[color="Lime"]Intel schickt HD-Video per WLAN zum Fernseher[/color]
Der Chiphersteller Intel hat auf der Unterhaltungselektronik-Messe CES eine neue Technologie namens Wi-Di vorgestellt. Diese überträgt Videodaten per WLAN von einem PC zum Fernseher.
Die Abkürzung steht für Intel Wireless Display. Um diese nutzen zu können, benötigt man einen speziellen WLAN-Adapter, der an das TV-Gerät angeschlossen wird. Solche Modelle wird beispielsweise der Netzwerkausrüster Netgear in Kürze für rund 100 Dollar anbieten, teilte Intel mit.
Anschließend kann vom PC oder vom Notebook aus ein Film, der durchaus auch HD-Auflösung haben kann, direkt an die Schnittstelle am Fernseher übertragen werden. Da der Stream auf dem Rechner in das am Fernseher benötigte Eingangssignal umgewandelt wird, ist allerdings ein entsprechend starker Prozessor Voraussetzung.
Intel-Chef Paul Otellini nannte hier insbesondere die neueres CPUs der Core i3-, Core i5- und Core i7-Serien. Der WLAN-Adapter am Fernseher kann entweder mit dem HDMI-Port oder einer AV-Buchse angeschlossen werden. Möglicherweise werden sich auch schon bald TV-Hersteller finden, die den Empfänger direkt in ihre Geräte einbauen.
[SIZE="1"][color="Lime"]Quelle: WinFuture [/color][/SIZE]