[color="Cyan"]Auf einer Insel der Edlen und der Lügner stehen 25 Personen in einer Schlange.
Die Person an erster Stelle behauptet, dass alle hinter ihm Stehenden Lügner seien. Jeder der anderen behauptet, dass die Person vor ihm ein Lügner ist.
Wie viele Lügner stehen tatsächlich in der Schlange?[/color]
Rätsel #4
-
-
Alles Lügner... weil sie sich alle gegenseitig beschuldigen.
Und ja Lack es sind alles Kerle und weißt warum?
ZitatDie Person an erster Stelle behauptet, dass alle hinter ihm Stehenden Lügner seien. Jeder der anderen behauptet, dass die Person vor ihm ein Lügner ist.
Ätsch Bätsch:p:D
-
Wird da Lügen auf Lügen aufgehoben als Wahrheit, oder sind das alles Lügner?
-
für diese Frage bin ich zu blond :biggrin::biggrin::biggrin::biggrin:
-
"hinter ihm" (hinter der Person) ...Grammatik :p
hättest du behauptet es seien alles Frauen wenn ich "hinter ihr" geschrieben hätte? -
Zitat von Treets;304921
Wird da Lügen auf Lügen aufgehoben als Wahrheit, oder sind das alles Lügner?
Wie jetzt?
Edle sagen immer die Wahrheit und Lügner lügen immer.
Mehr muss man nicht wissen. -
Zitat von Lack;304925
"hinter ihm" (hinter der Person) ...Grammatik :p
hättest du behauptet es seien alles Frauen wenn ich "hinter ihr" geschrieben hätte?
Nein, dann hätte ich gesagt, sie sind alle schwul:DAndersherum könnte ich sagen, es erschliesst sich für mich keine Lösung, für deine Frage:D
-
Ich sage jetzt mal 24 Lügner
alle hinter der ersten denn das sind Männer ,
Die erste ist ne Frau und immer Erlich !!!!!
Ist doch zu einfach :biggrin::biggrin::biggrin: -
ich versuch mich mal,
da der erste niemals ein edelmann sein kann, komme ich auf die Zahl 13.
-
Dem Ergebnis würde ich mich anschließen.
-
Zitat von D.Hawkey;305019
ich versuch mich mal,
da der erste niemals ein edelmann sein kann, komme ich auf die Zahl 13.
Schön, stimmt auch!
Kannst es für alle eindeutig erklären, warum der erste ein Lügner sein muss und nach ihm jeder zweite auch?Wenn du keine Lust dazu hast auch kein Prob, dann mach ich es später.
-
wenn man die reihe sugsesive durchgehen würde, und der erste ein edelmann wäre würde es sich spätesten nach dem dritten zeigen das das ganze nicht geht. Sprich erster Edelmann, zweiter Lügner, da der dritte aber wiederum behauptet der zweite lügt wäre der erste ja doch ein edelmann, was aber nicht sein kann da es dann ja 24 Lügner wären...
somit ist das geklärt und da nun der erste ein Lügner ist, sagt der zweite die Wahrheit und so weiter....
-
Eine Spur ausführlicher:
Treffen wir die reine Annahme der Erste würde die Wahrheit sagen, was bedeuten würde alle außer ihm wären Lügner.
Jetzt untersuchen wir ob das überhaupt möglich ist:
Der Zweite behauptet ja vom Ersten (wie jeder andere von der Person vor ihm) er wäre ein Lügner. Da der Erste aber laut Annahme die Wahrheit sagt, wäre der Zweite wirklich ein Lügner. Bis dahin muss also unsere getroffene Annahme nicht verworfen werden.
Jetzt zum Dritten, dieser behauptet wiederum dass der Zweite ein Lügner ist. Da der Zweite aber tatsächlich ein Lügner ist, würde der Dritte ja dann Wahrheit sagen. Das bedeutet ab dem Dritten in der Reihe ist es wiederlegt dass der Erste die Wahreheit sagen kann.
Daher ist der Erste als Lügner enttarnt, was bedeutet, dass nicht alle außer ihm Lügner sein können, genauer gesagt mindestens einer der restlichen 24 Personen ist kein Lügner. Wie viele es sind untersuchen wir im folgenden:
Der Zweite behauptet der erste wäre ein Lügner, da dieser aber tatsächlich einer ist, sagt nun der Zweite die Wahrheit.
Der Dritte behauptet der Zweite wäre ein Lügner, da er aber keiner ist, ist dieser Dritte der Lügner. Der Vierte ist wieder keiner, usw.
Das bedeutet, jeder Zweite in der Schlange ist ein Lügner (L E L E L E . . .).
Deswegen 13 Lügner, 12 Edle.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!