Pünktlich vor dem Jahreswechsel liegt für die HDTV-Receiverflotte des Karlsbader Herstellers Vantage ein neues Software-Update vor. Mit der Version 02.44T-O vom 30. Dezember wird unter anderem ein spezifisches Problem beim Einsatz der Kathrein-Komponenten EXR-501 und ESU-33 in Verbindung mit dem Unicable-Modus behoben. Außerdem wurde anlässlich des aktuellen HDTV-Showcases auf EinsFestival-HD der Sender dauerhaft in die vorgespeicherte Programmliste übernommen.
Weitere Bugfixes betreffen den Zugriff auf Unterverzeichnisse im Timer-Menü, die fehlerhafte Darstellung dänischer Untertitel und Schwierigkeiten bei der Aufnahme einzelner Radiosender. Auch kommt ein neuer Truetype-Schriftsatz für die bessere Lesbarkeit der Bildschirm-Menüs zum Einsatz und das Infobanner beim Programmwechsel erfuhr eine leichte Veränderung. Zu guter Letzt wurde eine Standby-Sicherheitsabfrage ergänzt, wenn während einer Aufnahme eine andere Sendung gesehen wird und ein Bug für Timer, die in das Jahr 2009 hineinreichen, behoben. Beim Anschluss von NTFS-Datenträgern erfolgt eine Abfrage, ob eine Formatierung im Receiver-kompatiblen FAT32-Dateisystem gewünscht ist.
Die aktuelle Version für die Modelle HD 6000S, HD 7100S und HD 8000S Twin PVR kann über die Hersteller-Website bezogen und per USB-Stick eingespielt werden. Alternativ ist bei bestehendem Internet-Anschluss der Abruf über die integrierte FTP-Update-Funktion der Geräte möglich.