1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Off-Topic

Geld verdienen mit raubkopierten Videos

  • Frostbiter
  • 24. November 2008 um 10:05
  • Frostbiter
    Gast
    • 24. November 2008 um 10:05
    • #1

    MySpace-Chef: Verdienen mit Raubkopien Geld - neues Modell

    Die Social-Networking-Plattform MySpace hat einen Weg gefunden, mit illegalen Musikstücken und Video-Clips Geld zu verdienen. "Wir können inzwischen jedes Video erkennen, dessen Rechte nicht unseren Nutzern gehören. Aber wir wollten es den Menschen nicht verbieten, solche Videos hochzuladen. Also sind wir zu den Besitzern der Rechte gegangen und haben denen gesagt: Wir können gemeinsam Geld verdienen, wenn wir Werbung an diese Videos hängen", sagte MySpace-Gründer Chris DeWolfe der "Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung".

    Damit habe sich das Denken in der Medienbranche sehr geändert. "Raubkopierte Musik und Videos gibt es sowieso. Das ermöglicht die Technik, und die kann man nicht bekämpfen. Also ist es besser, wenn man damit Geld verdient", betonte der 42-jährige. Er hatte sein Unternehmen vor zwei Jahren für 580 Millionen US-Dollar an den US-Medienriesen News Corp. verkauft, der von Rupert Murdoch kontrolliert wird. MySpace ist dem Unternehmensbereich Fox Interactive unterstellt, verdient sein Geld vor allem mit Werbung.


    Auf einen positiven Jahresabschluss habe man sich vom ersten Tag an konzentriert, sagte DeWolfe. Zwischen Umsatz und Reichweite werde stets abgewogen. "Und in solchen wirtschaftlichen Zeiten sind wir darüber sehr froh, denn wir müssen jetzt nicht nach jemandem suchen, der uns zusätzliches Geld gibt", sagte der Unternehmen der "FAZ". Nach Schätzungen setzt die Plattform rund eine Milliarde US-Dollar, exakte Zahlen werden nicht veröffentlicht. Zu den größten Rivalen gehört Facebook, an dem auch Microsoft beteiligt ist.

    SAT+KABEL - magnus.de

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Rapidgator: Auszahlungen der Uploader in der Kritik

    heugabel 24. Mai 2025 um 18:27
  • ClickFix-Malware: Eine Bedrohung über TikTok

    heugabel 24. Mai 2025 um 17:27
  • 6 GHz WLAN in der EU: Ein Machtkampf um dein Heimnetz

    Katze Flohli 24. Mai 2025 um 15:17
  • Meta AI Daten-Widerspruch – Jetzt Handeln!

    heugabel 24. Mai 2025 um 11:36
  • IPTV-Abzocke 2025: Bußgeldfallen und Abmahntricks

    heugabel 24. Mai 2025 um 11:27
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 22. Mai 2025 um 18:43
  • Pluto TV

    Fellfresse 22. Mai 2025 um 18:42
  • Update Mai 2025: Navigationssoftware und Portable Apps

    heugabel 22. Mai 2025 um 16:27
  • Miniatur-Handys im Gefängnis: Operation Prison Break deckt erheblichen Missbrauch auf

    heugabel 21. Mai 2025 um 16:27
  • Letsung GoLite 11: Testbericht eines Ultra-günstigen Mini-PCs

    heugabel 20. Mai 2025 um 14:27

Aktivste Themen

  • Premiere 24,99€ Abo

    357 Antworten
  • Sky Vertragsverlängerungen Sammelthread

    230 Antworten
  • Wie alt bist DU? :-)

    133 Antworten
  • Welchen Beruf habt ihr???

    126 Antworten
  • so Zeichnet unser Frädchen

    104 Antworten
  • Abmahnungen drohen weiteren Porno-Dienst-Nutzern

    88 Antworten
  • F-Jugend braucht hilfe

    88 Antworten
  • Was bedeutet euer Benutzername?

    86 Antworten
  • Voten für ein Bild meiner Tochter.

    85 Antworten
  • Web-TV Wilmaa ist da

    81 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab