Murdochs "Sky Italia" schnappt RAI TV-Rechte für Olympische Spiele weg
Olympia-Skandal in Italien: Die Pay-TV-Plattform "Sky Italia" von Medienmogul Rupert Murdoch hat der frei empfangbaren RAI-Sendergruppe die Senderechte für die Übertragung der Olympischen Winterspiele 2014 in Sotschi sowie der Sommerspiele 2016 vor der Nase weggeschnappt.
Nach Angaben von Sky würden 155 Millionen Euro für die Übertragungsrechte auf allen Plattformen fällig. Darunter fielen auch Internet und Handy-Fernsehen. Im Gegenzug müsse die Plattform allerdings den unverschlüsselten Empfang der Olympischen Spiele garantieren. Vizepräsident Andrea Zappia kündigte am Mittwochnachmittag "eine Berichterstattung ohne Gleichen" an. Man wolle in Italien zum Inbegriff für Olympia-Berichterstattung werden und auch weniger bekannte Events wie die 2009 in Singapur geplanten Jugendspiele übertragen.
Die RAI legte nach Bekanntwerden umgehend Protest beim Internationalen Olympischen Komitee (IOC) ein. Bezahlsender, die über größere finanzielle Ressourcen als öffentlich-rechtliche Anstalten verfügten, würden vom IOC einseitig bevorzugt, hieß es in einer Stellungnahme. In Deutschland und Frankreich werde mit den TV-Rechten etwas ähnliches geschehen, zeichnete der Sender ein Drohszenario.