Spartensender BW Family TV plant bundesweite Verbreitung - Lizenzverfahren
Der baden-württembergische Regionalsender BW Family TV will künftig bundesweit auf Sendung gehen. Das Programm wird seit dem 1. Januar 2006 über Satellit digital und analog sowie digital in ganz Baden-Württemberg im Kabel verbreitet. Seit dem 20. November liegt das Konzept bei der Kommission zur Ermittlung der Konzentration im Medienbereich (KEK) zur Prüfung vor, wie die Behörde am Montag informierte. Auch die baden-württermbergische Landesmedienanstalt LFK ist in das Lizenzverfahren involviert.
Wesentliche Anteile am Veranstalter halten Gesellschaften der Kirchen. Beteiligt haben sich außerdem die Salo Holding AG, die b.i.g. - gruppe management gmbh, die Weber Management GmbH und der Fernsehveranstalter L-TV. Die Beratungs- und Lebenshilfesendungen, Servicesendungen zu sozialen, karitativen und gesellschaftsrelevanten Themen sowie "Job-TV", Gesundheits- Musik- und Kindersendungen und eine Reihe interaktiver Formate werden in Karlsruhe und Stuttgart produziert. Schon beim Sendestart hatten die Betreiber betont, dass die Inhalte nicht nur eine landesbezogene, sondern auch eine bundesweite Ausrichtung besitzen.