1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Off-Topic

T-Online-Mails erheblich verspätet

  • gonso-01
  • 4. September 2009 um 11:18
  • gonso-01
    Gast
    • 4. September 2009 um 11:18
    • #1
    Zitat

    Seit einigen Tagen verzeichnen die Spam-Fallen der iX eine erhebliche Zunahme unerwünschter E-Mails, die von T-Online-Konten ausgehen. Das allein ist noch nicht sonderlich besorgniserregend. Je nachdem, welchen Provider die Täter gerade besonders intensiv unter Beschuss nehmen und zum Weiterverbreiten ihres Mülls missbrauchen, leiden manche vorübergehend ungewöhnlich stark unter Spam.

    Doch die unerwünschten E-Mails sind laut den Kopfzeilen, die die T-Online-Mailserver eintragen, zum Teil mehrere Tage lang in den internen Systemen unterwegs, bevor sie den Weg zum Mailserver des Empfängers finden. Den Rekord unter den zuletzt eingegangenen Mails hält eine, die am 1. September um 3:07 Uhr bei T-Online ein- und am 3. September um 18:22 Uhr bei GMX ausgeliefert wurde. Ähnliche Verspätungen waren bei web.de- und anderen Adressen zu verzeichnen, die die iX eigens zum Empfangen von Spam eingerichtet hat.

    Dass die ungewöhnlich hohe Spam-Aktivität auch die Ursache für die schleppende Mail-Bearbeitung ist, lässt sich zurzeit nur vermuten. Eine Stellungnahme von T-Online war bisher unter Verweis auf die laufende IFA nicht zu erhalten. Anwender von T-Online-Mail sollten sich darauf einstellen, dass ihre Mails derzeit nicht im gewohnten Tempo ihr Ziel erreichen. Und die Empfänger sollten vor einer ungehaltenen Antwort auf scheinbar verspätet geschriebene T-Online-Mails zunächst das Versanddatum prüfen. (un/iX)

    heise

    • Zitieren
  • gonso-01
    Gast
    • 5. September 2009 um 15:30
    • #2

    Botnetz ließ T-Online-Mail stolpern

    Zitat

    Die in den vergangenen Tagen beobachtete, von Mailservern bei T-Online ausgehende Spam-Welle haben offenbar mehrere verseuchte PCs eigener Kunden ausgelöst. Wie Telekom-Sprecher Ralf Sauerzapf gegenüber der iX erläuterte, war die Aktivität der kompromittierten Systeme als Teil eines Botnetzes auch die Ursache für die zum Teil überaus schleppende Mail-Verarbeitung. Die Zustellung einiger E-Mails von T-Online-Kunden ließ tagelang auf sich warten.


    Seit 4:00 Uhr in der Nacht auf den heutigen Freitag seien alle betroffenen PCs vom E-Mail-Dienst abgeklemmt, so Sauerzapf. Seitdem würden neu versendete E-Mails im gewohnten Tempo abgearbeitet. Keine E-Mail sei verlorengegangen. Da die in letzter Zeit angewachsenen Mail-Warteschlangen noch nicht komplett abgearbeitet seien, könne jedoch noch die eine oder andere ältere E-Mail in den Postfächern der Empfänger erscheinen. Wer sichergehen wolle, dass seine E-Mail schnell ankommt, solle sie noch einmal versenden.

    [color="Lime"]Selbst diejenigen Kunden, die das Unheil durch einen fahrlässigen Umgang mit Schadsoftware heraufbeschworen hatten, können nach wie vor auf ihre E-Mails zugreifen – allerdings nur über die Webseiten von T-Online. Von allen anderen Mail-Funktionen sind sie so lange abgeschnitten, bis sie ihre Rechner entseucht haben.[/color] (un/iX)


    heise/security

    Alles anzeigen
    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • ACEMAGIC M1 Review – Der kompakte Kraftprotz mit Ryzen-Power

    heugabel 19. Mai 2025 um 08:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:06
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:01
  • Abmahngefahr durch Likes: Gericht in den USA sieht Social-Media-Interaktionen als Beweis

    heugabel 18. Mai 2025 um 15:27
  • BREIN Licht ins Dunkel: Illegale IPTV-Anbieter stark unter Druck

    heugabel 17. Mai 2025 um 16:27
  • Pluto TV

    Fellfresse 16. Mai 2025 um 21:07
  • VPN-Blockade in Frankreich: Gericht ordnet Sperre illegaler Streams an

    heugabel 16. Mai 2025 um 20:27
  • Kaffeetasse, KI und Scheidung: Ein merkwürdiger Fall aus Griechenland

    heugabel 16. Mai 2025 um 16:27
  • Telegram räumt auf: Ein radikaler Schritt gegen Onlinekriminalität

    heugabel 16. Mai 2025 um 15:27
  • MagisTV/FlujoTV: IPTV-Piraterie und ihre rechtlichen Konsequenzen

    heugabel 16. Mai 2025 um 08:27

Aktivste Themen

  • Premiere 24,99€ Abo

    357 Antworten
  • Sky Vertragsverlängerungen Sammelthread

    230 Antworten
  • Wie alt bist DU? :-)

    133 Antworten
  • Welchen Beruf habt ihr???

    126 Antworten
  • so Zeichnet unser Frädchen

    104 Antworten
  • Abmahnungen drohen weiteren Porno-Dienst-Nutzern

    88 Antworten
  • F-Jugend braucht hilfe

    88 Antworten
  • Was bedeutet euer Benutzername?

    86 Antworten
  • Voten für ein Bild meiner Tochter.

    85 Antworten
  • Web-TV Wilmaa ist da

    81 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab