wie sagt man so schön jeden das seine aber mir das meiste!
jeder soll kaufen was er bezahlen kann und woran er seine Freude hat.(mein Motto)
Klar die Entwicklung der Boxen beginnt erst aber wenn keiner den Humi gekauft hätte währen wir nicht dort wo wir jetzt sind!Alles eine Frage der Ansicht.
Ich grüße alle die noch auf sind!
DM8000 HD mutiert zum Händlersegen
-
-
[color="LemonChiffon"]Also manchmal verstehe ich die Euphorie zu einer Dreambox nicht, hat sich jemand schon mal die Daten der QBox angesehen!![/color]
Triple TunerTuner Version mit 2 x DVB-SDVB-S2 Tuner und 1 x DVB-TDVB-T Tuner + 320GB Festplatte!
Mit der QBox HD praesentiert der europaeische Hersteller Duolabs eine neue HDTV Linux ENIGMA 2 Tripple Tuner Set-Top-Box der Spitzenklasse. Erstmals sind alle wichtigen Multimedia Hardware-Komponenten (HDTV-HDMI, WLAN (optional), LAN, USB Host/Client, HDD-Intern/Extern) mit den bewaehrten SAT Hardware- Komponenten (Tripple Tuner, 2 x Common Interface, 2 x Kartenleser und Diablo CAM eingebaut) vereint. Bei dieser Ausstattung darf als Betriebssystem natuerlich Linux nicht fehlen! Hier kommt die bewaehrte Benutzeroberflaeche von ENIGMA 2 zum Einsatz.
Dank des STi 7101 266Mhz Prozessors mit Enigma 2 sind alle gaengigen Plugins der Dreambox HD Serie kompatibel.
Die Q-Box HD verfügt über 3 Tuner Steckplätze für wahlweise DVB-S2, DVB-CDVB-C oder DVB-T Tuner. In der Standardausführung sind 1 x DVB-S2 und 1 x DVB-T Tuner fix integiert! Das steckbare WLAN Modul (optional) unterstützt eine Übertragungsgeschwindigkeit von bis zu 300Mb/sec. Dem digitalen Video-Stream Wohnzimmer stehen somit somit keine Hürden mehr im Wege.
Der Multimedia Player unterstützt jetzt bereits die Formate DIVX, FLV (Youtube Format), MP3, JPG. Ein DVD oder Blu-Ray Laufwerk kann über die USB-Schnittstelle angeschlossen werden und Festplatten können sowohl eingebaut als auch extern via USB angeschlossen werden.
Natürlich wurde auch nicht am internen Speicher gespart. Für die Firmware stehen 1 GB Speicher zur Verfügung mit zusätzlich 128 MB RAM und einem extra abgesicherten 8MB Bootloader Sicherheitsspeicher. Weiters besticht die QBox HD durch das hochauflösende TFT Front-Display mit 2,2 Zoll und 65536 Farben.
Detail Information:
* 266MHz STI 7101 Prozessor
* HDTV H.264 Hardware
* Tripple Tuner Steckplatz
* 2 x DVB-S2 + 1 x DVB-T eingebaut
* Linux Enigma 2 OSD Betriebssystem
* WLAN 802.11n integriert inkl. 3 Antennen
* 10/100MBit Ethernet LAN Anschluss
* Interner HDD 2,5 Zoll Festplattenanschluss
* Diablo CAM Revision 2.3 eingebaut - Update via WLAN/Ethernet/USB
* 2,2'' TFT Frontdisplay mit 65536 Farben
* 2 x USB für externe USB-Festplatte oder DVD/BlueRay Laufwerk
* 1 x Sata und USB Intern zum Anschluss einer eingebauten 2,5'' Festplatte
* 1 x HDMI Ausgang
* 2 x Common Interface Slots
* 2 x Kartenleser eingebaut
* Multimedia Video/Audio Streaming über Netzwerk
* S/PDIF Dolby Digital AC3 Ausgang
* 2 Scart (RGB, FBAS oder S-Video)
* RS232 Schnittstelle
* 8MB Separater Bootspeicher (Bootloader kann nicht beschaedigt werden!)
* 128MB RAM
* DiseqC 1.0/1.1/1.2/1.3 USALSIch glaube das wird mein Ding werden............... vor allem um etliches günstiger!!
lg
Wrussi -
hatte ich auch überlegt, aber sowas hässliches stell ich mir weder ins wohn- noch ins schlafzimmer.
und hast du mal gekuckt?
wie wird das teil gekühlt?
3 tuner, wlan und eine festplatte, aber ein geschlossenes gehäuse?und mit dem prozessor der da verbaut ist läuft auch nicht alles.
-
Der Preis aber ist die Überlegung wert......fast um die Hälfte günstiger!!
Na ja so hässlich ist die Box nun auch wieder nicht, es gibt sie sogar in verschiedenen Farben!
Kühlung wird auch das kleinere Übel sein habe schon bei manch softwaremäßig hochgetakteten Graphikkarten oder ähnliches leise Minilüfter verbaut.....Prozessor.......... keine Ahnung wird man sicher noch hören positiv oder negativ!!
Ausstattung find ich trotzdem weit mehr als ok.........
Na ja mal Abwarten und testen lassen :wink:
lg
Wrussi -
[color="White"]Hallo,
also, wer Dreambox will kauft nur Dreambox und nix anderes, da gehts weniger darum was andere Boxen können und was nicht.
Mir ist auch egal was die Box kostet denn sobald sie wieder verfügbar ist kaufe ich das Ding. (= 4 Monate nix rauchen)
und wie schon so oft erwähnt: keiner zwingt euch die Box zu kaufen.
QBox wär eine Option, wenn ich eine Box suche die ich in dem Netzwerkschrank stelle der sich im Keller befindet...
Gruß[/color]
-
Genervtes Warten auf die Dreambox DM8000
[color="White"]Der Dreambox-Fan an sich muss eine geduldige Spezies sein. Das neue HD-Receiver-Flaggschiff DM8000 von Dream Multimedia (DMM) war 2006 das erste Mal angekündigt worden. Im vergangenen Herbst häuften sich die Beschwerden der Beta-Tester, die trotz Vorkasse monatelang auf die Box warten mussten. Nun ist der Multimedia-Receiver seit Mitte Dezember offiziell im Handel - doch Lieferengpässe bringen die Fangemeinde erneut auf die Palme.
Mangelnde Informationen von DMM
Im offiziellen Forum des Herstellers war der Beschwerde-Thread der Beta-Tester noch nicht lange geschlossen worden, da wurde schon ein neuer aufgemacht: Diesmal geht es jedoch um "echte" Kunden. Bemängelt wurde nebenden Lieferschwierigkeiten bei der Dream Multimedia DM8000 HD PVR DVD, wie sie offiziell heißt, vor allem die wieder einmal mangelnde Aufklärung von Seiten des Lünener Herstellers.
Dreambox erst Ende Februar?Am 12. Dezember erschien die offizielle Ankündigung auf der Hersteller-Seite: "Dream Multimedia startet die Auslieferung der DM8000 an seine Händler und Distributoren". Doch mit der Menge an Vorbestellungen schien man bei DMM nicht gerechnet zu haben. Schon bald mussten erste Onlinehändler Lieferengpässe eingestehen und auf den Januar vertrösten. Bei DMM war auf Anfrage sogar von Ende Februar die Rede.
"Manche warten schon seit 2006"Die Reaktionen im "Dreamboard" sind entsprechend. "Lasst es doch die potentiellen Käufer wissen, was los ist!", wird gefordert; Resignation macht sich breit: "Manche warten schon seit 01.06.06, meine Hoffnung ist jetzt auf Ostern '09 ausgerichtet" oder "Habe im Frühjar 2007 deswegen sogar ein Premiere HD-Abo abgeschlossen, was seither ungenutzt auf meiner Karte brach liegt", zeigen sich die potenziellen Käufer frustriert. Ein Händler kündigte angeblich als Liefertermin Samstag, den 6. November 2010 an. "Werde morgen auch meine Bestellung zurückziehen", schreibt ein User; ein anderer: "Hoffentlich verzettelt sich Dream da nicht. Wird der Bedarf durch einen anderen Hersteller gedeckt, bleibt DMM auf seinen Entwicklungskosten sitzen. Und von den paar verkauften Boxen an irgendwelche Freaks kann definitiv niemand leben."
Erfahrungsbericht: DM8000 "absolut empfehlenswert"Einige Geräte haben dennoch inzwischen den Endkunden erreicht, so auch den Beta-Tester, der für inside-digital.de schon Mitte Oktober einen Zwischenbericht gegeben hatte. Heute wie damals ist der Tester von der Dreambox DM8000 begeistert, wie auch sein Erfahrungsbericht zeigt. Sein zusammengefasstes Fazit: "Bildqualität top, Hardware top, OLED-Display top. Die Plugins sind klasse. Natürlich ist der Preis das größte Manko, aber ich kann die Box jedem empfehlen, sie ist auch absolut zukunftsicher", berichtet er und vergibt 4,5 von 5 Sternen
Quelle: inside-digital[/color]
-
ja das ist schon ein leid mit DMM :o)) die boxen sind so TOP das DMM mit der produktion nicht nach kommt :o)) ein schelm der böses denkt !
ich stelle mir gerade OPEL vor......alle wollen einen.....aber OPEL verkauft keinen, weil nicht produziert :o)) :o))
JA...DMM is schon geil :o))
-
die frage ist doch ob man ein hammer produkt von einer firma kauft die eine schlechte info politik hat und das produkt kaum lieferbar ist
oder ob man ein minderwertigeres produkt kauft weil die firma ein ökozeichen oder sonst was auf den boxen hat was ich gaaaaanz klasse finde......
also hört auf mit den blöden bemerkungen soll jeder kaufen was er will und wenn jemand technisch was auszusetzen hat oder so kann er das ja gerne machen.....aber sachen über die firma oder so hat ja nichts mit dem produkt an sich zu tun also......
ich hab die box seit knapp 4 wochen bestellt und warte auch noch... und mich nervt es auch... aber wenn man mal ehrlich ist hat man mit sowas gerechnet und wenn das sing mal daheim steht hab ich das schnell wieder vergessen..... und bis dahin wird sie ja täglich verbessert......
-
Zitat von Don Carlos;268602
ja das ist schon ein leid mit DMM :o)) die boxen sind so TOP das DMM mit der produktion nicht nach kommt :o)) ein schelm der böses denkt !
ich stelle mir gerade OPEL vor......alle wollen einen.....aber OPEL verkauft keinen, weil nicht produziert :o)) :o))
JA...DMM is schon geil :o))
... aber Opel ist ja wohl nicht so geil ..................................................................................................................................;)
-
-
Zitat von Strike;268991
OMG hier
Das ist echt eine Frechheit .. eine gebrauchte Box für 1500€ aus den Alpenland ...
-
hallo bonzaii.....das ist keine frechheit sondern freie marktwirtschaft....grööhhl :o))
ich kenne noch die diskussionen über die reelbox avantgarde....eine box die ihres gleichen sucht........alle schreien.....VIEL ZU TEUER.........die ist billig gegen den dreammüll :o)) :o))
ReelBox Avantgarde All-In-One-Mediacenter 1278,- Euro
für den Satempfang ReelBox Avantgarde - Für Ihr perfektes HD-Heimkino-Erlebnis
Werden Sie zum Vorreiter in Sachen Digital Home Entertainment.
Mit der ReelBox Avantgarde bleibt kein Wunsch offen. Notebook-Mobiltechnologie kombiniert mit speziell entwickelter Multimedia-Hardware garantiert maximalen HDTV-Genuß.
Per HDMI- oder YUV-Schnittstelle erleben Sie auf jedem Wiedergabegerät knackig scharfe, kontrastreiche Bilder mit satten Farben.
Kristallklarer 7.1-Surround-Ton verwöhnt audiophile Ohren und erzeugt eine authentische Kino-Kulisse im heimischen Wohnzimmer.Festplatte 1000 Gb
Ausstattungsmerkmale und Technische Detais:
* Betriebssystem - Linux Open Source
* DVB-Receiver - 6-Tuner-Technologie
* Homeserver - IP-Streaming: Server/Client
* DVD-Brenner - Dual-Layer Multiformatbrenner, slimline & slot in (Blu Ray optional)
* Personal Videorecorder - 1000 GB Festplatte, SATA, 7.200 U/min
* 2 Stück DVB-S2 Tuner für Satellit eingebaut (auf Wunsch auch mit 2x DVB-C oder -T-Tuner oder Mischbestückung lieferbar)
* 1x DVB-Single-Tuner zusätzlich einbaubar (terrestrisch, Kabel oder Satellit (DVB-S/S2 oder DVB-T oder-C))
* (Kabel/DVB-T-Tuner je 65 Euro, DVB-S2 Tuner 95 Euro Aufpreis)
* Common-Interface-Schacht (für Pay-TV)
* Grafikfähiges LC-Display 128 x 64 Punkte
* Bild-in-Bild-Funktion (PiP - Picture-inPicture)
* Gbit-LAN für Einbindung in Ihr Heimnetzwerk
* WLAN vorbereitet (Geht auch WLAN-Stick von Fritz!)!
* HDTV über HDMI in 720p, 1080i (MPEG4)
* Mini-PCI Express Sockel, YUV, Scart, eSATA, USB 2.0, RS232, FireWire
* Anschlüsse für Tastatatur, Maus und praktisch alle gängigen Peripheriegeräte (DigiCam, MP3-Player)
* HDTV-Auflösungen - 720, 1080i in MPEG-4 (H.264/AVC)
* Anzahl Tuner Schächte - 3 x PCI-Express
* Netzwerkanschluss - 2 x 10/100/1000Mbit
* Peripherieanschlüsse - 1 x eSATA, 4 x USB 2.0, 2x FireWire, 1 x RS232
* Videoausgänge - HDMI, Scart, VGA, YUV, RGB, S-Video, Composite
* Audioausgänge - 2 x S/P-DIF-Ausgänge, 2 x Chinch (Stereo)
* Erweiterungsmöglichkeiten - Dual DVB-S, DVB-S2, DVB-C, und DVB-T-Tuner, Front-Display austauschbar; externe Laufwerke per eSATA (hot plug & play) -
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!