzurüsten, um Filme abzuspielen oder dauerhaft zu archivieren, betonte der Hersteller.

    Darüber hinaus verwies Dream auf hohe Empfangsqualität, schnelle Umschaltzeiten und komfortable Bedienbarkeit. Ungewöhnlich ist die Ausstattung mit gleich vier Common-Interface-Einschüben für die Nachrüstung von Pay-TV-Modulen (CAMs). Zwei programmierbare Smartcard-Einschübe, drei USB-2.0-Anschlüsse für externe Festplatten, Kartenleser für CF- und SD-Speichermedien sowie optischer und koaxialer Digitaltonausgang komplettieren die Ausstattung. Die Videoausgabe ist wahlweise über digitale DVI-Schnittstelle (HDMI über Adapter), YUV-Komponente und zwei SCART-Anschlüsse möglich. Ohne Festplatte und DVD-Laufwerk soll das Gerät stolze 900 Euro kosten.

    Sicherheitshologramm gegen Fälschungen

    Ein neues Sicherheitshologramm auf den Verpackungen der Dreamboxen schütze den Verbraucher vor gefälschten Set-Top-Boxen, kündigte Dream an. Die illegal produzieren Geräte seien von minderer Qualität und böten nicht die Leistungsstabilität wie die Dreamboxen. Der Hersteller hatte in der Vergangenheit wiederholt mit Plagiaten seiner Geräte zu kämpfen (SAT+KABEL berichtete).


    SAT+KABEL - magnus.de

    • Zitieren
  • smirre
    Moderator
    Punkte
    18.780
    Beiträge
    3.628
    • 20. Oktober 2008 um 19:41
    • #2

    Zitat von Jürgen aus dem Dreamboard Forum:

    Hallo

    bisschen unglücklich formuliert worden von den Herren bei der Digital Fernsehn.
    Diese Woche gehen vereinzelnt Geräte an unsere Distributoren raus (mehr als Testgeräte zu sehen). Der offizielle Verkaufsstart mit Stückzahlen ist für Mitte Nov. geplant.
    So wird ein Schuh draus.

    Und die 800er haben Sie auch vergessen, das war die erste mit H.264.

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • 6 GHz WLAN in der EU: Ein Machtkampf um dein Heimnetz

    Katze Flohli 23. Mai 2025 um 07:26
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 22. Mai 2025 um 18:43
  • Pluto TV

    Fellfresse 22. Mai 2025 um 18:42
  • Update Mai 2025: Navigationssoftware und Portable Apps

    heugabel 22. Mai 2025 um 16:27
  • Miniatur-Handys im Gefängnis: Operation Prison Break deckt erheblichen Missbrauch auf

    heugabel 21. Mai 2025 um 16:27
  • Letsung GoLite 11: Testbericht eines Ultra-günstigen Mini-PCs

    heugabel 20. Mai 2025 um 14:27
  • IPTV-Piraterie in Indien: Großaktion gegen illegales Streaming-Netzwerk

    heugabel 20. Mai 2025 um 13:27
  • EU-Turbo-Takedowns: Ein neues Kapitel im Kampf gegen illegales Streaming?

    heugabel 20. Mai 2025 um 10:27
  • ACEMAGIC M1 Review – Der kompakte Kraftprotz mit Ryzen-Power

    heugabel 19. Mai 2025 um 08:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:06

Aktivste Themen

  • Premiere 24,99€ Abo

    357 Antworten
  • Sky Vertragsverlängerungen Sammelthread

    230 Antworten
  • Wie alt bist DU? :-)

    133 Antworten
  • Welchen Beruf habt ihr???

    126 Antworten
  • so Zeichnet unser Frädchen

    104 Antworten
  • Abmahnungen drohen weiteren Porno-Dienst-Nutzern

    88 Antworten
  • F-Jugend braucht hilfe

    88 Antworten
  • Was bedeutet euer Benutzername?

    86 Antworten
  • Voten für ein Bild meiner Tochter.

    85 Antworten
  • Web-TV Wilmaa ist da

    81 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab