1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. Computer Ecke
  3. Hardware
  4. Router/Modem

FritzBox 7170

  • baron007
  • 24. Mai 2009 um 20:17
  • baron007
    Schüler
    Punkte
    815
    Beiträge
    143
    • 24. Mai 2009 um 20:17
    • #1

    Hallo,
    ich hab mir die Box gekauf und es hat auch alles funktioniert nur ich scheitere jetz damit die Box mitn inet verbindn! Ich weiß nicht wie ich die box an meinen DSL anschluss verbinden soll. Eventuell ist ein Österreicher da der auch das AON Kombipacket hat und den Anschluss kennt, ich weiß nicht wo da was angeschlossn werdn soll! HILFEEEEE

    • Zitieren
  • killaone
    Meister
    Punkte
    10.925
    Beiträge
    2.161
    • 24. Mai 2009 um 20:32
    • #2

    du brauchst bei der 7170 normalerweise ein Y-Kabel, dass von der Buchse ganz links (von hinten betrachtet) zum Splitter und zur Telefonbuchse geht.

    Allerdings gibt es auch SL Varianten, für entbündelte Anschlüsse, denen fehlt das Kabel und man muss die Box erst mit einer anderen Firmware versehen und das Kabel dazukaufen.

    Wenn AON ein Kabelprovider ist, dann musst du in der Box die Expertenansicht aktivieren und über den LAN 1/A Port in dein externes Modem gehen.

    • Zitieren
  • dodi 04
    Meister
    Punkte
    9.000
    Beiträge
    1.676
    • 24. Mai 2009 um 20:36
    • #3

    ..ich bin zwar kein Ösi,aber evtl hilft dir das

    Wählen Sie, ob Ihre Internetverbindung über DSL oder LAN hergestellt wird.
    Internetzugang über DSL
    Wählen Sie diese Zugangsart, wenn FRITZ!Box direkt mit Ihrem DSL-Anschluss verbunden ist.
    Internetzugang über LAN 1
    Wählen Sie diesen Zugang, wenn Sie FRITZ!Box an ein bereits vorhandenes Netzwerk (LAN), ein Kabelmodem oder einen DSL-Router anschließen möchten.


    Betriebsart


    Betriebsart



    Eine Internetverbindung für alle Computer verwenden (Router)
    Alle angeschlossenen Netzwerkgeräte gelangen über einen gemeinsamen Zugang ins Internet
    FRITZ!Box als DSL-Modem nutzen
    Alle angeschlossenen Computer bauen ihre eigene Internetverbindung mit eigener Zugangssoftware auf


    Zugangsdaten


    Geben Sie an, ob für den Internetzugang Zugangsdaten, z.B. 'Benutzername' und 'Kennwort', benötigt werden.
    Zugangsdaten werden benötigt (PPPoE/PPPoA-Zugang)
    Zugangsdaten werden nicht benötigt (gemäß RFC1483/RFC2684)


    Geben Sie an, ob FRITZ!Box selbst eine Internetverbindung aufbauen oder eine bestehende Internetverbindung mitbenutzen soll.
    Internetverbindung selbst aufbauen (NAT-Router mit PPPoE oder IP)
    Vorhandene Internetverbindung im Netzwerk mitbenutzen (IP-Client)


    Zugangsdaten


    Geben Sie an, ob für den Internetzugang Zugangsdaten, z.B. 'Benutzername' und 'Kennwort', benötigt werden.
    Zugangsdaten werden benötigt (PPPoE)
    Zugangsdaten werden nicht benötigt (IP)


    das mal so Aktivieren,wenn du ein Kabelprovider hast


    dodi

    • Zitieren
  • Lucas70
    V.I.P-User / Freetz Dev Team
    Punkte
    8.200
    Beiträge
    1.633
    • 24. Mai 2009 um 20:53
    • #4

    @dodi
    Na das hättest Du garnicht alles kopieren müssen sondern per Link mit schönen Video auch machen können

    Partner@AVM - das Extranet fr AVM-Partner - FRITZ! Clip

    mfg

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Pluto TV

    Fellfresse 16. Mai 2025 um 21:07
  • VPN-Blockade in Frankreich: Gericht ordnet Sperre illegaler Streams an

    heugabel 16. Mai 2025 um 20:27
  • Kaffeetasse, KI und Scheidung: Ein merkwürdiger Fall aus Griechenland

    heugabel 16. Mai 2025 um 16:27
  • Telegram räumt auf: Ein radikaler Schritt gegen Onlinekriminalität

    heugabel 16. Mai 2025 um 15:27
  • MagisTV/FlujoTV: IPTV-Piraterie und ihre rechtlichen Konsequenzen

    heugabel 16. Mai 2025 um 08:27
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 15. Mai 2025 um 20:25
  • Unberechtigte Kontoabbuchungen: Ein wachsendes Problem

    heugabel 15. Mai 2025 um 16:27
  • Will1869: P2P-Releaser festgenommen - Tracker LaidBackManor geschlossen

    heugabel 15. Mai 2025 um 12:27
  • EU-Schwachstellen-Datenbank: Eine Antwort auf die amerikanische NVD

    heugabel 15. Mai 2025 um 08:27
  • Harter Kurs beim Deutschlandticket: Branchenveränderungen in Sicht

    heugabel 14. Mai 2025 um 15:27

Aktivste Themen

  • SammelThread : Aktuelle AVM Labor Firmwares

    263 Antworten
  • FRITZ!Box 6360 Cable 85.06.04 Recover

    146 Antworten
  • Suchthread FritzBox Firmwares

    87 Antworten
  • UM Fritzbox 6360 Firmware update

    62 Antworten
  • AVM Labor firmwares Disskussions Thread

    57 Antworten
  • (gelöst) (Crossposting) NO-IP Fritzbox 7390 IP wird nicht angepasst CS nicht möglich

    47 Antworten
  • AVM Fritzboxen Fernzugriff abschalten-Hackgefahr

    45 Antworten
  • Problem mit Dyndns

    44 Antworten
  • Alice und Router

    41 Antworten
  • (gelöst) Fritzbox ohne Freetz täglich NEUSTARTEN lassen!

    39 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab