1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Off-Topic

Tchibo startet mobile Internet-Flatrate für 19,95 Euro MIT 10GB Datenvolumen!!

  • sunnyjoy
  • 25. November 2008 um 09:30
  • sunnyjoy
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.980
    Beiträge
    329
    • 25. November 2008 um 09:30
    • #1

    Tchibo startet mobile Internet-Flatrate für 19,95 Euro

    Außerdem 500-MB-Paket für 9,95 Euro im Monat 24.11.2008
    13:23


    Tchibo senkt die Kosten für die mobile Internet-Nutzung deutlich. Wie die Kundenbetreuung des Kaffeerösters, der seine Mobilfunk-Produkte gemeinsam mit dem Münchner Netzbetreiber o2 realisiert, auf Anfrage bestätigte, verkauft das Unternehmen ab 1. Dezember einen UMTS-Surf-Stick für 49,95 Euro. Im Kaufpreis enthalten ist bereits eine mobile Internet-Flatrate für den ersten Monat.
    Wer die Flatrate darüber hinaus nutzen möchte, zahlt dafür einen Monatspreis von 19,95 Euro. Damit unterbietet Tchibo die Flatrate-Angebote der Netzbetreiber deutlich. E-Plus und o2 bieten mobile Internet-Flatrate-Tarife für 25 Euro im Monat an. Bei T-Mobile und Vodafone gibt es Flatrate-Optionen für 34,95 Euro im Monat. Dazu kommen in den D-Netzen noch die Kosten für den jeweiligen Grundtarif, zu dem die Option hinzugebucht wird.

    Vielnutzer müssen mit ISDN-Performance leben

    Wie bei den Netzbetreibern werden Vielnutzer auch bei der Tchibo-Flatrate ausgebremst. Wer mehr als 10 GB an Daten im Monat überträgt, muss mit einer maximalen Performance von 64 kBit/s leben. Wird der Tarif im Folge-Monat weiter genutzt, so steht dann die volle HSDPA-Geschwindigkeit wieder zur Verfügung. Diese liegt im o2-Netz aktuell bei maximal 3,6 MBit/s.
    Nach Angaben der Kundenbetreuung erfolgt die Abrechnung im Prepaid-Verfahren. Außerdem hat die Option nur einen Monat Mindestlaufzeit. Wenn genügend Guthaben auf der SIM-Karte vorhanden ist, verlängert sich der Tarif automatisch um einen Monat. Alternativ können die Kunden die Flatrate jederzeit kündigen und wieder neu bestellen.

    Derzeit günstigste monatliche Prepaid-Flatrate für mobiles Internet

    Mit dem neuen Tarif bietet Tchibo die derzeit günstigste Monats-Prepaid-Flatrate für die mobile Internet-Nutzung an. o2 hatte im Oktober einen vergleichbaren Tarif eingeführt. Hier liegt der Monatspreis allerdings bei 25 Euro. Der Discounter mp3.de mobile bietet eine UMTS-Flatrate-Option im E-Plus-Netz. Diese kostet monatlich 29,99 Euro.
    Eine Alternative zur Flatrate ist ein 500-MB-Datenpaket, das Tchibo ebenfalls ab 1. Dezember zum Monatspreis von 9,95 Euro anbietet. Dieses Angebot bewegt sich preislich auf einer Ebene mit dem 1-GB-Paket von simyo und Blau im E-Plus-Netz. Tchibo bietet zwar nur die Hälfte des Inklusivvolumens, dafür ist die Performance im Netz besser.
    So steht im GSM-Netz vielerorts bereits die GPRS-Erweiterung EDGE zur Verfügung. UMTS wird bis Ende des Jahres netzweit mit HSDPA aufgerüstet und o2 startet ebenfalls noch in diesem Jahr mit HSUPA. E-Plus will im kommenden Jahr punktuell HSDPA einführen. EDGE und HSUPA sind dagegen bislang nicht geplant.

    Nach Verbrauch des Inklusivvolumens surfen Tchibo-Kunden, die die 500-MB-Option wählen, für 24 Cent je übertragenem Megabyte. Das ist der gleiche Preis, den auch Discounter wie Fonic, simyo oder solomo für ihren mobilen Internet-by-Call-Tarif berechnen. Noch nicht bekannt ist, ob dieser Tarif auch als Standard-Preis gilt, wenn beispielsweise die Flatrate für einige Wochen oder Monate nicht gebucht, die SIM-Karte aber dennoch für den mobilen Internet-Zugang genutzt wird. Unklar ist außerdem noch, ob die neuen Internet-Optionen auch auf bestehende Tchibo-Prepaidkarten aufgebucht werden können.

    Quelle: teltarif.de

    • Zitieren
  • Borat
    Gast
    • 25. November 2008 um 10:28
    • #2

    gut das ich gestern doch nicht bei o2 bestellt hab.
    20€ gespart.

    • Zitieren
  • sunnyjoy
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.980
    Beiträge
    329
    • 25. November 2008 um 11:27
    • #3

    Ist doch auch endlich auch mal ne Alternative für die ländliche Gegend sprich DSL-light und ISDN surfer. Stellt sich nur die Frage ob das auch alles über die noch für die O2 Kunden offenen D1 Sendestationen funzt.!?!?!?

    • Zitieren
  • gladiator-01
    Erleuchteter
    Punkte
    33.960
    Beiträge
    6.084
    • 25. November 2008 um 12:19
    • #4

    Also für mich könnte so etwas zur Alternative werden. Ich bekomme ja nur DSL 1700 max.
    Meine Fritz 7270 ist schon für den Einsatz solcher Sticks als DSL Zugang vorkonfiguriert.
    Ich werde das bezüglich des Speeds mal im Auge behalten.

    cu

    • Zitieren
  • Wauzzi
    Meister
    Punkte
    9.595
    Beiträge
    1.773
    • 25. November 2008 um 13:32
    • #5

    Nun ja, wer schonmal über O² gesurft hat weiß wie schlecht die Abdeckung ist. Mehr Netzsuche als Surfvergnügen

    • Zitieren
  • Baron
    Schüler
    Punkte
    310
    Beiträge
    53
    • 25. November 2008 um 13:38
    • #6

    Qualität hat halt seinen Preis...

    • Zitieren
  • sunnyjoy
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.980
    Beiträge
    329
    • 25. November 2008 um 13:52
    • #7
    Zitat von gladiator-01;253973

    Also für mich könnte so etwas zur Alternative werden. Ich bekomme ja nur DSL 1700 max.
    Meine Fritz 7270 ist schon für den Einsatz solcher Sticks als DSL Zugang vorkonfiguriert.
    Ich werde das bezüglich des Speeds mal im Auge behalten.

    cu

    Kann man die 7170 auch dafür konfigurieren???

    • Zitieren
  • Borat
    Gast
    • 25. November 2008 um 13:59
    • #8

    http://www.telefon.de/produkt.asp?gr…14cd72589ff2ae9

    ist ein günstiger wlanrouter für die hsdpa sticks.

    • Zitieren
  • gschaso
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.710
    Beiträge
    320
    • 25. November 2008 um 20:55
    • #9

    Wär ne echte Alternative zu meinem Sat-Dsl, jedoch hab ich kaum ein Handynetz in Reichweite :-((

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • BREIN Licht ins Dunkel: Illegale IPTV-Anbieter stark unter Druck

    heugabel 17. Mai 2025 um 16:27
  • Pluto TV

    Fellfresse 16. Mai 2025 um 21:07
  • VPN-Blockade in Frankreich: Gericht ordnet Sperre illegaler Streams an

    heugabel 16. Mai 2025 um 20:27
  • Kaffeetasse, KI und Scheidung: Ein merkwürdiger Fall aus Griechenland

    heugabel 16. Mai 2025 um 16:27
  • Telegram räumt auf: Ein radikaler Schritt gegen Onlinekriminalität

    heugabel 16. Mai 2025 um 15:27
  • MagisTV/FlujoTV: IPTV-Piraterie und ihre rechtlichen Konsequenzen

    heugabel 16. Mai 2025 um 08:27
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 15. Mai 2025 um 20:25
  • Unberechtigte Kontoabbuchungen: Ein wachsendes Problem

    heugabel 15. Mai 2025 um 16:27
  • Will1869: P2P-Releaser festgenommen - Tracker LaidBackManor geschlossen

    heugabel 15. Mai 2025 um 12:27
  • EU-Schwachstellen-Datenbank: Eine Antwort auf die amerikanische NVD

    heugabel 15. Mai 2025 um 08:27

Aktivste Themen

  • Premiere 24,99€ Abo

    357 Antworten
  • Sky Vertragsverlängerungen Sammelthread

    230 Antworten
  • Wie alt bist DU? :-)

    133 Antworten
  • Welchen Beruf habt ihr???

    126 Antworten
  • so Zeichnet unser Frädchen

    104 Antworten
  • Abmahnungen drohen weiteren Porno-Dienst-Nutzern

    88 Antworten
  • F-Jugend braucht hilfe

    88 Antworten
  • Was bedeutet euer Benutzername?

    86 Antworten
  • Voten für ein Bild meiner Tochter.

    85 Antworten
  • Web-TV Wilmaa ist da

    81 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab