Gratis-TV-Portal Zattoo startet kostenpflichtiges "HiQ" - bessere Bildqualität
Die IPTV-Software Zattoo, die den kostenlosen Empfang von Fernsehkanälen über das Internet realisiert, führt auch in Deutschland einen kostenpflichtigen Dienst mit höherer Bildqualität ein.
"Zattoo HiQ", das bereits seit vergangenem Sommer in der Schweiz vermarktet wird (SAT+KABEL berichtete) kostet für Nutzer in Deutschland zwei Euro monatlich. Alternativ sind 3-Monats-Verträge für fünf Euro und Jahresverträge für 20 Euro im Angebot. Ein Gratistest ist durch die Hintertür eingebaut: Bei einer Kündigung im Verlauf der ersten 30 Tage entstünden keine Kosten, teilte Zattoo auf seiner Website mit. Die Abrechnung erfolgt über Kreditkarte.
Zum Start stehen 21 Sender in höherer Auflösung zur Verfügung, darunter DSF, MTV, Viva und CNN. Der Anbieter empfiehlt eine Mindestbandbreite von 2 MBit/s für eine flüssige Darstellung. Genauere Angaben zu den technischen Unterschieden gegenüber der kostenlosen Basisversion macht Zattoo nicht. Ein Vergleichsfoto und der für registrierte Nutzer zum Test freigeschaltete Dmax-Kanal sollen die Unterschiede greifbar machen. Der Dienst ist legal und hat Verbreitungsverträge mit allen beteiligten Sendern abgeschlossen, weshalb sich das verfügbare Programmangebot von Land zu Land unterscheidet.
Zattoo verfügt in Europa über rund 2,5 Millionen registrierte Nutzer. Über die kostenlose Software lassen sich über beliebige Internet-Provider bis zu 70 TV-Kanäle als IPTV-Stream empfangen.