1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. Computer Ecke
  3. Hardware

Ersatzlaufwerk fürn Laptop - hab ich freie Wahl?

  • Gast
  • 2. Mai 2009 um 18:58
  • Gast
    Gast
    • 2. Mai 2009 um 18:58
    • #1

    Hi hi Leute,

    ich hab das kleine Problem, daß mein Laptop den DVD-Brenner (intern) nicht mehr erkennt. Jetzt wollte ich mir nen Neuen kaufen und einbauen, dachte mir aber - Frag mal lieber noch mal nach...
    Also das Schlepptopp was ich hier habe, ist ein Fujitsu-Siemens Amilo PA 1510, und eingebaut war ein NEC-Brenner. Mir hat jetzt einer im Computerhandel gesagt, daß er "glaube gehört zu haben", daß man nur wirklich exakt vom Hersteller freigegebene Laufwerke verwenden kann, weil alle Anderen gar nicht erkannt werden würden. :eek:

    Ich kanns mir so nicht vorstellen, daß einzige, was meiner Meinung nach ein Punkt sein kann, ist die Master/Slave/CableSelect-Konfigurierung der Laufwerke. Die kann man doch aber auch per Flash umstellen. Jetzt meine echte Frage, wenn ich jetzt - angenommen es ist so - ein Laptop habe, was ein "Slave-LW" verlangt und ich setze ein Master ein, dann wird doch zumindestens das BIOS erst mal nix erkennen. Vista aber wird doch dann zumindestens sagen, daß da ein LW sei und könnte es dann auf passend umflashen!? Oder bin ich jetzt komplett falsch und muß das Schrott-Teil von NEC wieder kaufen und einsetzen? :sos:

    Schon mal vielen Dank

    Greetz

    • Zitieren
  • InterC
    Schüler
    Punkte
    715
    Beiträge
    136
    • 6. Mai 2009 um 20:26
    • #2

    Du kannst jeden Brenner verwenden den du möchtest. Solltest jedoch auf die Schnitstelle achten, und kucken das die Blende von deinem alten laufwerk drauf passt sonst sieht das ganze nicht so toll aus.
    Funktionieren tun se alle und Windows liefert die meisten treiber schon mit.

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 6. Mai 2009 um 23:55
    • #3

    Ah gut, somit weiß ich jetzt Bescheid. Ich gebe nochmal bekannt, obs mit dem neuen Laufwerk jetzt klappt...

    Danke schonmal!

    Greetz

    • Zitieren
  • Masterraven9
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.005
    Beiträge
    178
    • 7. Mai 2009 um 06:34
    • #4

    Wird dein Laufwerk im BIOS nicht mwhe angeziegt oder was ist dein Problem?
    Vielleicht ist es ja nur aus der Schnittstelle rausgerutscht.
    Also mal alle Schrauben nachziehen.

    mfg

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 7. Mai 2009 um 14:29
    • #5

    Nee, leider wird gar nix mehr angezeigt. Jedoch das Laufwerk scheint rein Mechanisch zu funktionieren. Hab jetzt auch ein neues LW hier liegen, aber selbst das wird nicht erkannt. Die Jungs von FSC meinten es sei was am Mainboard - sicher der Controller - und wollen mir für 250,00 € ein "Neues" verkaufen, was ich sogar selber einbauen soll!

    Sehr seltsam...:sos:

    • Zitieren
  • InterC
    Schüler
    Punkte
    715
    Beiträge
    136
    • 7. Mai 2009 um 18:24
    • #6

    Ah ich glaub net das der Controller was hat. So anfällig sind die net. haste ne möglichkeit dein laufwerk bei nem Freund zu testen?
    Kannst auch mal hier anfragen. Einige der Jungs sind sehr kompetent^^

    • Zitieren
  • Einstein67
    Erleuchteter
    Punkte
    22.845
    Beiträge
    4.469
    • 7. Mai 2009 um 18:31
    • #7

    Besorge dir einen externen DVD Brenner mit USB Anschluss. Bekommst du, so ab 30€.

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 7. Mai 2009 um 18:38
    • #8

    Ja und den schlepp ich auch zusätzlich noch mit mir rum... Kann doch nicht der Sinn der Sache sein, daß ich nach fast genau zwei Jahren das Laptop stückchenweise wegschmeißen kann... Gut, die CPU ist nicht mehr die neueste, aber sonst isser ja noch fit! Bis auf das verdammte LW!!!

    P.S. bei dem Forum hatte ich schon parallel ne Anfrage drin...

    • Zitieren
  • qwe900
    Gast
    • 15. Mai 2009 um 10:59
    • #9

    Beim Notebook Laufwerk gibt es auch die Master und Slave einstellung für die IDE geräte, diese wird allerdings von einer Firmware eingestellt. Das solltest du nochmal überprüfen !!

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • 6 GHz WLAN in der EU: Ein Machtkampf um dein Heimnetz

    Katze Flohli 23. Mai 2025 um 07:26
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 22. Mai 2025 um 18:43
  • Pluto TV

    Fellfresse 22. Mai 2025 um 18:42
  • Update Mai 2025: Navigationssoftware und Portable Apps

    heugabel 22. Mai 2025 um 16:27
  • Miniatur-Handys im Gefängnis: Operation Prison Break deckt erheblichen Missbrauch auf

    heugabel 21. Mai 2025 um 16:27
  • Letsung GoLite 11: Testbericht eines Ultra-günstigen Mini-PCs

    heugabel 20. Mai 2025 um 14:27
  • IPTV-Piraterie in Indien: Großaktion gegen illegales Streaming-Netzwerk

    heugabel 20. Mai 2025 um 13:27
  • EU-Turbo-Takedowns: Ein neues Kapitel im Kampf gegen illegales Streaming?

    heugabel 20. Mai 2025 um 10:27
  • ACEMAGIC M1 Review – Der kompakte Kraftprotz mit Ryzen-Power

    heugabel 19. Mai 2025 um 08:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:06

Aktivste Themen

  • Intel wirft Atombombe auf AMD

    122 Antworten
  • Ich brauche Hilfe

    67 Antworten
  • Laptop stürzt ständig ab

    48 Antworten
  • PC fährt nicht hoch und piept

    40 Antworten
  • Wechsel zu 1und1

    38 Antworten
  • com problem . bitte um hilfe

    35 Antworten
  • Notebook, welches ist zu empfehlen?

    28 Antworten
  • Hilfe bei Raid?

    28 Antworten
  • Kaufempfehlung NAS / Server / Betriebssystem

    25 Antworten
  • t-com Magenta1 und Hybrid Router

    24 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab