1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Off-Topic

"Die ZDF-Kultnacht - Das Beste aus der Hitparade"

  • Frostbiter
  • 14. Januar 2009 um 23:03
  • Frostbiter
    Gast
    • 14. Januar 2009 um 23:03
    • #1

    Mainz - Vor 40 Jahren, am 18. Januar 1969, strahlte das ZDF die erste Folge der "Hitparade" aus und gab damit den Startschuss zu einer Sendereihe, die sich binnen kürzester Zeit zum Mittelpunkt der deutschen Schlagerszene entwickelte und seitdem als echter
    Fernsehklassiker gilt.



    Das ZDF feiert die legendäre Musikshow am 24. Januar um 23.50 Uhr mit einer zweieinhalbstündigen "ZDF-Kultnacht - Das Beste aus der Hitparade" und präsentiert darin noch einmal alle musikalischen Highlights aus den Jahren von 1978 bis 1984, dem Jahr, in dem Dieter Thomas Heck nach 16 Jahren die Moderation der Sendung abgab.

    Es ist die Zeit, in der die heile Welt des traditionellen Schlagers von der Neuen Deutschen Welle förmlich überrollt wurde. Eine andere Generation von Interpreten, eine andere Art von Musik und vor allem eine andere Art von deutschsprachigen Texten sorgten für Aufsehen und Erstaunen. Es kam zu den interessantesten Konstellationen: Während sich Nicole leise und brav "Ein bisschen Frieden" wünschte, forderte Markus laut und trotzig "Ich will Spaß!"
    Und auf Howard Carpendales schmachtendes "Ti amo" antwortete die Gruppe Trio ganz cool "Ich lieb dich nicht, du liebst mich nicht".

    Es ist aber auch die Zeit, als der deutsche Schlager mit Künstlern wie Katja Ebstein, Ireen Sheer, Lena Valaitis oder Dschinghis Khan beim Grand Prix Eurovision noch vorderste Plätze belegen konnte. Und es sind nicht zuletzt die Jahre, als das, was man heute Comedy-Songs nennen würde, Furore machte: Da zieht Mike Krüger den Nippel durch die Lasche, da bemerkten Helga Feddersen & Dieter Hallervorden ebenso begeistert wie begeisternd, dass die Wanne voll ist, und die Gebrüder Blattschuss stellten mit ihrem Lied über die "Kreuzberger Nächte" das ganze Hitparaden-Studio auf den Kopf.

    Mit diesen und vielen anderen musikalische Erinnerungen mit Stars wie Caterina Valente, Udo Jürgens, Wenke Myhre Wolfgang Petry und Gitte Haenning gratuliert das ZDF der "Hitparade" zum 40. Geburtstag.

    Geprägt wurde die "Hitparade" von ihren drei Moderatoren Dieter Thomas Heck (1964-1984), Viktor Worms (1985-1989) und Uwe Hübner (1990-2000). Viele Künstler starteten hier ihre Karriere. Die meisten Auftritte in allen "Hitparaden"-Jahren absolvierte Roland Kaiser, die meisten Siege trug Nicole davon. Grundsteine des großen Erfolges der "Hitparade" waren die Verpflichtung zum Live-Gesang, die Spezialisierung auf deutschsprachige Texte und das Publikumsvotum per TED. Die 367. und letzte "Hitparade" wurde am 16. Dezember 2000 unter dem Titel "Hits des Jahres" ausgestrahlt.

    DIGITALFERNSEHEN.de - Die Nummer 1 zum Thema Digital TV

    • Zitieren
  • Treets
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2.890
    Beiträge
    497
    • 15. Januar 2009 um 12:43
    • #2

    Hoffentlich sind das nicht Wiederholungen vom den zwei Sendungen "Das beste aus der Hitparade", welche am letzten Silvester um Mitternacht lief.

    • Zitieren
  • Frostbiter
    Gast
    • 15. Januar 2009 um 13:59
    • #3

    Wäre doch nicht schlecht,kann ich dann aufzeichnen.

    • Zitieren
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 15. Januar 2009 um 14:11
    • #4

    steht doch in jeder Fernseh Zeitung:shades:

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 22:07
  • Pluto TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 20:59
  • Elektronische Patientenakte: Sicherheitsbedenken durch den CCC

    Katze Flohli 10. Mai 2025 um 08:58
  • Festnahmen von Online-Drogenhändlern in Deutschland

    heugabel 9. Mai 2025 um 08:27
  • KJM kritisiert öffentliche Sperrlisten

    heugabel 8. Mai 2025 um 14:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 7. Mai 2025 um 21:31
  • Deutsche Bank Sicherheitsvorfall: Romantische Eskapaden im Rechenzentrum

    heugabel 7. Mai 2025 um 17:27
  • Social-Media-Verbot für Kinder: Ein Blick auf Deutschlands Herausforderungen

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 16:46
  • Die Pornhub-Sperre in Deutschland: Ein kurzes Fazit

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 07:29
  • IPTV-Piraterie 2025: Ein Blick auf das illegale Streaming

    heugabel 5. Mai 2025 um 12:27

Aktivste Themen

  • Premiere 24,99€ Abo

    357 Antworten
  • Sky Vertragsverlängerungen Sammelthread

    230 Antworten
  • Wie alt bist DU? :-)

    133 Antworten
  • Welchen Beruf habt ihr???

    126 Antworten
  • so Zeichnet unser Frädchen

    104 Antworten
  • Abmahnungen drohen weiteren Porno-Dienst-Nutzern

    88 Antworten
  • F-Jugend braucht hilfe

    88 Antworten
  • Was bedeutet euer Benutzername?

    86 Antworten
  • Voten für ein Bild meiner Tochter.

    85 Antworten
  • Web-TV Wilmaa ist da

    81 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab