1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Off-Topic

Microsoft warnt vor Googles Chrome-Plugin

  • gonso-01
  • 25. September 2009 um 11:59
  • gonso-01
    Gast
    • 25. September 2009 um 11:59
    • #1

    Microsoft warnt vor Googles Chrome-Plugin


    Zitat

    Microsoft rät aus Sicherheitsgründen von der Verwendung von Googles Chrome Frame ab, mit dem der Benutzer die Darstellungs-Engine von Chrome im Internet Explorer benutzen kann. Microsoft habe viele Verbesserungen und Updates veröffentlicht, um den Browser sicherer für Benutzer zu machen, sagte ein Sprecher des Unternehmens amerikanischen Medien. Vor dem Hintergrund der Sicherheitsprobleme von Plugins generell und Chrome im Speziellen würde Chrome Frame die Angriffsfläche für Malware und Phishing-Attacken verdoppeln. Dabei verwies der Sprecher auch auf Phishing- und Malware-Studien von NSS Labs, die den Internet Explorer als sichersten Browser ausweisen.


    Microsofts Stellungnahme wird bereits kontrovers diskutiert. So weist zum Beispiel der Ars-Technica-Artikel darauf hin, dass Chrome als einziger Browser nach einem Tag des Pwn2own-Hacker-Wettbewerbs nicht gekapert werden konnte – im Gegensatz zu Firefox, Safari und Internet Explorer. Insbesondere für die als unsicher geltenden veralteten Versionen 6 und 7 des Internet Explorers, in denen Chrome Frame auch funktioniert, dürfte das Plugin die Sicherheit eher erhöhen.

    Google hatte die mangelnden HTML5-Fähigkeiten des Microsoft-Browsers als Grund für die Entwicklung von Chrome Frame angegeben. Insbesondere bei der Entwicklung von Google Wave habe man bemerkt, dass der Internet Explorer hinter aktuellen Web-Entwicklungen hinterhinke, meinte Google-Wave-Entwickler Lars Rasmussen in einem Blog-Posting. Außerdem sei die JavaScript-Performance viel zu schlecht. Wer an der erweiterten Beta-Testphase von Wave teilnehmen will, die in der nächsten Woche beginnt, wird auf Chrome, Safari oder Firefox umsteigen oder Chrome Frame installieren müssen. Viele Stunden, die man in der Vergangenheit mit Wave-Anpassungen für den Internet Explorer verbracht hat, will man in Zukunft in die Verbesserung von Wave für alle Nutzer stecken.

    Und darin, so vermuten einige Beobachter, liegt der eigentliche Grund für Microsofts Warnung: Man will die eigene Plattform, den Internet Explorer, vor fremden Einflüssen schützen – und nebenbei das vielbeachtete Konkurrenzprodukt Wave schwächen. Für Firefox gibt es übrigens seit Jahren ein Internet-Explorer-Add-on, IE Tab – das offenbar niemanden in der Mozilla-Community größere Probleme bereitet. (jo/c't)

    http://www.heise.de/security/Micro…/meldung/145891heise/security

    Alles anzeigen
    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • 6 GHz WLAN in der EU: Ein Machtkampf um dein Heimnetz

    Morbid Angel 24. Mai 2025 um 00:56
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 22. Mai 2025 um 18:43
  • Pluto TV

    Fellfresse 22. Mai 2025 um 18:42
  • Update Mai 2025: Navigationssoftware und Portable Apps

    heugabel 22. Mai 2025 um 16:27
  • Miniatur-Handys im Gefängnis: Operation Prison Break deckt erheblichen Missbrauch auf

    heugabel 21. Mai 2025 um 16:27
  • Letsung GoLite 11: Testbericht eines Ultra-günstigen Mini-PCs

    heugabel 20. Mai 2025 um 14:27
  • IPTV-Piraterie in Indien: Großaktion gegen illegales Streaming-Netzwerk

    heugabel 20. Mai 2025 um 13:27
  • EU-Turbo-Takedowns: Ein neues Kapitel im Kampf gegen illegales Streaming?

    heugabel 20. Mai 2025 um 10:27
  • ACEMAGIC M1 Review – Der kompakte Kraftprotz mit Ryzen-Power

    heugabel 19. Mai 2025 um 08:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:06

Aktivste Themen

  • Premiere 24,99€ Abo

    357 Antworten
  • Sky Vertragsverlängerungen Sammelthread

    230 Antworten
  • Wie alt bist DU? :-)

    133 Antworten
  • Welchen Beruf habt ihr???

    126 Antworten
  • so Zeichnet unser Frädchen

    104 Antworten
  • Abmahnungen drohen weiteren Porno-Dienst-Nutzern

    88 Antworten
  • F-Jugend braucht hilfe

    88 Antworten
  • Was bedeutet euer Benutzername?

    86 Antworten
  • Voten für ein Bild meiner Tochter.

    85 Antworten
  • Web-TV Wilmaa ist da

    81 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab