Hallo, weiß einer von euch ob man mit diesem WLAN-Router eine W-Lan Bridge benutzen kann?
Danke...

Arcor DSL-WLAN Modem 100
-
-
mehrere foren berichten das es nicht geht.
ggf. mit dem firmware hack für die originalsoftware von zyxel.es ist wohl sogar möglich aus dem wlan100 ein wlan200 mit QQ7 firmware zu machen und damit eine ADSL2 tauglichkeit herzustellen.
aber bei dern bridgefunktion wird das wohl nix.
aus einem anderen forum hab ich daher eine preisgünstige alternative
Zitatinzwischen hab ich eine funktionierende lösung:
es klappt wunderbar mit 2x siemens gigaset se 515 dsl. die router haben 54 mbit und 4 ports UND noch zusätzlich ein adsl-modem eingebaut. bei ebay werden einem die dinger so für ca 35 euro inkl versand nachgeworfen, also auch noch eine preiswerte lösung:)
die router erkennen sich per WDS gegenseitig, den 1ten router konfiguriert man ganz normal, den 2ten router schaltet man in den modus "kabelloser repeater" und schon hat man ein die gewünschte funkbrücke. dhcp adressvergabe, nat etc wird alles vom ersten router vergeben.
-
Danke für die schnelle Antwort...
-
@2wired gibts es auch eine gehckte Firmware für den wlan 200 ich bin mit dem Ding echt unzufrieden kann man da was machen ?
-
guck mal ins dsl-forum unter arcor und hardware und nutze mal die suche...
da haben sich einige mit dem wlan100 und 200 auseinandergesetzt.http://www.dsl-forum.de
http://www.dsl-forum.de/viewtopic.php?…ghlight=wlan200musst dich aber registrieren...
oder mal auf onlinekosten.de gucken. wobei deren forum grad offline ist
auch immer gut: http://www.dslrouter-hilfe.de/forum/index.php
-
-
coole seite und noch mehr spezis, DANKE!
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!