[color="Red"][SIZE="4"]Speedport w700v:[/SIZE][/color]
[color="White"]Da die Speedports seit einem Softwareupdate bei Dyndns Probleme
machen, habe ich für den w700v mal die alte Firmware 1.22 ins ULC gestellt.
Mit diesem Downgrade sollten die Probleme behoben sein. <- bestätigt
[color="Orange"]ACHTUNG:[/color][color="Orange"] Vor dem Einspielen das DSL-Kabel abziehen, danach zuerst Verwaltung / Hilfsmittel / Automatische Konfiguration (Voreinstellung: ein) abschalten,
dann erst DSL-Kabel wieder anstecken, sonst wird automatisch eine ggf. im Netz verfügbare neuere Version installiert.
[/color][/color]
[color="Red"]DOWNLOAD FW 1.22 für w700v[/color]
[color="YELlOW"][SIZE="4"]Speedport w701v:[/SIZE][/color]
[color="White"]Für den w701v befindet sich eine fertige Fritzfirmware im ULC, womit auch der
w701v seine Probleme ablegt. <- getestet
Kleiner positiver Nebeneffekt: Man hat nach dem Flash eine vollwertige Fritzbox 7170, allerdings
ohne USB-Anschluß.
[/color]
[color="Red"]DOWNOAD Fritzfirmware für w701v[/color] [color="White"]<- ReadMe beachten!!!
[/color]
[SIZE="4"][color="Red"]ACHTUNG:[/color]
[color="Yellow"]Die Fritzbox-Firmware läuft nur auf dem w701v, da der w701v von AVM ist.
Der w700v ist von Siemens und nicht mit der Fritz-Firmware kompatibel.
[/color]
[/SIZE]