1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. Computer Ecke
  3. Hardware
  4. Router/Modem

Wlan Bridge welche?

  • Gast
  • 5. Mai 2009 um 08:43
  • Encounter
    Profi
    Punkte
    5.685
    Beiträge
    1.126
    • 6. Januar 2010 um 19:03
    • #21

    Habe noch eine SMC 2870 W wlanbridge und 2x WRH-G54s
    Die DD-WRT soft ist bereits drauf.

    Einfach anschließen und fertig geht natürlich nicht, lies Dich mal ein in WDS (das ist das Protokoll für die Verbindungen der beiden Router).
    Man kann den Buffalo auch als Client Bridge laufen lassen, dann meldet er sich am Homerouter als Client an, man kann aber trotzdem alle 5 Ports auch für andere Geräte nutzen.
    Für WDS, im Prinzip gilt folgendes, auf beiden Routern gegenseitig die MACadresse eintragen, gleicher Kanal, gleiche Sid, gleiche Verschlüsselung....passt

    • Zitieren
  • gesatoma
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.720
    Beiträge
    328
    • 6. Januar 2010 um 19:13
    • #22
    Zitat von Encounter;322579

    Man kann den Buffalo auch als Client Bridge laufen lassen, dann meldet er sich am Homerouter als Client an, man kann aber trotzdem alle 5 Ports auch für andere Geräte nutzen.

    so hab ich mir das vorgestellt. meine dbox ist nur client und vielleicht später mal in nem anderen zimmer. wiemuss ich den dann anschließen das er sich mit meinem router verbindet? lan kabel ins buffalo und dann in die dbox oder wie?

    • Zitieren
  • Encounter
    Profi
    Punkte
    5.685
    Beiträge
    1.126
    • 6. Januar 2010 um 19:31
    • #23

    bei beiden Varianten, ob WPA oder Clientbridge bleibt das gleich.
    Kabel in die Box, das andere Ende an den Router, Router confen passend auf den Hauptrouter und fertig.
    Eventuell die Leistung Wlan des Routers noch höher schrauben oder zurücknehmen, damit das Wlan nicht zu weit erreichbar ist(kommt ja auf Deine Umgebung an), das wars.
    Die anderen 4 Ports(4Port Switch und der DSL Port kann noch auf den Switch geschaltet werden, macht fünf) können für weitere Geräte genutzt werden, die dann per Wlan Zugriff auf den Hauptrouter und somit auch auf Internet usw. haben

    • Zitieren
  • gesatoma
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.720
    Beiträge
    328
    • 6. Januar 2010 um 21:37
    • #24

    Encounter

    hast pm

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Miniatur-Handys im Gefängnis: Operation Prison Break deckt erheblichen Missbrauch auf

    heugabel 21. Mai 2025 um 16:27
  • Letsung GoLite 11: Testbericht eines Ultra-günstigen Mini-PCs

    heugabel 20. Mai 2025 um 14:27
  • IPTV-Piraterie in Indien: Großaktion gegen illegales Streaming-Netzwerk

    heugabel 20. Mai 2025 um 13:27
  • EU-Turbo-Takedowns: Ein neues Kapitel im Kampf gegen illegales Streaming?

    heugabel 20. Mai 2025 um 10:27
  • ACEMAGIC M1 Review – Der kompakte Kraftprotz mit Ryzen-Power

    heugabel 19. Mai 2025 um 08:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:06
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:01
  • Abmahngefahr durch Likes: Gericht in den USA sieht Social-Media-Interaktionen als Beweis

    heugabel 18. Mai 2025 um 15:27
  • BREIN Licht ins Dunkel: Illegale IPTV-Anbieter stark unter Druck

    heugabel 17. Mai 2025 um 16:27
  • Pluto TV

    Fellfresse 16. Mai 2025 um 21:07

Aktivste Themen

  • SammelThread : Aktuelle AVM Labor Firmwares

    263 Antworten
  • FRITZ!Box 6360 Cable 85.06.04 Recover

    146 Antworten
  • Suchthread FritzBox Firmwares

    87 Antworten
  • UM Fritzbox 6360 Firmware update

    62 Antworten
  • AVM Labor firmwares Disskussions Thread

    57 Antworten
  • (gelöst) (Crossposting) NO-IP Fritzbox 7390 IP wird nicht angepasst CS nicht möglich

    47 Antworten
  • AVM Fritzboxen Fernzugriff abschalten-Hackgefahr

    45 Antworten
  • Problem mit Dyndns

    44 Antworten
  • Alice und Router

    41 Antworten
  • (gelöst) Fritzbox ohne Freetz täglich NEUSTARTEN lassen!

    39 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab