1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. Computer Ecke
  3. Hardware
  4. Router/Modem

FRITZ!Box und Windows 7 – eine ideale Kombination

  • mandy28
  • 12. November 2009 um 23:21
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 12. November 2009 um 23:21
    • #1

    In der neuen Serie „FRITZ!Box und Windows 7“ beleuchten wir künftig regelmäßig die Vorteile des Zusammenspiels zwischen AVM-Produkten und dem Betriebssystem. Zum Start der Reihe zeigen wir Ihnen, dass sowohl die Modelle der FRITZ!Box-Familie als auch die ISDN-Produkte von AVM problemlos unter Windows 7 eingesetzt werden können.

    Die Modelle der FRITZ!Box-Familie können problemlos unter Windows 7 eingesetzt werden

    PCs mit dem neuen Betriebssystem von Microsoft können sich ohne Update mit der FRITZ!Box verbinden und haben darüber Zugang zum Internet. Auch die FRITZ!WLAN USB Sticks – ideal, um einen PC über WLAN mit der FRITZ!Box zu koppeln – sind bereit für Windows 7. Desweiteren sind die folgenden Zusatzprogramme zur FRITZ!Box-Familie Windows 7-tauglich:
    FRITZ!Box AddOn
    FRITZ!DSL
    FRITZ!fax für FRITZ!Box
    der VPN-Client FRITZ!Fernzugang
    die TAPI-Services, zur Nutzung der TAPI-Schnittstelle für Telefonie, beispielsweise mit MS Outlook
    FRITZ!vox, zum Bedienen des FRITZ!Box-eigenen Anrufbeantworters über den PC

    Diese Zusatzprogramme finden Sie in der Benutzeroberfläche Ihrer FRITZ!Box. Einfach in der Adresszeile Ihres Browsers "fritz.box" eingeben und dann über "Einstellungen" den Menüpunkt "Programme" aufrufen. Hier werden Ihnen alle für Ihr FRITZ!Box-Modell verfügbaren Zusatzprogramme angezeigt.

    ISDN-Controller unterstützen ebenfalls das neue Betriebssystem

    Auch für Anwender von AVM ISDN-Controllern, die mit dem neuen Betriebssystem arbeiten möchten, gibt es gute Nachrichten: Sie können sofort auf das neue Windows umsteigen. AVM und Microsoft haben den benötigten Treibersupport für das neue Betriebssystem direkt auf den CD-ROMs des Betriebssystems integriert.

    Treiberunterstützung besteht sowohl für die 32-Bit- als auch für die 64-Bit-Edition von Windows 7, und zwar für die verschiedenen Varianten des neuen Betriebssystems:
    Windows 7 Starter Edition
    Windows 7 Home Basic
    Windows 7 Professional
    Windows 7 Enterprise Edition
    Windows 7 Ultimate

    So lassen sich FRITZ!Card PCI, FRITZ!Card USB und der aktive Controller B1 PCI auch in diesem neuen Betriebssystem einsetzen. Die weit verbreiteten AVM-Produkte FRITZ!Card PCMCIA, FRITZ!Card Express, FRITZ!X USB und FRITZ!X ISDN werden ebenso unterstützt wie die ISDN-Controller C2 und C4.

    Auch der AVM ISDN CAPI Port-Treiber steht bereits für Windows 7 zum Download bereit. Mit seiner Hilfe können ISDN-Controller Verbindungen ins Internet aufbauen. Ebenso lassen sich über das DFÜ-Netzwerk und andere Anwendungen Verbindungen zu anderen Windows Vista/XP/2000-Rechnern (Remote Access Services) herstellen

    AVM - DSL, ISDN, Wireless, VoIP

    • Zitieren
  • Lucas70
    V.I.P-User / Freetz Dev Team
    Punkte
    8.200
    Beiträge
    1.633
    • 12. November 2009 um 23:57
    • #2

    Lol Was ist los mandy? Kriegst Du neuerdings Werbeprovision von AVM. Haben Dir wohl eine 7390 versprochen :clap:

    mfg

    • Zitieren
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 13. November 2009 um 01:58
    • #3
    Zitat von Lucas70;313893

    Lol Was ist los mandy? Kriegst Du neuerdings Werbeprovision von AVM. Haben Dir wohl eine 7390 versprochen :clap:

    mfg

    jepp , so war es abgemacht:clap:

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • 6 GHz WLAN in der EU: Ein Machtkampf um dein Heimnetz

    heugabel 22. Mai 2025 um 09:27
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    scarface247 21. Mai 2025 um 23:06
  • Miniatur-Handys im Gefängnis: Operation Prison Break deckt erheblichen Missbrauch auf

    heugabel 21. Mai 2025 um 16:27
  • Letsung GoLite 11: Testbericht eines Ultra-günstigen Mini-PCs

    heugabel 20. Mai 2025 um 14:27
  • IPTV-Piraterie in Indien: Großaktion gegen illegales Streaming-Netzwerk

    heugabel 20. Mai 2025 um 13:27
  • EU-Turbo-Takedowns: Ein neues Kapitel im Kampf gegen illegales Streaming?

    heugabel 20. Mai 2025 um 10:27
  • ACEMAGIC M1 Review – Der kompakte Kraftprotz mit Ryzen-Power

    heugabel 19. Mai 2025 um 08:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:06
  • Abmahngefahr durch Likes: Gericht in den USA sieht Social-Media-Interaktionen als Beweis

    heugabel 18. Mai 2025 um 15:27
  • BREIN Licht ins Dunkel: Illegale IPTV-Anbieter stark unter Druck

    heugabel 17. Mai 2025 um 16:27

Aktivste Themen

  • SammelThread : Aktuelle AVM Labor Firmwares

    263 Antworten
  • FRITZ!Box 6360 Cable 85.06.04 Recover

    146 Antworten
  • Suchthread FritzBox Firmwares

    87 Antworten
  • UM Fritzbox 6360 Firmware update

    62 Antworten
  • AVM Labor firmwares Disskussions Thread

    57 Antworten
  • (gelöst) (Crossposting) NO-IP Fritzbox 7390 IP wird nicht angepasst CS nicht möglich

    47 Antworten
  • AVM Fritzboxen Fernzugriff abschalten-Hackgefahr

    45 Antworten
  • Problem mit Dyndns

    44 Antworten
  • Alice und Router

    41 Antworten
  • (gelöst) Fritzbox ohne Freetz täglich NEUSTARTEN lassen!

    39 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab