Gebührenkritiker nicht mehr beim NDR
NDR setzt Gebührenkritiker vor die Tür - "vollkommen kritikresistent"
Der Norddeutsche Rundfunk (NDR) hat einen freien Mitarbeiter nach dessen eigener Darstellung im Anschluss an gebührenkritische Äußerungen öffentlich-rechtlicher Sender entlassen. Holger Kreymeier ist Moderator und Produzent der Online-Postille "Fernsehkritik-TV" und damit auch verantwortlich für die derzeit laufende Kampagne "Dafür zahl' ich nicht!". Diese will auf die zunehmende inhaltliche Verflachung bei ARD und ZDF hinweisen. Die Aktion war als Parodie auf die GEZ-Kampagne "Natürlich zahl' ich" abgelegt und absichtlich in einem ähnlichen Erscheinungsbild gehalten.
Anti-GEZ-Aktion "Dafür-zahl-ich-nicht" von Fernsehkritik-TV
"Der Norddeutsche Rundfunk erweist sich als vollkommen kritikresistent. Ich habe in meiner Kampagne weder zu einem Gebühren-Boykott aufgerufen noch das öffentlich-rechtliche System in Frage gestellt, sondern mich auf inhaltliche Punkte konzentriert", sagte Kreymeier in einer Mitteilung am Mittwochmorgen. Die Kampagne sei eine für das gebührenfinanzierte Fernsehen und nicht gegen ARD und ZDF gerichtet. Kreymeier hatte für die Multimedia-Abteilung des Senders gearbeitet, außerdem Untertitel für gehörlose Zuschauer getextet. Er will sich nun auf seine eigene Firma Alsterfilm konzentrieren.
Fernsehkritik-TV erscheint zweimal im Monat und nimmt aktuelle Sendungen und Themen des Fernsehens "satirisch-kritisch unter die Lupe" (Eigenwerbung).