1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. Empfang (Sat/Kabel) und HiFi
  3. HDTV

Aufrüstung Kabel Equipment

  • Gast
  • 12. Juni 2009 um 11:04
  • Gast
    Gast
    • 12. Juni 2009 um 11:04
    • #1

    Hallo zusammen,

    hoffe, ich bin im richtigen Forum - wenn nicht, bitte verschieben!

    Versuche es kurz zu machen (weil lange Threads liest keiner :D)

    Vorhanden:
    - Kabel-Anschluß
    - D-Box1 Nokia
    - D-Box2 Nokia (Linux)
    - KNC - PC-Karte (ohne CI)
    - 1080er LCD-Fernseher (42" - Philips - im Wohnzimmer)
    - Röhrengerät (im Schlafzimmer)

    Wünsche:
    - Gerüstet für die HD-Zukunft
    - (neues) Gerät für (HD-)Verbindung zum LCD-TV
    - Digitalanschluß (Unitymedia) - ich weiß, ich muss Karte(n) "kaufen"
    - Empfang des UM-Kabelsignals an 3 Stellen (Schlafzimmer, Wohnzimmer, PC)
    - mit dem PC aufnehmen

    Ich hoffe, ich hab nix vergessen.
    Meine Frage(n) dazu: Was genau brauche ich, was empfiehlt sich zu kaufen (Humax-Receiver? - PC-Karte mit CI, mit welchem Modul)? - Was kann ich noch nutzen...?

    Falls noch Nachfragen sind, stehe ich gerne zur Antwort bereit.

    Ich danke euch!

    Gruss
    asukab
    Eine HD-Verbindung zwischen PC und LCD-TV besteht bereits.

    • Zitieren
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 13. Juni 2009 um 08:11
    • #2

    Würde Dir 2 Dreamboxen empfehlen , ob sich eine HD-TV Karte lohnt sei dahingestellt, CI brauchst Du eigentlich nicht. Du kannst ja über eine dream Dein Homeshare betreiben.

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 13. Juni 2009 um 11:49
    • #3

    Hi Mandy,

    zunächst mal "Danke" für eine Antwort.
    HD-Aufzeichnen wollte ich im Moment auch noch nicht unbedingt.

    Hab mich mal umgesehen: Die einzige, die HD-Ausgang hat, scheint die 8000er zu sein...!?! Und die kostet (nach meinen Nachforschungen) rund 1000 Euro - Stolzer Preis, ist die es wert?
    Frage 2: Ich denke, dass für den (noch) analog dann eine "kleine" Dream reichen würde - oder?
    Frage 3: Wie meinst du "Homeshare"? Besteht die Möglichkeit, dann auch auf dem PC die Digital-Streams zu speichern?
    Frage 4: Welche 2 Dreams würdest du dann empfehlen?
    Frage 5: Bräuchte ich dann bei Homeshare auch nur eine UM-Karte?

    Sorry, aber ich habe mich bisher nicht mit dem Thema "Dreambox" und "Homeshare" beschäftigt. Bin etwas unsicher.

    Danke schon mal im Voraus!

    Gruß
    STAN

    • Zitieren
  • Reppo
    Super Moderator
    Punkte
    69.655
    Beiträge
    12.683
    • 13. Juni 2009 um 12:13
    • #4

    Nen HDTV Receiver für Unitymedia Kabel...

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 13. Juni 2009 um 12:18
    • #5

    Hi Reppo,

    hab auch gelacht über deinen (berechtigten) Einwand! - Aber wie gesagt: Mir geht es auch um Investitionen in die Zukunft, da ich nicht alle 3 Jahre mir neues Zeugs kaufen will.

    Im Moment stolpere ich über den Preis, der es in sich hat. Hab schon herausgefunden, dass die 8000er Dream keine Wäsche waschen kann und auch nicht meine Wohnung aufräumt - Was ich aber noch nicht weiß, ist welchen Vorteil ich bei der Investition habe...?!? :D

    Gruß
    STAN

    • Zitieren
  • Reppo
    Super Moderator
    Punkte
    69.655
    Beiträge
    12.683
    • 13. Juni 2009 um 12:29
    • #6

    Also eine Dream800 mit DVB-C Tuner würde auch reichen und kostet die Hälfte einer 8000er.

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 13. Juni 2009 um 12:37
    • #7

    Reppo,

    danke für den Hinweis. Hab extra noch mal nachgesehen und dann auch den DVI-Ausgang entdeckt.

    Bleibt noch die Frage mit dem Homesharing und ob ich dann die Streams auf meinen Computer "online" speichern kann... Ach ja: und ob dann (bei 2 Dreams) eine UM-Karte reichen würde (wahrscheinlich nicht, wenn Frau GZSZ gucken will und ich Fussball auf dem PC - oder?)

    Gruß
    STAN

    • Zitieren
  • Reppo
    Super Moderator
    Punkte
    69.655
    Beiträge
    12.683
    • 13. Juni 2009 um 12:42
    • #8
    Zitat

    Bleibt noch die Frage mit dem Homesharing und ob ich dann die Streams auf meinen Computer "online" speichern kann... Ach ja: und ob dann (bei 2 Dreams) eine UM-Karte reichen würde (wahrscheinlich nicht, wenn Frau GZSZ gucken will und ich Fussball auf dem PC - oder?)

    Streamen vom Web-IF geht sowieso, geht ja sogar schon bei der alten Dame Dbox2.
    Für 2-50 Dreamboxen reicht eine UM Karte locker aus, da nur die Entschlüsselungssignale geshared werden.

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 13. Juni 2009 um 20:57
    • #9

    ...so langsam lecke ich Blut... :D:D:D

    Noch mehr Fragen... (bitte nicht erschlagen - NOOB in der Sache, und ich möchte nicht "die Katze im Sack" kaufen) :D

    1) Geht das Streamen auch, wenn ein anderer Sender geguckt wird, oder muss der zwingend auf dem selben Transponder liegen?
    2) (ähnliche Frage wie eben) Kann ich auch 2 (3,4) Sendungen gleichzeitig streamen?
    3) Funktioniert das Streamen besser, als mit der "alten D-Box2" (hatte diverse, kleinere Probleme dabei)
    4) Besteht die Möglichkeit, quasi Kabellos das Sharesignal zwischen "Hauptbox" und "Nebenbox" auszutauschen?
    5) Unter welchen Suchbegriffen sollte ich hier im Forum suchen, damit ich Erklärungen finde über das "Wie" und "Wo"?
    6) Was meinst du ( Reppo) mit "...2-50 Dreamboxen"? - Ich stolpere über die "50" darin :D

    Hoffe, dann habe ich alles :D

    Ich danke euch (speziell Reppo) für eure Geduld!

    Gruß
    asukab (oder STAN)

    BTW: Entschuldigung für die unterschiedliche "Unterschrift" - bin fast überall unter STAN bekannt im I-Net

    • Zitieren
  • ivan83
    Gast
    • 13. Juni 2009 um 22:38
    • #10

    Wie meinst Du das mit Kabellos? Wenn Du eine der Boxen über WLAN anbinden willt ist das kein Problem. Ein entsprechender WLAN-Accesspoint kostet bei eBlöd 20,- (TP-Link).

    Mit 50 meint er, dass sich 50 Boxen eine Karte teilen können.

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 14. Juni 2009 um 10:13
    • #11

    schau mal bei e-bay hab ich schon weit aus günstieger gesehen

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 14. Juni 2009 um 16:00
    • #12

    Okay, okay - Die Geschichte mit dem Sharing der Signale ist nun im Prinzip klar soweit - zumindest wie ich es technisch hin bekomme.

    Aber kann mir einer den Rest (oder wenigstens einen Teil davon) beantworten?

    Bleiben ja nur noch die Fragen 1-4, wo mir zunächst ein "Ja" oder "Nein" reichen würde; nur die Frage 5 ist etwas mehr Schreibarbeit.

    Dann ist mir noch eine neue "Ja oder Nein" Frage eingefallen: Bei der Dream 800 kann man ja Festplatten einbauen - Sind das "normale HDs" oder braucht man da was Besonderes?

    Danke und Gruß

    STAN

    Edit: Noch eine Idee - Frage (auch wenn die meisten hier vielleicht denken "WAS EIN DAU" :D):
    Kann man nicht auf dem PC auch eine Art "Image" simulieren und dort damit auch Key-Sharing betreiben? Ich denke da an so etwas ähnliches wie damals diese "Plugins" bei diversen TV-Programmen, wie z.B. "vPlug"?

    BTW: Ihr wisst ja:Mein Dank wird euch ewig nacheilen, aber wahrscheinlich nie erreichen! :D

    • Zitieren
  • Reppo
    Super Moderator
    Punkte
    69.655
    Beiträge
    12.683
    • 14. Juni 2009 um 16:20
    • #13
    Zitat

    1) Geht das streamen auch, wenn ein anderer Sender geguckt wird, oder muss der zwingend auf dem selben Transponder liegen?
    2) (ähnliche Frage wie eben) Kann ich auch 2 (3,4) Sendungen gleichzeitig streamen?
    3) Funktioniert das Streamen besser, als mit der "alten D-Box2" (hatte diverse, kleinere Probleme dabei)
    4) Besteht die Möglichkeit, quasi Kabellos das Sharesignal zwischen "Hauptbox" und "Nebenbox" auszutauschen?
    5) Unter welchen Suchbegriffen sollte ich hier im Forum suchen, damit ich Erklärungen finde über das "Wie" und "Wo"?
    6) Was meinst du ( Reppo) mit "...2-50 Dreamboxen"? - Ich stolpere über die "50" darin

    Zu 1:

    Du kannst nur einen Sender streamen und nicht einen anderen schauen, da die meisten Boxen nur einen Tuner haben ausser gleicher Transponder. Das ist ähnlich wie beim Aufnehmen.

    zu 2:

    siehe meine Antwort zu 1

    zu 3:

    Das hängt stark vom Image ab, ob das gut funktioniert. Tendenziell gehts per LAN (Kabel) meist gut, per Wlan weniger bis schlecht.
    Es kommt natürlich auf die Empfangsverhältnisse und WLAN Komponenten an.

    zu 4:

    Du brauchst ein Abo, legst die Karte in deine Hauptbox oder in einen Cardreader am Server z.B. Fritzbox mit Smargo Cardreader und deine Dboxen / Dreamboxen greifen per LAN/WLAN auf den Server zu. Dabei kann der eine etwas völlig anderes schauen als die anderen Mitgucker, da die Karte performant genug ist. Deswegen meinte ich, dass du quasi bis zu 50 Boxen an einen Server mit Unitymedia Abokarte hängen kannst.

    zu 5:

    Lies im Bereich Cardsharing.

    zu 6:

    Beschäftige Dich mit Cardsharing. Cardsharing hat allerdings rein gar nix mit Streamen zu tun, da ich hier den Eindruck gewonnen habe, dass du hier mehrere Sachen durcheinander wirfst.

    Generell würde ich Dir raten, Dir mehr Zeit zu nehmen und mehr im Board zu lesen sonst wirst Du das nicht hinbekommen.
    Fragen wie: Welche HDD kann ich in die Dreamboxen einbauen, muss man wirklich nicht fragen, das kann man sich in wenigen Minuten selbst ergooglen oder man schaut einfach in die technischen Daten seiner Wunschdreambox.

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 14. Juni 2009 um 18:03
    • #14

    Perfekt! :D - Mein herzlicher Dank an Reppo...

    Das ich noch eine Menge lesen muss, ist klar! Wollte doch nur die Möglichkeiten im Vorfeld ausloten, damit ich nicht hinterher dastehe, mit falschen Komponenten, wo ich dann feststelle, hätte ich doch lieber "das oder jenes" gekauft.

    Mit den Einzelheiten und dem dann lesen im Board beschäftige ich mich dann, wenn ich die Sachen hier habe. Weil: "Probieren geht über studieren"! Ich hatte es schon damals bei der D-Box "im Trockenen" (heißt: ohne die Box zu haben) versucht, bin aber dann nicht klar gekommen. Als ich die Box dann hatte, war es erheblich einfacher! Klar gab es dann die einen oder anderen Stolperstellen, die ich aber mehrheitlich "durch lesen im Forum" habe überwinden können!

    Wie gesagt, mir ging es darum
    a) nicht die Katze im Sack zu kaufen
    b) Kaufargumente zu sammeln
    c) gleich das "Richtige" zu kaufen
    ...und wenn ich dabei gleich noch Tipps bekomme, gleich die richtige Soft (Image) zu nehmen, dann ist der Start perfekt!

    So wie ich es sehe, werde ich die Dream 800 nehmen (vielleicht noch eine HD da hinein) und da kommt dann die (noch zu bestellende UM-Karte) hinein. Die steht dann im Wohnzimmer; verbunden mit Kabel zum Router und zum PC (auch Kabelverbindung). Meine "alte" D-Box2 (mit Linux und Keyweltimage "derzeit") kommt ins Schlafzimmer und wird dort per WLAN (über Router) mit dem Netzwerk verbunden.

    In einem weiteren Schritt werde ich mich dann an das Cardsharing "über meine Hausgrenzen hinaus" beschäftigen, da meine Mutter ein Abo bei Premiere hat... Also einen Sharingpartner habe ich schon :D

    Vielen Dank, dass ihr so viel Geduld mit mir hattet!

    Gruß
    STAN

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Elektronische Patientenakte: Sicherheitsbedenken durch den CCC

    Katze Flohli 10. Mai 2025 um 08:58
  • Festnahmen von Online-Drogenhändlern in Deutschland

    heugabel 9. Mai 2025 um 08:27
  • KJM kritisiert öffentliche Sperrlisten

    heugabel 8. Mai 2025 um 14:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 7. Mai 2025 um 21:31
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    scarface247 7. Mai 2025 um 19:35
  • Deutsche Bank Sicherheitsvorfall: Romantische Eskapaden im Rechenzentrum

    heugabel 7. Mai 2025 um 17:27
  • Social-Media-Verbot für Kinder: Ein Blick auf Deutschlands Herausforderungen

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 16:46
  • Die Pornhub-Sperre in Deutschland: Ein kurzes Fazit

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 07:29
  • Pluto TV

    Fellfresse 6. Mai 2025 um 19:11
  • IPTV-Piraterie 2025: Ein Blick auf das illegale Streaming

    heugabel 5. Mai 2025 um 12:27

Aktivste Themen

  • Sky HD Programmhighlights

    59 Antworten
  • Kaufberatung 3D LCD TV 42"

    45 Antworten
  • Welchen Tv besitzt ihr Zebradems? LCD oder Plasma?

    40 Antworten
  • HDMI-Kabel: Eine Goldgrube für die Händler

    39 Antworten
  • blueray disc kopieren & abspielen

    33 Antworten
  • Umfrage für HD-DVD vs Blue Ray

    30 Antworten
  • Sharp treibt Full-HD voran: Auf Qualität, Service und Größe kommt es an

    30 Antworten
  • Will nach persönlichen Pech, auf HD umsteigen.

    29 Antworten
  • Welchen HDTV Receiver???

    29 Antworten
  • Soll ich mein HD-Ready behalten oder auf Full-HD wechseln?

    28 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab