1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. Empfang (Sat/Kabel) und HiFi
  3. Kabel
  4. Kabel Deutschland

Kabel Deutschland für Fusion mit Konkurrenten

  • Frostbiter
  • 8. Dezember 2008 um 10:51
  • Frostbiter
    Gast
    • 8. Dezember 2008 um 10:51
    • #1

    Berlin - Der Chef des größten TV-Kabelnetzanbieters Kabel Deutschland (KDG), Adrian von Hammerstein, hat sich für eine Fusion der Kabelnetzbetreiber untereinander ausgesprochen.



    "Es gibt eine überzeugende industrielle Logik für eine solche Konsolidierung", sagte er der Tageszeitung "Die Welt" (Montag). Für die Entwicklung der Breitbandinfrastruktur in Deutschland und für die Verbraucher und die Wirtschaft wäre dies nach Ansicht des KDG-Chefs von Vorteil. "Zielsetzung muss ein nachhaltiger Infrastrukturwettbewerb zwischen Kabel- und Telekomgesellschaften sein und der erfordert eine weitere Konsolidierung der hiesigen Kabelanbieter", sagte von Hammerstein.

    Einen ähnlichen Anlauf hatte das Bundeskartellamt bereits 2004 vereitelt. Doch der KDG-Chef hofft auf ein Umdenken der Behörde. "Man sieht auch dort, dass die Kabelgesellschaften viel Geld investieren, um in das Telekommunikationsgeschäft einzusteigen und dort für mehr Wettbewerb zu sorgen", sagte er. Auch die eigene Übernahme durch einen Telekommunikationsanbieter hält von Hammerstein für möglich.

    DIGITALFERNSEHEN.de - Die Nummer 1 zum Thema Digital TV

    • Zitieren
  • Drehrumbum
    Erleuchteter
    Punkte
    17.010
    Beiträge
    3.184
    • 8. Dezember 2008 um 11:00
    • #2

    Das sieht mir danach aus, das KD ein noch grösseres Monopol sich aufbauen will, um noch mehr Leute Ihre Dinste auf zu zwingen.
    Da sehe ich nicht nur die Gefahr mit den Receiver, die Sie einem aufzwingen wollen.
    Sondern dann auch wo möglich nur KD fähige Telefone von denen zu kaufen zu müssen.:nono:

    Die kleinen Anbieter sollen mal schön bleiben, da ist doch mehr Wettbewerb! :sun_smiley:

    • Zitieren
  • Monarch
    Meister
    Punkte
    13.690
    Beiträge
    2.715
    • 8. Dezember 2008 um 15:50
    • #3

    Sry, aber niemand zwingt dich, das KDG Angebot auch zu nutzen!

    Hab dort TV, Telefon und auch mein Inet für einen Preis den mir bisher kein anderer Anbieter geboten hat... Und das auch noch 2 mal so schnell wie mit DSL...

    Auch hab ich ein KabelDigital Abo bei KD und such mir meinen Receiver selber aus. In einem gewissen Rahmen natürlich, aber das ist bei Premiere, UM oder KabelBW nicht anders... Niemand zwingt mich, den zum Abo beigelegten Receiver zu benutzen. Hab dort angerufen und meine Dbox2 dort registriert. Die Karte kann ich nun in jedem Receiver nutzen, der eine K02 Karte schluckt...

    und vonwegen Monopol: ob die nun die anderen Anbieter schlucken oder nicht.... Jeder Anbieter hat in seinem Gebiet das Monopol, weil dort einfach kein anderer Kabelanbieter existiert. Ist es jetzt kein Monopol, weil man ja in ein anderes Bundesland ziehen könnte um einen anderen Anbieter zu bekommen?
    Die wollen ganz einfach nur ihren Einflussbereich vergrößern. Ein Anliegen, dass jeder normale Konzern hat/haben sollte...

    • Zitieren
  • greenhorn
    Gast
    • 10. Dezember 2008 um 00:25
    • #4

    also ich weiss nicht wie es be KD ist aber bei UM läuft so einiges anders, wenn du eine dbox2 benutzen willst brauchst du eine extra karte die kostet schlappe 5 € im monat, wenn du diese nicht zahlen willst muss du die karte von UM nehmen und die rennt nur in UM receiver.

    zum internet angebot bekommen von netcologne telefon + ausland flat+germany flat+ 18 mbit DSL für 44,95 € und ich glaube kaum das UM das toppen kann.

    zum programm angebot, so guut wie keine HD kanäle erst diesen monat geht es los vorher war da nicht mit HD.

    UM lässt sich alles bezahlen, euronews über sat FTA mit allen sprachen aber nicht so im UM netz für jede sprache gibt es ein paket.

    ausländische sender die auch FTA sind muss bei denen auch bezahlen,

    UM mit Dbox 2 rechen beispiel

    3,80 für freetv
    5 € für die I02 karte
    = 8,80 für FTA+ kabelgrundgebühr
    wenn man noch ausländer ist ist man ganz am arsch, also wenn ich FTA türkisch haben will kostet das nochmal 6,95€

    3,80 FTA TV
    5 € für die karte damit sie in einer Dbox2 rennt
    6,95 für türkisches FTA TV
    11 € kabelgrundgebühr
    = 26,75 für reines FREE TV
    also das heisst wohl es gibt kein wettbewerb oder wie sonst könnten die sowas abziehen ??

    KD soll sich nicht vergrössern denn nur so kann der kunde davon irgendwann profitieren denn wenn es wettbewerb gibt sind die gezwungen ihr haltung bei vielen themen zu ändern.
    wenn sie das gesamte kabelnetz kaufen dann gute nacht wettbewerb wo denn ?
    dann können sie die kunden nur besser melken

    ich für meinen teil habe meine konseqenzen gezogen, sat schüssel für türksat dvb-t für deutsches fernsehen und morgen kommt meine kleine multimo für astra und ich bin endlich frei.

    • Zitieren
  • Bountyhunter
    Gast
    • 10. Dezember 2008 um 12:21
    • #5

    Hallo,

    auch ich habe mich entschlossen zu KabelBW zu wechseln. Kein DSL Anbieter kann eine 32MBit Leitung bieten. Und der Preis ist immer noch günstig im Vergleich zu DSL. Vor allem wird einem keine 16er Leitung verkauft, obwohl nur 1,5 Mbit zur Verfügung stehen.:-( hat man nämlich bei mir versucht.

    Gruß

    • Zitieren
  • Monarch
    Meister
    Punkte
    13.690
    Beiträge
    2.715
    • 10. Dezember 2008 um 16:00
    • #6

    Wie das bei UM ist, kann ich nicht beurteilen, gibts hier nicht.

    Deine Argumente sprechen natürlich nicht gerade für UM. Aber so ist es bei KD eben nicht...
    Ich Zahl für meine Tel+Inet flat (30Mbit) 35€ monatlich... Den Betrag wirst du bei den meisten DSL Anbietern schon fast für das 16000er DSL los...
    Ausserdem habe ich keinen 24h Disconnect mehr. Ich habe quasi eine Standleitung mit fester Ip Adresse. Kann somit ohne weiteres einen Homeserver aufmachen, der ohne Verbindungsabbrüche online ist. Versuch das mal mit DSL...

    Zum TV: Grundgebühr für den digitalen Kabelanschluss beträgt 19,80€ monatlich. Hatte Anfangs einen KD-Receiver mit K09 Karte. Als ich dann auf die Dbox2 umgestiegen bin, konnte ich problemlos und ohne Aufpreis die Karte gegen eine K02 tauschen.

    FreeTV ist auch bei KD Grundverschlüsselt, jedoch bekommt man für eine einmalige Gebühr eine Free-TV Smartcard oder die gibts sogar schon beim Kabelanschluss dazu (je nach Aktionsangebot...) Es fallen dafür keine weiteren Kosten an.
    Das KabelDigital Abo von KD kostet nur 10€ monatlich und bietet dafür recht viele Sender. Bin voll zufrieden mit dem Preis-Leistungsverhältnis.

    Wer anders-sprachige Sender sehen möchte, muss auch hier extra Pakete bestellt. Find ich aber nur korrekt. Warum sollen alle mehr für ihr Abo zahlen, nur weil gewisse Leute in allen möglichen Sprachen TV schauen müssen? Wer unbedingt sein Auslands-Kram haben will, soll es auch brav extra bezahlen oder eben deutsch lernen, dann kann er auch drauf verzichten...


    Und nun mal angenommen, KD zerfällt in viele kleine Anbieter, wo jeder ein festes Gebiet hat? Was hast du dann an Wettbewerb gewonnen? garnichts... Einfach, weil Kabeleinzugsgebiete fest verteilt sind in Deutschland. Nur der dortige Anbieter macht die Preise. Wer andere Preise/Anbieter haben möchte, muss dann nach wie vor umziehen... Also das gleiche in Grün, nur mehr Firmen die dann absahnen...
    Und jeder macht dann sein ding. Triple-Play über Kabel können sich viele kleine Anbieter garnicht erst leisten. Ein großer Konzern hingegen könnte die Deutschlandweite Abdeckung sicherstellen.

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Elektronische Patientenakte: Sicherheitsbedenken durch den CCC

    Katze Flohli 9. Mai 2025 um 12:04
  • Festnahmen von Online-Drogenhändlern in Deutschland

    heugabel 9. Mai 2025 um 08:27
  • KJM kritisiert öffentliche Sperrlisten

    heugabel 8. Mai 2025 um 14:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 7. Mai 2025 um 21:31
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    scarface247 7. Mai 2025 um 19:35
  • Deutsche Bank Sicherheitsvorfall: Romantische Eskapaden im Rechenzentrum

    heugabel 7. Mai 2025 um 17:27
  • Social-Media-Verbot für Kinder: Ein Blick auf Deutschlands Herausforderungen

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 16:46
  • Die Pornhub-Sperre in Deutschland: Ein kurzes Fazit

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 07:29
  • Pluto TV

    Fellfresse 6. Mai 2025 um 19:11
  • IPTV-Piraterie 2025: Ein Blick auf das illegale Streaming

    heugabel 5. Mai 2025 um 12:27

Aktivste Themen

  • KD stellt auf Glasfaser um SAT CAID 1702/1833 verschwindet

    89 Antworten
  • Kabel Deutschland ...

    83 Antworten
  • Seit zwei Tagen Empfangsstörungen bei KD!

    75 Antworten
  • Allg. Fragen zu KD!

    58 Antworten
  • KD tauscht Karten aus!

    56 Antworten
  • Gibt es HDTV im kabel ?

    46 Antworten
  • Umstellungen bei Kabel Deutschland

    37 Antworten
  • KD DOWN

    36 Antworten
  • Warum kommt da nur analog raus? Bzw. wo liegt der Fehler

    35 Antworten
  • Neue Sender bei Kabel Deutschland (13.03.09)

    34 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab