1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. Empfang (Sat/Kabel) und HiFi
  3. Kabel
  4. Kabel BW

Freezer im Kabel BW Netz mit QAM256 Sendern

  • silence81
  • 18. Oktober 2006 um 01:16
  • silence81
    Fortgeschrittener
    Punkte
    900
    Beiträge
    153
    • 18. Oktober 2006 um 01:16
    • #1

    Hi Leute,

    so nachdem jetzt Kabel BW nun ihre neue Senderliste auf QAM256 gestellt hat gibt es bei mir in der Wohnung enorme Freezer auf einigen Kabel BW bzw. KD Kanälen.
    PW funzt mit QAM64 ohne Probleme.

    Problemdarstellung:

    Ich kann "S33 - 402 Mhz - 256 QAM - Kabel Digital International" Kanäle ohne Freezer anschauen.
    ABER:
    Ich kann "S37 - 434 Mhz - 256 QAM - Kabel Digital International" Kanäle nur MIT Freezern anschauen bzw. nicht anschauen.
    WIESO?? :confused:
    Ich meine beide sind doch auf QAM256 :confused:

    Ich benutze die dbox1 mit Bluecam und BN 1.3 ohne JS. Bei der automatischen Sendersuche findet die Box alle Sender.
    Wenn ich auf manuelle Suche gehe und die Daten richtig eingebe passiert auch nichts.
    Ich habe es auch schon mit kleinen Abweichungen in den Frequenzen versucht aber es hat trotzdem nichts geholfen.

    Nun hab ich auch schon gelesen dass der Wechsel der Durchgangsdose schon was geholfen hat.

    Achja meine Durchgangsdose:
    Hersteller: Triax-Hirschmann
    Bezeichnung: Antennensteckdose
    Typ: GEDU 15
    Anschlussdämpfung bei 860 MHz: 14,5 dB
    Anschlussdämpfung bei 2150 MHz: 15,5 dB
    Anzahl der Auslässe: 2
    Ausführung: Durchgangsdose
    Durchgangsdämpfung bei 860 MHz: 0,8 dB
    Durchgangsdämpfung bei 2150 MHz: 1,8 dB

    Nun möchte ich die Durchgangsdose wechseln und bitte um eure Unterstützung. Auf was muss ich achten? Durchgangsdosen mit hoher oder niedrigen Dämpfung?
    Könnt ihr die Axing BSD 4-00 ANTENNENDOSE (Artikel-Nr.: 280127 - 62) empfehlen die es bei Conrad für 8,45 € gibt?

    Daten der Axing BSD 4-00 ANTENNENDOSE:
    Frequenzbereich: 5 - 862 MHz
    Auskopplungs-Art:Verteiler
    Anschluss-Dämpfung (TV): 3.5 dB
    Anschluss-Dämpfung (Radio): 3.5 dB
    Entkopplung intern: 22 dB

    Vielen Dank im voraus für euren Support. :)

    • Zitieren
  • killaone
    Meister
    Punkte
    10.925
    Beiträge
    2.161
    • 18. Oktober 2006 um 03:10
    • #2

    ich bezweifel, dass du das durch den wechsel der antennendose beheben kannst. Der bringt nur was bei den Problemfrequenzen 113/121MHz.

    Der Tuner deiner Box ist schlichtweg zu schwach, da hilft nur eine neuere Box

    • Zitieren
  • silence81
    Fortgeschrittener
    Punkte
    900
    Beiträge
    153
    • 18. Oktober 2006 um 13:59
    • #3

    ne andere box hat auch nichts gebracht
    möchte mal die dose wechseln.

    auf was muss ich achten? dose mit hoher oder niedriger dämpfung?

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 26. November 2006 um 17:31
    • #4

    Ich habe mir vor 4 Monaten eine Dose beim Hornbach gekauft - für ca. 15 €. Auskunftsgemäß unterstützen die neuen Dosen alle Frequenzen. Versuchs halt einmal - wenn es nicht geht, kann man das Equipment meistens zurück bringen. Oder bestell halt im Internet - da hast Du generell zwei Wochen Umtauschrecht.

    Gruß
    Steel Soldier

    • Zitieren
  • conan80
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.035
    Beiträge
    203
    • 27. November 2006 um 19:50
    • #5

    Vielleicht hilft auch das weiter...:
    https://www.zebradem.com/showthread.php?t=5556

    Gruss
    conan80

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • KJM kritisiert öffentliche Sperrlisten

    heugabel 8. Mai 2025 um 14:27
  • Elektronische Patientenakte: Sicherheitsbedenken durch den CCC

    Katze Flohli 8. Mai 2025 um 12:35
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 7. Mai 2025 um 21:31
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    scarface247 7. Mai 2025 um 19:35
  • Deutsche Bank Sicherheitsvorfall: Romantische Eskapaden im Rechenzentrum

    heugabel 7. Mai 2025 um 17:27
  • Social-Media-Verbot für Kinder: Ein Blick auf Deutschlands Herausforderungen

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 16:46
  • Die Pornhub-Sperre in Deutschland: Ein kurzes Fazit

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 07:29
  • Pluto TV

    Fellfresse 6. Mai 2025 um 19:11
  • IPTV-Piraterie 2025: Ein Blick auf das illegale Streaming

    heugabel 5. Mai 2025 um 12:27
  • Gefahr durch Fake-Bewertungen bei Telegram

    heugabel 5. Mai 2025 um 09:27

Aktivste Themen

  • Kabel BW bereitet neue SmartCard Verteilung vor

    41 Antworten
  • Kabel-BW wechselt auf Nds-Videoguard

    14 Antworten
  • Kabel-BW trommelt für Kabel-Internet

    12 Antworten
  • Kabel-TV in Baden-Württemberg wird teurer

    11 Antworten
  • Aussetzer bei kabel BW

    10 Antworten
  • Verkauf von Kabel-BW rückt näher - auch Kabel Deutschland dabei?

    9 Antworten
  • Problem beim Kabelempfang

    9 Antworten
  • nicht zertifizierter Receiver bei Kabel BW ?

    8 Antworten
  • Kabel BW neue Verschlüsselung

    8 Antworten
  • Kabel BW: "Ab Herbst wird ein von NDS freigegebenes CI-Plus-Modul verfügbar sein"

    6 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab