Angriffe auf ungepatche Lücke in Adobe Reader und Acrobat
ZitatEine bislang unbekannte Sicherheitslücke im Adobe Reader 9.2 und Acrobat 9.2 (sowie jeweils früheren Versionen) wird nach Angaben des Herstellers bereits aktiv ausgenutzt, um Systeme zu infizieren. Laut Adobes Sicherheitsteam untersucht man das Problem derzeit, nähere Angaben zur Ursache, den Umständen oder betroffenen Betriebssystemen macht der Hersteller jedoch nicht. Unklar ist auch, ob es sich um gezielte Angriffe mit einzelnen präparierten PDF-Dokumenten handelt oder ob bereits erste Webseiten die PCs von Besuchern manipulieren.
![]()
Sobald man weitere Informationen habe, wolle man ein Update veröffentlichen. Adobe gibt leider keine Tipps, wie man sich ohne Update vor den neuen Angriffen schützten kann. Bei früheren Lücken half es oftmals, JavaScript im Reader zu deaktivieren. Anwender sollten bis zum Update einen alternativen PDF-Reader einsetzen. Das letzte Update des Adobe Reader stammt vom November, das insgesamt 29 Sicherheitslücken schloss.
heise