Dann erzähl ich euch mal was.
Ein guter Freund meines Vaters ist ein wahrer Uhrenfreak(Irrer) der nur arbeitet um sich alle 2-4 Monate neue Uhren zu kaufen von denen nicht eine Uhr unter 5000€ kostet und rauf geht bis ca 40 000€.
Bei diesem Freak sollte man davon ausgehen das er ein Plagiate sofort erkennen würde.
Leider gabs da auch mal diesen Vorfall das man ihm eine Uhr zeigte mit der Frage ob er rauskriegen könnte ob echt oder Unecht (alle Papiere waren dabei usw).
Aber er erkannte das nicht also ging er zu einem anerkannten Uhrenmacher der Speziel Schweizer Uhren verkauft.
Das ende vom Lied war das selbst dieser Uhrenmacher in die Uhr schauen musste um Gewissheit zu erlangen.
Und es stellte sich herraus es war ein Fake. Von aussen nicht zu erkennen selbst die Materialen waren von aussen alle echt.Nur innen war eben dann was drin was nicht echt war. Es hiess danach echtes Gehäuse nur innenleben war kein echtes.
So und wie soll nun jemand der nicht reinschaut ein Fake von einer echten uhr unterscheiden??
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!