1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. Computer Ecke
  3. Hardware
  4. Router/Modem

Fritz!Box Fon WLAN 7390 in den Startlöchern

  • mandy28
  • 3. März 2009 um 10:12
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 3. März 2009 um 10:12
    • #1

    Der Berliner Spezialist für Kommunikationsgeräte AVM wird auf der diesjährigen CeBIT vom 3. bis 8. März erstmals die neue „Fritz!Box Fon WLAN 7390“ vorstellen, die mit einigen interessanten Neuerungen aufwarten kann.

    Gleich auf den ersten Blick fällt auf, dass AVM beim neuen Modell erstmals komplett auf interne Antennen setzt. Neben ADSL, VDSL und DECT wird natürlich auch WLAN-N (802.11n) unterstützt, wobei nun gleichzeitig im 2,4- und im 5-GHz-Bereich gesendet werden kann. Die integrierte Telefonanlage für Internet- und Festnetztelefonie (analog und ISDN) bietet unter anderem einen ISDN-S0-Anschluss und eine integrierte DECT-Basisstation für schnurloses Telefonieren mit bis zu sechs Mobilteilen. Bleibt zu hoffen, dass die neue Fritz!Box Fon WLAN 7390 in Sachen DECT-Basisstation nicht mit den oftmals in Foren berichteten Problemen der Fritz!Box Fon WLAN 7270 wie beispielsweise der kurzen Reichweite zu kämpfen hat. Dabei unterstützt die Fritz!Box 7390 wie mittlerweile auch die aktuellen Modelle den neuen DECT-Standard CAT-iq für Gespräche in natürlicher Klangqualität (HD-Telefonie). Sollte der terrestrische Breitbandanschluss aus irgendeinem Grund nicht vorhanden sein oder funktionieren, sind Internetverbindungen mit einem UMTS-Stick am USB-Anschluss der Fritz!Box auch über UMTS/HSPA möglich. Vier Gigabit-Ethernet-Anschlüsse stehen zur Integration von Geräten in das Netzwerk per Kabel bereit. Eine Premiere ist auch die serienmäßige Ausstattung mit zwei Gigabyte internem Flashspeicher mit NAS-Funktionalität, mit dem Dateien sowohl innerhalb des Netzwerks als auch im Internet angeboten werden können. Sollten die zwei Gigabyte nicht ausreichen, lassen sich über USB weitere Flashspeicher oder externe Festplatten ansprechen.

    Quelle: ComputerBase - Fritz!Box Fon WLAN 7390 in den Startlöchern

    • Zitieren
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 5. März 2009 um 12:34
    • #2
    Zitat


    Auf der CeBIT (3.-8.3.2009 in Hannover) stellt AVM die neue „Fritz!Box Fon WLAN 7390“ vor – ein DSL-Modem mit integriertem WLAN-Router und VDSL-Funktionalität.

    Die Fritz!Box arbeitet sowohl mit der neuen Datenübertragungstechnik VDSL als auch mit dem derzeit gebräuchlichen Standard ADSL. Dabei sind Geschwindigkeiten von bis zu 100 Megabit pro Sekunde möglich. Der WLAN-Router funkt nach dem aktuellen n-Standard und verwendet zwei Frequenzen (2,4 Gigahertz und 5 Gigahertz), die auch gleichzeitig eingesetzt werden können. Vorteil: Mehrere WLANs in einem Gebäude können sich gegenseitig stören. Die Verwendung der höheren Frequenz sorgt für störungsfreie Übertragung.

    Über vier Ethernet Anschlüsse binden Sie externe Geräte (etwa einen Drucker) in Ihr Heimnetzwerk ein. Der interne Speicher ist zwei Gigabyte groß und verfügt über die NAS-Funktion zur einfachen Verwaltung Ihrer Daten. Zusätzlich ist die Fritz!Box mit einer kompletten Telefonanlage für Internet und Festnetztelefonie (Analog- und ISDN) ausgestattet. Der mitgelieferte UMTS-Stick erlaubt Datenübertragung auf Mobiltelefone.

    Die Fritz!Box Fon WLAN 7390 wird im Herbst 2009 auf den Markt kommen; über den Preis macht AVM noch keine Angaben. Zu sehen ist das Gerät auf der CeBIT in Halle 13, Stand C48. (fh)

    CeBIT: Fritz!Box Fon WLAN 7390 von AVM - COMPUTER BILD

    ein paar Bilder:


    Bilderstrecke: http://www.computerbase.de/bildstrecke/24592/1/

    • Zitieren
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 5. März 2009 um 12:50
    • #3

    Premiere für neue FRITZ!Box 7390 - Mit VDSL, Gigabit und Netzwerkspeicher setzt AVM neue Maßstäbe für perfektes Breitband

    Neue FRITZ!Box Fon WLAN 7390 für Breitband mit bis zu 100 Mbit/s
    Top-Ausstattung mit VDSL, ADSL, WLAN N und integrierter DECT-Basisstation
    Noch mehr WLAN N durch gleichzeitigen 2,4 GHz- und 5 GHz-Einsatz
    Interner Netzwerkspeicher mit NAS-Funktionalität und Gigabit-Ethernet

    Mit der FRITZ!Box Fon WLAN 7390 feiert das neue Flaggschiff der FRITZ!Box-Familie auf der Cebit Premiere. Die neue FRITZ!Box vereint erstmals mit VDSL, ADSL, Telefonanlage, WLAN, DECT-Basis, Gigabit und Netzwerkspeicher alle für die Kommunikation wichtigen Funktionen in einem Gerät. Damit setzt AVM neue Maßstäbe am Internetanschluss und bei der Vernetzung zuhause. Breitbandverbindungen sind je nach Netz mit bis zu 100 Megabit pro Sekunde möglich. Den weiteren Datenfluss übernehmen vier Gigabit-Ethernet-Anschlüsse. Schnelles WLAN N kann mit der neuen FRITZ!Box erstmals gleichzeitig im 2,4 GHz- und 5 GHz-Band eingesetzt werden. Drucker, Festplatten und andere Geräte werden über zwei USB-Anschlüsse integriert. Eine Premiere ist auch die serienmäßige Ausstattung mit zwei Gigabyte internem Netzwerkspeicher mit NAS-Funktionalität. Die neue FRITZ!Box Fon WLAN 7390 erweitert die erfolgreiche FRITZ!Box-Linie und ist erstmals auf dem AVM-Messestand im Einsatz.

    Schnelles WLAN N gleichzeitig im 2,4 GHz- und 5 GHz-Band

    Die neue FRITZ!Box 7390 ermöglicht erstmals WLAN N-Verbindungen gleichzeitig im 2,4 GHz- und im 5 GHz-Band. Besonders in Bereichen mit vielen überlappenden Funknetzen erweist sich das 5 GHz-Band als vorteilhaft. Durch den gleichzeitigen Einsatz beider Funkbänder können beispielsweise auch Geräte genutzt werden, die jeweils nur in einem der beiden Bänder funken können. WLAN mit der FRITZ!Box ist bereits ab Werk sicher dank aktivierter WPA/WPA2-Verschlüsselung. Eine optimale Funkübertragung von Sprache, Daten und Multimedia sowie die gleichzeitige Übertragung mehrerer Streaming-Anwendungen werden durch den Einsatz von WMM (Wi-Fi Multimedia) gewährleistet. FRITZ!Box unterstützt WPS (Wi-Fi Protected Setup) für WLAN-Verbindungen auf Knopfdruck. Der WLAN-Funk lässt sich mit einer Nachtschaltung oder manuell mit einem Taster ein- und ausschalten. Zusätzlich optimiert der WLAN-Eco-Mode die Funkleistung auch während des Einsatzes.

    Integrierte Telefon-Anlage und DECT-Basisstation mit CAT-iq

    Wie das Topmodell FRITZ!Box 7270 bietet auch die neue FRITZ!Box 7390 einfaches und komfortables Telefonieren über Internet und Festnetz (analog und ISDN). Dazu lassen sich zwei analoge Telefone und ein ISDN-Telefon (oder eine –ISDN-Telefonanlage) anschließen. Schnurlosen Komfort mit bis zu sechs Mobilteilen bietet die integrierte DECT-Basisstation. Durch den Einsatz des neuen DECT-Funkstandards CAT-iq sind Gespräche über das Internet auch mit natürlicher Klangqualität (HD-Telefonie) möglich. Das integrierte Bandbreitenmanagement der FRITZ!Box (Quality of Service) ermöglicht parallele Anwendungen wie Internettelefonie und HD-Video-Streaming. Ob Internet- oder Festnetzgespräche, die wichtigen vom ISDN bekannten Leistungsmerkmale wie Makeln, Anklopfen, Rufumleitung oder Dreierkonferenz lassen sich intuitiv mit dem neuen AVM-Produkt einsetzen.

    Top-Ausstattung mit Netzwerkspeicher und NAS-Funktionalität

    Die neue FRITZ!Box 7390 ist mit einem internen zwei Gigabyte großen Netzwerkspeicher ausgestattet. Vom Start weg ist so aus dem gesamten Netzwerk der Zugriff auf Sprach- und Faxnachrichten, Fotos und Musik möglich. Alle Daten werden über die NAS-Funktionalität (Network Attached Storage) an die mit der FRITZ!Box verbundenen Geräte und auf Wunsch auch sicher über das Internet angeboten. Der interne Speicher lässt sich nahtlos und mit USB-Speichersticks und externen Festplatten erweitern. USB-Speicher, Drucker und andere Geräte werden über zwei USB 2.0-Anschlüsse eingebunden. In Verbindung mit den ebenfalls integrierten Druck- und Mediaservern wird die FRITZ!Box so zur Multimedia-Basis für das gesamte Netzwerk – auch bei ausgeschaltetem Computer. Netzwerkspeicher und weitere Funktionen sind über die FRITZ!Box-Benutzeroberfläche einfach zu bedienen und leicht zu verwalten.

    FRITZ!Box mit VDSL und ADSL – zahlreiche Extrafunktionen

    Mit der Kombination von VDSL und ADSL lässt sich die FRITZ!Box 7390 an jedem DSL-Breitbandzugang einsetzen. Dabei ist die Eigenentwicklung des Berliner Kommunikationsspezialisten technologisch auf Übertragungsraten bis zu 100 Megabit pro Sekunde ausgelegt. Die neue FRITZ!Box ist mit ihrer leistungsfähigen Hardwareausstattung optimiert für alle Quality of Service-Anforderungen künftiger All-IP-Netze. Erstmals werden auch IPv6-Verbindungen sowohl DSL-netzseitig als auch im lokalen Netz unterstützt. VPN-Verbindungen (LAN-LAN, LAN-Client) lassen sich nach dem sicheren IPSec-Verfahren aufbauen. Ein integrierter SIP-Proxy ermöglicht auch den Anschluss von IP-Telefonen. Kann DSL nicht genutzt werden, lassen sich Breitbandverbindungen über einen UMTS/HSPA-Stick am USB-Anschluss der FRITZ!Box aufbauen.

    Energie sparen mit FRITZ!Box

    Die neue FRITZ!Box ersetzt mit ihren vielseitigen Möglichkeiten bis zu acht separate Geräte mit jeweils eigenem Netzteil. Beim Einsatz von Einzelgeräten summiert sich allein im Standby der Energieverbrauch deutlich – rund um die Uhr. FRITZ!Box vereint alle Funktionen in einem Gerät und reduziert mit dem FRITZ!Box-Eco-Modus für WLAN, DECT und Ethernet den Energieverbrauch auf ein Minimum. Aktuelle FRITZ!Box-Produkte wurden mehrmals für ihre Energieeffizienz ausgezeichnet, zuletzt mit dem „Green IT-Award 2008“.

    FRITZ!Box Fon WLAN 7390 erweitert FRITZ!Box-Familie – Marktstart im Herbst

    Mit technologischen Highlights und einer umfangreichen Ausstattung setzt die neue FRITZ!Box 7390 Maßstäbe bei der Breitbandkommunikation. Damit wird AVM neben der erfolgreichen FRITZ!Box Fon WLAN 7270 ein weiteres Spitzenmodell anbieten. Der Marktstart ist für das 3. Quartal 2009 geplant.

    AVM - Premiere für neue FRITZ!Box 7390 - Mit VDSL, Gigabit und Netzwerkspeicher setzt AVM neue Maßstäbe für perfektes Breitband

    • Zitieren
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 4. Dezember 2009 um 22:21
    • #4
    Zitat

    FRITZ!Box Fon WLAN 7390 vereint eine bisher nicht erreichte Vielfalt in einem Gerät: DECT-Basisstation sowie WLAN N. Über den Medienserver sind gespeicherte Filme, Musik und Bilder auch bei ausgeschaltetem Computer im Netzwerk verfügbar. Der Online-Speicher kann wie eine lokale Festplatte genutzt werden. So wird die FRITZ!Box Fon WLAN 7390 zur idealen Plattform für vernetzte Anwendungen wie IP-TV, Video-on-Demand oder Mediastreaming.

    einen AVM Produktvergleich & Feature-Übersicht finden sie hier


    Ausführliche Produktinformationen
    € 288,90*

    Versandkosten: ab € 3,99

    Finanzierung: ab € 25,52 / Monat

    Alles anzeigen

    AVM FRITZ!Box Fon WLAN 7390 Wireless N VoIP DSL Modem Gigabit Router +DECT Basis

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • 6 GHz WLAN in der EU: Ein Machtkampf um dein Heimnetz

    heugabel 22. Mai 2025 um 09:27
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    scarface247 21. Mai 2025 um 23:06
  • Miniatur-Handys im Gefängnis: Operation Prison Break deckt erheblichen Missbrauch auf

    heugabel 21. Mai 2025 um 16:27
  • Letsung GoLite 11: Testbericht eines Ultra-günstigen Mini-PCs

    heugabel 20. Mai 2025 um 14:27
  • IPTV-Piraterie in Indien: Großaktion gegen illegales Streaming-Netzwerk

    heugabel 20. Mai 2025 um 13:27
  • EU-Turbo-Takedowns: Ein neues Kapitel im Kampf gegen illegales Streaming?

    heugabel 20. Mai 2025 um 10:27
  • ACEMAGIC M1 Review – Der kompakte Kraftprotz mit Ryzen-Power

    heugabel 19. Mai 2025 um 08:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:06
  • Abmahngefahr durch Likes: Gericht in den USA sieht Social-Media-Interaktionen als Beweis

    heugabel 18. Mai 2025 um 15:27
  • BREIN Licht ins Dunkel: Illegale IPTV-Anbieter stark unter Druck

    heugabel 17. Mai 2025 um 16:27

Aktivste Themen

  • SammelThread : Aktuelle AVM Labor Firmwares

    263 Antworten
  • FRITZ!Box 6360 Cable 85.06.04 Recover

    146 Antworten
  • Suchthread FritzBox Firmwares

    87 Antworten
  • UM Fritzbox 6360 Firmware update

    62 Antworten
  • AVM Labor firmwares Disskussions Thread

    57 Antworten
  • (gelöst) (Crossposting) NO-IP Fritzbox 7390 IP wird nicht angepasst CS nicht möglich

    47 Antworten
  • AVM Fritzboxen Fernzugriff abschalten-Hackgefahr

    45 Antworten
  • Problem mit Dyndns

    44 Antworten
  • Alice und Router

    41 Antworten
  • (gelöst) Fritzbox ohne Freetz täglich NEUSTARTEN lassen!

    39 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab