Microsoft dementiert: Keine Sicherheitslücke in "Windows Media Player"
Der Medienkonzern Microsoft hat am Dienstag Berichte über Sicherheitslücken in seiner Multimedia-Software "Windows Media Player" zurückgewiesen.
In seinem "Security Vulnerability Research & Defense Weblog" dementierte der Konzern, dass mithilfe von manipulierten WAV-, SND- und MID-Dateien die Möglichkeit bestehe, das Programm zum Absturz zu bringen und Schadcode auf dem System auszuführen. Die von verschiedenen Branchendiensten vermeldete Lücke sei stattdessen ein "Zuverlässigkeitsproblem ohne Sicherheitsrisiko für die Kunden", teilte Microsoft mit. Zwar führten entsprechende Dateien zu einem Absturz der Software, doch die Anwendung könne anschließend sofort neu gestartet werden. Auf die Sicherheit des Systems bestünden keine Auswirkungen. Über ein kommendes "Service Pack" wolle man das Problem trotzdem zeitnah beheben.