1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Off-Topic

Verkaufsverbot für einzelne Powerline-Adapter in Schweden

  • gonso-01
  • 24. November 2009 um 19:01
  • gonso-01
    Gast
    • 24. November 2009 um 19:01
    • #1

    Verkaufsverbot für einzelne Powerline-Adapter in Schweden


    Zitat

    Die für elektrische Sicherheit zuständige Behörde Elsäkerhetsverket hat bestimmte Powerline-Adapter vom Markt genommen. Nach Messungen der Behörde verstößt das Modell LevelOne PLI-2030V2 gegen das nationale Gesetz zur elektromagnetischen Verträglichkeit (SFS 1992:1512). Deshalb sprach Elsäkerhetsverket im Februar ein Verkaufsverbot für die Adapter aus.

    Dem Hersteller Digital Data zufolge kamen vom Januar 2008 bis Januar 2009 rund 700 Geräte in Verkehr. Da die Überschreitung der Emissionsgrenzwerte gering sei, habe es keines Rückrufs bedurft. Auswirkungen auf den EU-weiten Vertrieb des Adapters hat die schwedische Entscheidung nicht, da die Geräte laut Hersteller die in der Norm EN 55022:1998 (Störaussendung: Einrichtungen der Informationstechnik – Grenzwerte und Meßverfahren) definierten Grenzwerte einhalten. Erst kürzlich hat das European Communications Office (ECO) die Übergangsfrist der für die CE-Kennzeichnung relevanten Norm vom 1. 10. 2009 bis zum 1. 10. 2011 ausgedehnt.

    Die Powerline-Technik ist seit Jahren nicht nur bei der Inhouse-Vernetzung, sondern auch als Last-Mile-Zugangstechnik umstritten, da sie zum Datentransport hochfrequente Signale über Stromleitungen schickt, die unweigerlich einen Teil der Energie abstrahlen und so als schwache Störsender agieren. Hierzulande gab es nach Auskunft der zuständigen Regulierungsbehörde Bundesnetzagentur von 2005 bis 2008 lediglich elf Störungsmeldungen, die sich auf einzelne Powerline-Geräte zurückführen ließen. Die betroffenen Nutzer mussten auf andere Vernetzungstechniken umsteigen. Lediglich in einem Fall kam es zu einem Ordnungswidrigkeitenverfahren, das gegen geringe Gebühr eingestellt wurde. Ein Vertriebsverbot für eine bestimmte Geräteserie wurde in Deutschland noch nicht ausgesprochen. (ea/c't)


    heise

    • Zitieren
  • Blubber
    Gast
    • 25. November 2009 um 10:08
    • #2

    Perfekt...

    • Zitieren
  • Torax
    Meister
    Punkte
    10.305
    Beiträge
    1.756
    • 26. November 2009 um 07:08
    • #3

    gut zu wissen wollte die tage mir so ein teil anschaffen

    • Zitieren
  • Blubber
    Gast
    • 27. November 2009 um 00:21
    • #4
    Zitat von Torax;315900

    gut zu wissen wollte die tage mir so ein teil anschaffen


    Torax ....ne echt jetzt ...????
    Das dieser schrott immer wieder hochkommt...
    Ich verweise jetzt mal auf einen etwas älteren Beitrag hier im Board...

    Den du als eingefleischter ZD´ler mit einfacher suchfunktion hättest auch finden können.:wink::wink::wink:

    https://www.zebradem.com/35436-powerlin…-empfehlenswert

    • Zitieren
  • ketschuss
    Profi
    Punkte
    3.835
    Beiträge
    749
    • 27. November 2009 um 07:59
    • #5

    @ blubber ... ich weis das du ein "fanatischer Gegner" dieser Adapter bist , zeigt ja auch der von dir erwähnte Artikel :D
    Mal ne andere Sichtweise >>
    Fakt ist das dort die Rede von nur einen Typ ist , also dramatisiere mal nich den Sachverhalt ...Wie so oft im Leben gibt es zwei Seiten einer Medaille.Steht ja auch drin wie viele Fälle es in DE gab die beanstandet wurden (man beachte den Zeitraum im Vergleich zu den verkauften Geräten !!!!! ).
    Und zu jeder so verfassten Studie gibts ja auch Gegenstudien :happy (25):
    Ironie an - tze tze tze immer diese Funker .. - ironie aus
    Und bitte nicht angepisst fühlen , das war nur ne Ansicht von der anderen Seite :D

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Kaffeetasse, KI und Scheidung: Ein merkwürdiger Fall aus Griechenland

    heugabel 16. Mai 2025 um 16:27
  • Telegram räumt auf: Ein radikaler Schritt gegen Onlinekriminalität

    heugabel 16. Mai 2025 um 15:27
  • MagisTV/FlujoTV: IPTV-Piraterie und ihre rechtlichen Konsequenzen

    heugabel 16. Mai 2025 um 08:27
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 15. Mai 2025 um 20:25
  • Pluto TV

    Fellfresse 15. Mai 2025 um 20:23
  • Unberechtigte Kontoabbuchungen: Ein wachsendes Problem

    heugabel 15. Mai 2025 um 16:27
  • Will1869: P2P-Releaser festgenommen - Tracker LaidBackManor geschlossen

    heugabel 15. Mai 2025 um 12:27
  • EU-Schwachstellen-Datenbank: Eine Antwort auf die amerikanische NVD

    heugabel 15. Mai 2025 um 08:27
  • Harter Kurs beim Deutschlandticket: Branchenveränderungen in Sicht

    heugabel 14. Mai 2025 um 15:27
  • The Substance Leak: Der Erfolg trotz Piraterie

    heugabel 14. Mai 2025 um 14:27

Aktivste Themen

  • Premiere 24,99€ Abo

    357 Antworten
  • Sky Vertragsverlängerungen Sammelthread

    230 Antworten
  • Wie alt bist DU? :-)

    133 Antworten
  • Welchen Beruf habt ihr???

    126 Antworten
  • so Zeichnet unser Frädchen

    104 Antworten
  • Abmahnungen drohen weiteren Porno-Dienst-Nutzern

    88 Antworten
  • F-Jugend braucht hilfe

    88 Antworten
  • Was bedeutet euer Benutzername?

    86 Antworten
  • Voten für ein Bild meiner Tochter.

    85 Antworten
  • Web-TV Wilmaa ist da

    81 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab