Das Amtsgericht Würzburg verurteilte jüngst einen 32-Jährigen aus Aschaffenburg, der 74 PC-Spiele und 27 Software-Programme in der Tauschbörse eMule heruntergeladen und verbreitet hatte.
Als Strafe muss er über die Hälfte des Netto-Jahreseinkommens zahlen oder ersatzweise 200 Tage in Haft sitzen.
Die Auswertung der Datenträger erfolgte durch die Polizei mithilfe der GVU.
Quelle: gulli: Untergrund News, Untergrund Suche und Filesharing