1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. Receiver
  3. Dreambox Enigma 2
  4. Dreambox 8000

cccam automatisch täglich neustarten mit gemini2-510-dm8000

  • devildevil
  • 29. Juli 2010 um 09:46
  • devildevil
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    10
    • 29. Juli 2010 um 09:46
    • #1

    hallo,
    hab da mal eine frage,
    ich hab das gemini2-510-dm8000 auf meine dm8000 geflasht.
    ich finde es sehr gut ,und der mediaplayer geht auch super mit mkv ruckelfrei.bin begeistert.

    cs auch soweit ok.
    aber wo oder wie ist die einstellung,damit die cccam täglich immer um die gleiche zeit automatisch neu startet???

    würde mich über eure hilfe freuen.
    lg
    devildevil

    • Zitieren
  • Einstein
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.690
    Beiträge
    297
    • 29. Juli 2010 um 17:20
    • #2

    Hallo,
    das restarten der CCcam wird wohl nur über ein aktivieren des Dienstes "crontd" + das ausführen eines scriptes oder des direkten Befehls zum stoppen/starten der CCcam funktionieren.

    Bitte kurz nach dem Stichwort Cccam suchen oder "restart CCcam".
    Da sollte was zu finden sein.

    Hier ein kleines script samt Inhalt der aber getestet werden muss:
    Zumindest die Version der CCcam sollte im script angepasst werden, weil schon was älter.

    Bash
    #!/bin/sh
    if ps x |grep -v grep |grep -c CCcam >/dev/null
    then
    echo "cccam... ok"
    else
    echo "cccam... restarting"
    /var/bin/CCcam_2.0.8 &
    fi



    oder im script den CCcam Process killen und neu starten:

    ebenfalls die Befehle vorher probieren ob es auch funktioniert
    (zuerst einzeln, danach im script) .
    Erst danach über crontab automatisch laufen lassen (wenn es den unbedingt sein muss)

    Bash
    #!/bin/sh
    killall CCcam
    sleep 5
    /var/bin/CCcam_2.1.4 &

    Die Optionen (falls vorhanden) kenne ich nicht.

    viel Spaß beim testen

    • Zitieren
  • devildevil
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    10
    • 29. Juli 2010 um 19:52
    • #3

    erst mal vielen dank,geht aber nicht.
    das hab ich ausem anderen image,geht aber in dem hier auch nicht.

    #!/bin/sh
    ########################################
    ###### Powered by NewNigma2 Team ######
    ### http://newngima2.to ###
    ########################################

    # EMUNAME is only Display name for EMU Menu
    EMUNAME="CCcam 2.1.4"

    remove_tmp ()
    {
    [ -e /tmp/ecm.info ] && rm -rf /tmp/ecm.info
    [ -e /tmp/pid.info ] && rm -rf /tmp/pid.info
    [ -e /tmp/cardinfo ] && rm -rf /tmp/cardinfo
    [ -e /tmp/ecm0.info ] && rm -rf /tmp/ecm0.info
    [ -e /tmp/CCcam.kill ] && rm -rf /tmp/CCcam.kill
    [ -e /tmp/CCcam2_1_4.pid ] && rm -rf /tmp/CCcam2_1_4.pid
    }

    case "$1" in
    start)
    echo "[SCRIPT] $1: $EMUNAME"
    remove_tmp
    sleep 1
    /usr/bin/CCcam2_1_4 >/dev/null &
    pidof CCcam2_1_4 > /tmp/CCcam2_1_4.pid
    ;;
    stop)
    echo "[SCRIPT] $1: $EMUNAME"
    echo -n "kill " > /tmp/CCcam.kill
    pidof CCcam2_1_4 >> /tmp/CCcam.kill
    echo -n "kill -9 " >> /tmp/CCcam.kill
    pidof CCcam2_1_4 >> /tmp/CCcam.kill
    chmod 777 /tmp/CCcam.kill
    /tmp/CCcam.kill
    sleep 1
    remove_tmp
    ;;
    restart)
    $0 stop
    sleep 1
    $0 start
    exit
    ;;
    *)
    $1 stop
    exit 1
    ;;
    esac

    exit 0

    • Zitieren
  • Einstein
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.690
    Beiträge
    297
    • 29. Juli 2010 um 21:06
    • #4

    schaue mal wie es auf meiner 500 HD aussieht
    Befehl: ps -ef|grep CCcam

    Code
    root@dm500hd:/usr/bin# ps -ef|grep CCcam
      634 root     19376 S    /usr/bin/CCcam_2.1.4
      635 root     19376 S    /usr/bin/CCcam_2.1.4
      636 root     19376 S    /usr/bin/CCcam_2.1.4
      637 root     19376 S    /usr/bin/CCcam_2.1.4
      638 root     19376 S    /usr/bin/CCcam_2.1.4
      639 root     19376 S    /usr/bin/CCcam_2.1.4
      640 root     19376 S    /usr/bin/CCcam_2.1.4
      641 root     19376 S    /usr/bin/CCcam_2.1.4
      642 root     19376 S    /usr/bin/CCcam_2.1.4
      643 root     19376 S    /usr/bin/CCcam_2.1.4
      645 root     19376 S    /usr/bin/CCcam_2.1.4
      646 root     19376 S    /usr/bin/CCcam_2.1.4
      653 root     19376 S    /usr/bin/CCcam_2.1.4
      654 root     19376 S    /usr/bin/CCcam_2.1.4
      677 root     19376 S    /usr/bin/CCcam_2.1.4
     2059 root      2580 S    grep CCcam
    Alles anzeigen

    mit killall CCcam_2.1.4 werden alle Prozesse abgeräumt
    prüfen mit ps -ef|grep CCcam

    Code
    root@dm500hd:/usr/bin# killall CCcam_2.1.4
    root@dm500hd:/usr/bin# ps -ef|grep CCcam
     2311 root      2580 S    grep CCcam
    root@dm500hd:/usr/bin#

    Nun werden keine Prozesse mehr gefunden

    So und nun die CCcam wieder starten:
    mit
    /usr/bin/CCcam_2.1.4

    Hier noch mal das ganze im System:

    Code
    root@dm500hd:/usr/bin# ps -ef|grep CCcam
     2913 root     20400 S    /usr/bin/CCcam_2.1.4
     2914 root     20400 S    /usr/bin/CCcam_2.1.4
     2915 root     20400 S    /usr/bin/CCcam_2.1.4
     2916 root     20400 S    /usr/bin/CCcam_2.1.4
     2917 root     20400 S    /usr/bin/CCcam_2.1.4
     2918 root     20400 S    /usr/bin/CCcam_2.1.4
     2919 root     20400 S    /usr/bin/CCcam_2.1.4
     2920 root     20400 S    /usr/bin/CCcam_2.1.4
     2921 root     20400 S    /usr/bin/CCcam_2.1.4
     2922 root     20400 S    /usr/bin/CCcam_2.1.4
     2923 root     20400 S    /usr/bin/CCcam_2.1.4
     2924 root     20400 S    /usr/bin/CCcam_2.1.4
     2933 root     20400 S    /usr/bin/CCcam_2.1.4
     2934 root     20400 S    /usr/bin/CCcam_2.1.4
     2939 root     20400 S    /usr/bin/CCcam_2.1.4
     3009 root      2580 S    grep CCcam
    root@dm500hd:/usr/bin# killall CCcam_2.1.4
    killall: cannot kill pid 2934: No such process
    root@dm500hd:/usr/bin# ps -ef|grep CCcam
     3028 root      2580 S    grep CCcam
    root@dm500hd:/usr/bin# /usr/bin/CCcam_2.1.4
    root@dm500hd:/usr/bin# ps -ef|grep CCcam
     3039 root     17328 S    /usr/bin/CCcam_2.1.4
     3040 root     17328 S    /usr/bin/CCcam_2.1.4
     3041 root     17328 S    /usr/bin/CCcam_2.1.4
     3042 root     17328 S    /usr/bin/CCcam_2.1.4
     3043 root     17328 S    /usr/bin/CCcam_2.1.4
     3044 root     17328 S    /usr/bin/CCcam_2.1.4
     3045 root     17328 S    /usr/bin/CCcam_2.1.4
     3046 root     17328 S    /usr/bin/CCcam_2.1.4
     3047 root     17328 S    /usr/bin/CCcam_2.1.4
     3048 root     17328 S    /usr/bin/CCcam_2.1.4
     3050 root     17328 S    /usr/bin/CCcam_2.1.4
     3051 root     17328 S    /usr/bin/CCcam_2.1.4
     3057 root      2580 S    grep CCcam
    root@dm500hd:/usr/bin#
    Alles anzeigen

    geht doch ;-))

    Das script könnte also für meine 500 HD wie folgt aussehen:

    Code
    #### restarten der CCcam
    #stoppen
               killall CCcam_2.1.4
    #  5 sekunden warten
              sleep 5
    #starten
              /usr/bin/CCcam_2.1.4

    Falls die CCcam bei der 8000 in einem anderen Pfad liegt wird dieser beim Befehl ps -ef gezeigt

    Das script sollte ausführbar gemacht werden mit

    chmod 700 <script name>

    Das script sollte nach /usr/script kopiert/angelegt werden

    Danach kannst Du das script testhalber starten und die Befehlsfolge wird ausgeführt

    mit: ./<script name> in dem Pfad wo das script ist
    bzw.
    /usr/script/<script name> absoluter Pfad

    Wenn das nun über die crontab um zB 4 Uhr Nachts ausgeführt wird dann ist es das gewesen !!

    Die crontab kannst Du via Fernbedienung bedienen und Dein script dort sehen

    • Zitieren
  • Drehrumbum
    Erleuchteter
    Punkte
    17.010
    Beiträge
    3.184
    • 29. Juli 2010 um 21:08
    • #5

    Hier könnt Ihr folgendes Testen:

    CCcam_restart.sh

    #!/bin/sh

    CAMNAME="CCcam_2.1.2"
    # end

    echo "Stop $CAMNAME"
    /var/script/"$CAMNAME"_cam.sh stop
    sleep 5
    /var/script/"$CAMNAME"_cam.sh start

    exit 0

    reboot_script.sh

    init 2

    sleep 5

    reboot

    CCcamCheck.sh

    #CCcam Autostartscript
    #Über Cronmanager alle 5 Minuten starten lassen.
    #!/bin/sh
    if ps x |grep -v grep |grep -c CCcam_2.1.2 >/dev/null
    then
    #user and pass from the webinfo page.
    if wget http://benutzername:[email protected]:16001
    then
    rm /var/script/index.html
    echo "ok"
    else
    echo "not ok"
    /var/script/CCcam_2.1.2_cam.sh stop
    /var/script/CCcam_2.1.2_cam.sh start
    fi
    else
    echo "not ok"
    /var/script/CCcam_2.1.2_cam.sh stop
    /var/script/CCcam_2.1.2_cam.sh start
    fi

    CCcam Versionen, Benutzer und Passwort müssen angepasst werden!

    • Zitieren
  • Einstein
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.690
    Beiträge
    297
    • 29. Juli 2010 um 21:49
    • #6

    Ach schau an was ich bei Dir noch gefunden habe

    stoppen der CCcam:
    /var/script/CCcam_2.1.2_cam.sh stop

    starten der CCcam
    /var/script/CCcam_2.1.2_cam.sh start

    suppi.. dan braucht man auch nichts killen, noch besser !!

    • Zitieren
  • devildevil
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    10
    • 29. Juli 2010 um 22:09
    • #7

    Einstein,
    die cccam liegt in dem angegebenen pfad,geht aber nicht??????

    #### restarten der CCcam
    #stoppen
    killall CCcam_2.1.4
    # 5 sekunden warten
    sleep 5
    #starten
    /usr/bin/CCcam_2.1.4

    • Zitieren
  • Einstein
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.690
    Beiträge
    297
    • 29. Juli 2010 um 22:21
    • #8
    Zitat von Einstein;356376


    stoppen der CCcam:
    /var/script/CCcam_2.1.2_cam.sh stop

    starten der CCcam
    /var/script/CCcam_2.1.2_cam.sh start

    Bitte schicke doch die Ausgabe von dem folgenden Befehl:
    ps -ef|grep CCcam

    und dann gehst Du in den script Pfad mit: cd /var/script
    und setzt den folgenden Befehl ab: ls -ltr
    und schickst die Ausgabe ebenfalls.

    Wenn Du möchtest kannst Du noch den folgenden Befehl zum stoppen absetzen:
    /var/script/CCcam_2.1.4_cam.sh stop

    natürlich nur wenn Du auch die Version 2.1.4 hast

    Anhand der beiden Ausgaben können wir den genauen Befehl zusammenbauen ;-))

    • Zitieren
  • devildevil
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    10
    • 29. Juli 2010 um 22:26
    • #9

    Einstein

    hier

    root@dm8000:~#
    ps -ef|grep CCcam

    9968 root 22104 S /usr/bin/CCcam_2.1.4
    9969 root 22104 S /usr/bin/CCcam_2.1.4
    9970 root 22104 S /usr/bin/CCcam_2.1.4
    9971 root 22104 S /usr/bin/CCcam_2.1.4
    9972 root 22104 S /usr/bin/CCcam_2.1.4
    9973 root 22104 S /usr/bin/CCcam_2.1.4
    9974 root 22104 S /usr/bin/CCcam_2.1.4
    9975 root 22104 S /usr/bin/CCcam_2.1.4
    9976 root 22104 S /usr/bin/CCcam_2.1.4
    9983 root 22104 S /usr/bin/CCcam_2.1.4
    9987 root 22104 S /usr/bin/CCcam_2.1.4
    9988 root 22104 S /usr/bin/CCcam_2.1.4
    9989 root 22104 S /usr/bin/CCcam_2.1.4
    9990 root 22104 S /usr/bin/CCcam_2.1.4
    9995 root 22104 S /usr/bin/CCcam_2.1.4
    9997 root 22104 S /usr/bin/CCcam_2.1.4
    10233 root 2580 S grep CCcam
    root@dm8000:~#
    p
    s -ef|grep CCcam
    9968 root 22104 S /usr/bin/CCcam_2.1.4
    9969 root 22104 S /usr/bin/CCcam_2.1.4
    9970 root 22104 S /usr/bin/CCcam_2.1.4
    9971 root 22104 S /usr/bin/CCcam_2.1.4
    9972 root 22104 S /usr/bin/CCcam_2.1.4
    9973 root 22104 S /usr/bin/CCcam_2.1.4
    9974 root 22104 S /usr/bin/CCcam_2.1.4
    9975 root 22104 S /usr/bin/CCcam_2.1.4
    9976 root 22104 S /usr/bin/CCcam_2.1.4
    9983 root 22104 S /usr/bin/CCcam_2.1.4
    9987 root 22104 S /usr/bin/CCcam_2.1.4
    9988 root 22104 S /usr/bin/CCcam_2.1.4
    9989 root 22104 S /usr/bin/CCcam_2.1.4
    9990 root 22104 S /usr/bin/CCcam_2.1.4
    9995 root 22104 S /usr/bin/CCcam_2.1.4
    9997 root 22104 S /usr/bin/CCcam_2.1.4
    10249 root 2580 S grep CCcam
    root@dm8000:~#
    c
    d /var/script


    root@dm8000:/usr/script#
    l
    s -ltr


    -rwxr-xr-x 1 root root 843 Jan 1 1970 [1;32mushare_script.sh[0m
    lrwxrwxrwx 1 root root 37 Jan 1 1970 [1;36msym[0m -> [0;0m/usr/script/CCcam_2.1.4_restartcam.sh[0m
    -rwxr-xr-x 1 root root 875 Jan 1 1970 [1;32msfdisk_script.sh[0m
    -rwxr-xr-x 1 root root 1275 Jan 1 1970 [1;32minadyn_script.sh[0m
    -rwxr-xr-x 1 root root 1303 Jan 1 1970 [1;32mdjmount_script.sh[0m
    -rwxr-xr-x 1 root root 21 Jan 1 1970 [1;32mIfconfig_userscript.sh[0m
    -rwxr-xr-x 1 1000 users 2963 Jan 1 1970 [1;32mCCcam_2.1.4_oscam_0.99.4_cam.sh[0m
    -rwxr-xr-x 1 1000 users 2959 Jan 1 1970 [1;32mCCcam_2.1.4_newcs_1.67_cam.sh[0m
    -rwxr-xr-x 1 1000 users 2862 Jan 1 1970 [1;32mCCcam_2.1.4_cam.sh[0m
    -rw------- 1 root root 1076 Jul 29 18:48 [0;0mCCcam_2.1.4_restartcam.sh[0m
    root@dm8000:/usr/script#
    /var/script/CCcam_2.1.4_cam.sh stop

    /var/script/CCcam_2.1.4_cam.sh stop

    root@dm8000:/usr/script#
    -------------------- < Script > ----------------------------
    d
    f -m; echo ">>> DONE <<<";
    Filesystem 1M-blocks Used Available Use% Mounted on
    /dev/root 60 43 17 71% /
    udev 2 0 2 17% /dev
    /dev/mtdblock2 3 3 0 92% /boot
    /dev/mtdblock4 64 2 62 3% /home
    tmpfs 76 0 76 0% /var
    tmpfs 76 0 76 0% /tmp
    /dev/sda1 1430354 874817 555536 61% /media/hdd
    /dev/sdb1 1430797 1429880 917 100% /media/E8383955383923CA
    >>> DONE <<<
    root@dm8000:/usr/script#
    -------------------- < Script > ----------------------------
    #
    #######################################; echo ">>> DON

    E <<<";
    root@dm8000:/usr/script#

    • Zitieren
  • devildevil
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    10
    • 29. Juli 2010 um 22:40
    • #10

    also hier noch mal alles neu

    **************************

    * *

    * The Gemini Project *

    * *

    **************************


    OpenDreambox 5.1.0 dm8000


    dm8000 login:
    root

    root@dm8000:~#
    c
    lear
    [H[Jroot@dm8000:~#
    p
    s -ef|grep CCcam


    10748 root 21080 S /usr/bin/CCcam_2.1.4
    10749 root 21080 S /usr/bin/CCcam_2.1.4
    10750 root 21080 S /usr/bin/CCcam_2.1.4
    10751 root 21080 S /usr/bin/CCcam_2.1.4
    10752 root 21080 S /usr/bin/CCcam_2.1.4
    10753 root 21080 S /usr/bin/CCcam_2.1.4
    10754 root 21080 S /usr/bin/CCcam_2.1.4
    10755 root 21080 S /usr/bin/CCcam_2.1.4
    10756 root 21080 S /usr/bin/CCcam_2.1.4
    10763 root 21080 S /usr/bin/CCcam_2.1.4
    10768 root 21080 S /usr/bin/CCcam_2.1.4
    10769 root 21080 S /usr/bin/CCcam_2.1.4
    10770 root 21080 S /usr/bin/CCcam_2.1.4
    10771 root 21080 S /usr/bin/CCcam_2.1.4
    10773 root 21080 S /usr/bin/CCcam_2.1.4
    10859 root 21080 S /usr/bin/CCcam_2.1.4
    11237 root 2580 S grep CCcam
    root@dm8000:~#
    cd /var/script


    root@dm8000:/usr/script#
    ls -ltr


    -rwxr-xr-x 1 root root 843 Jan 1 1970 [1;32mushare_script.sh[0m
    lrwxrwxrwx 1 root root 37 Jan 1 1970 [1;36msym[0m -> [0;0m/usr/script/CCcam_2.1.4_restartcam.sh[0m
    -rwxr-xr-x 1 root root 875 Jan 1 1970 [1;32msfdisk_script.sh[0m
    -rwxr-xr-x 1 root root 1275 Jan 1 1970 [1;32minadyn_script.sh[0m
    -rwxr-xr-x 1 root root 1303 Jan 1 1970 [1;32mdjmount_script.sh[0m
    -rwxr-xr-x 1 root root 21 Jan 1 1970 [1;32mIfconfig_userscript.sh[0m
    -rwxr-xr-x 1 1000 users 2963 Jan 1 1970 [1;32mCCcam_2.1.4_oscam_0.99.4_cam.sh[0m
    -rwxr-xr-x 1 1000 users 2959 Jan 1 1970 [1;32mCCcam_2.1.4_newcs_1.67_cam.sh[0m
    -rwxr-xr-x 1 1000 users 2862 Jan 1 1970 [1;32mCCcam_2.1.4_cam.sh[0m
    -rw------- 1 root root 1076 Jul 29 18:48 [0;0mCCcam_2.1.4_restartcam.sh[0m
    root@dm8000:/usr/script#
    /
    var/script/CCcam_2.1.4_cam.sh stop


    /var/script/CCcam_2.1.4_cam.sh stop

    root@dm8000:/usr/script#

    • Zitieren
  • Einstein
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.690
    Beiträge
    297
    • 29. Juli 2010 um 22:48
    • #11

    OK die CCcam läuft wenn es so aussieht wie folgt

    Zitat von devildevil;356382


    ps -ef|grep CCcam
    9968 root 22104 S /usr/bin/CCcam_2.1.4
    9969 root 22104 S /usr/bin/CCcam_2.1.4
    9970 root 22104 S /usr/bin/CCcam_2.1.4
    9971 root 22104 S /usr/bin/CCcam_2.1.4
    9972 root 22104 S /usr/bin/CCcam_2.1.4
    9973 root 22104 S /usr/bin/CCcam_2.1.4
    9974 root 22104 S /usr/bin/CCcam_2.1.4
    9975 root 22104 S /usr/bin/CCcam_2.1.4
    9976 root 22104 S /usr/bin/CCcam_2.1.4
    9983 root 22104 S /usr/bin/CCcam_2.1.4
    9987 root 22104 S /usr/bin/CCcam_2.1.4
    9988 root 22104 S /usr/bin/CCcam_2.1.4
    9989 root 22104 S /usr/bin/CCcam_2.1.4
    9990 root 22104 S /usr/bin/CCcam_2.1.4
    9995 root 22104 S /usr/bin/CCcam_2.1.4
    9997 root 22104 S /usr/bin/CCcam_2.1.4
    10233 root 2580 S grep CCcam

    Alles anzeigen

    danach kommt zuerst der stop Befehl

    Code
    /var/script/CCcam_2.1.4_cam.sh stop


    jetzt müssten die Prozesse weg sein
    prüfen wie oben mit

    Code
    ps -ef|grep CCcam


    wenn keine CCcam mehr zu sehen sind ist es OK

    so und nun das Zeug wieder starten mit

    Code
    /var/script/CCcam_2.1.4_cam.sh start

    so und wieder prüfen wie am anfang mit

    Zitat von devildevil;356382


    ps -ef|grep CCcam
    9968 root 22104 S /usr/bin/CCcam_2.1.4
    9969 root 22104 S /usr/bin/CCcam_2.1.4
    9970 root 22104 S /usr/bin/CCcam_2.1.4
    9971 root 22104 S /usr/bin/CCcam_2.1.4
    9972 root 22104 S /usr/bin/CCcam_2.1.4
    9973 root 22104 S /usr/bin/CCcam_2.1.4
    9974 root 22104 S /usr/bin/CCcam_2.1.4
    9975 root 22104 S /usr/bin/CCcam_2.1.4
    9976 root 22104 S /usr/bin/CCcam_2.1.4
    9983 root 22104 S /usr/bin/CCcam_2.1.4
    9987 root 22104 S /usr/bin/CCcam_2.1.4
    9988 root 22104 S /usr/bin/CCcam_2.1.4
    9989 root 22104 S /usr/bin/CCcam_2.1.4
    9990 root 22104 S /usr/bin/CCcam_2.1.4
    9995 root 22104 S /usr/bin/CCcam_2.1.4
    9997 root 22104 S /usr/bin/CCcam_2.1.4
    10233 root 2580 S grep CCcam

    Alles anzeigen

    Wenn es wieder so aussieht hast Du die CCcam gestoppt und danach wieder gestartet, fertig.

    Hier nochmal die Befehlsfolge die genau so in das script kann:

    Bash
    #!/bin/sh
    
    
    #*******stoppen**************
    /var/script/CCcam_2.1.4_cam.sh stop
    
    
    #*******5 sekunden warten*******
    sleep 5
    #*******starten***************
    /var/script/CCcam_2.1.4_cam.sh start
    Alles anzeigen
    • Zitieren
  • devildevil
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    10
    • 29. Juli 2010 um 22:58
    • #12

    hab das mal alles so gemacht,sieht jetzt so aus

    **************************

    * *

    * The Gemini Project *

    * *

    **************************


    OpenDreambox 5.1.0 dm8000


    dm8000 login:
    root

    root@dm8000:~#
    c
    lear
    [H[Jroot@dm8000:~#
    /
    var/script/CCcam_2.1.4_cam.sh stop


    /var/script/CCcam_2.1.4_cam.sh stop

    root@dm8000:~#
    p
    s -ef|grep CCcam


    12397 root 2580 S grep CCcam
    root@dm8000:~#
    /
    var/script/CCcam_2.1.4_cam.sh start


    /var/script/CCcam_2.1.4_cam.sh start
    root@dm8000:~#
    p
    s -ef|grep CCcam


    12424 root 22104 S /usr/bin/CCcam_2.1.4
    12425 root 22104 S /usr/bin/CCcam_2.1.4
    12426 root 22104 S /usr/bin/CCcam_2.1.4
    12427 root 22104 S /usr/bin/CCcam_2.1.4
    12428 root 22104 S /usr/bin/CCcam_2.1.4
    12429 root 22104 S /usr/bin/CCcam_2.1.4
    12430 root 22104 S /usr/bin/CCcam_2.1.4
    12431 root 22104 S /usr/bin/CCcam_2.1.4
    12432 root 22104 S /usr/bin/CCcam_2.1.4
    12440 root 22104 S /usr/bin/CCcam_2.1.4
    12444 root 22104 S /usr/bin/CCcam_2.1.4
    12445 root 22104 S /usr/bin/CCcam_2.1.4
    12446 root 22104 S /usr/bin/CCcam_2.1.4
    12447 root 22104 S /usr/bin/CCcam_2.1.4
    12450 root 22104 S /usr/bin/CCcam_2.1.4
    12454 root 22104 S /usr/bin/CCcam_2.1.4
    12480 root 2580 S grep CCcam
    root@dm8000:~#
    -------------------- < Script > ----------------------------
    d
    f -m; echo ">>> DONE <<<";
    Filesystem 1M-blocks Used Available Use% Mounted on
    /dev/root 60 43 17 71% /
    udev 2 0 2 17% /dev
    /dev/mtdblock2 3 3 0 92% /boot
    /dev/mtdblock4 64 2 62 3% /home
    tmpfs 76 0 76 0% /var
    tmpfs 76 0 76 0% /tmp
    /dev/sda1 1430354 874817 555536 61% /media/hdd
    /dev/sdb1 1430797 1429880 917 100% /media/E8383955383923CA
    >>> DONE <<<
    root@dm8000:~#


    also ich teste jetzt mal das gesammte script

    • Zitieren
  • devildevil
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    10
    • 29. Juli 2010 um 23:03
    • #13

    mmm im einzelnen geht das mit stoppen und neustart,aber nicht zusammen wie dus geschrieben hast

    also start und stop über telnet geht,aber dieser befehl über telnet nicht

    #!/bin/sh

    #*******stoppen**************
    /var/script/CCcam_2.1.4_cam.sh stop

    #*******5 sekunden warten*******
    sleep 5
    #*******starten***************
    /var/script/CCcam_2.1.4_cam.sh start


    soll ich den mal über cron laufen lassen

    • Zitieren
  • Einstein
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.690
    Beiträge
    297
    • 29. Juli 2010 um 23:30
    • #14

    OK ...

    ich hänge Dir das fertige script dran.

    Name: restart_cccam.txt
    Dort sind dann alle Befehle drin enthalten !!

    Diese Datei muss auf Deine 8000 in das Verzeichnis /usr/script
    am besten mit einem "ftp" Programm (Total Commander, Winscp, Filezilla..)
    alle Programme umsonst im Internet (google danach)

    Anschließend muss noch folgendes gemacht werden:

    1) mv /usr/script/restart_cccam.txt /usr/script/restart_cccam.sh
    2) chmod 755 /usr/script/restart_cccam.sh

    3) einmal testen mit
    /usr/script/restart_cccam.sh

    4) cd /usr/script
    5) ls -ltr *.log

    Du solltest folgendes sehen
    -rw-r--r-- 1 root root 51 Jul 29 21:25 restart_cccam.log

    6) cat restart_cccam.log

    das solltest Du nun sehen

    Code
    restart erfolgte am:
    Thu Jul 29 21:25:13 CEST 2010

    Bei Dir natürlich mit anderen Uhrzeit

    Wenn Du soweit bist kannst Du das ganze automatisieren über crontab.
    Das aber morgen weil ich nun schlafen muss ;-))

    gute Nacht

    PS: Danke Button nicht vergessen ;-))

    • Zitieren
  • devildevil
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    10
    • 29. Juli 2010 um 23:52
    • #15

    super,

    über telnet siehts so aus,

    **************************

    * *

    * The Gemini Project *

    * *

    **************************


    OpenDreambox 5.1.0 dm8000


    dm8000 login:
    root

    root@dm8000:~#
    clear

    [H[Jroot@dm8000:~#
    /
    usr/script/restart_cccam.sh


    **************************************

    /usr/script/CCcam_2.1.4_cam.sh stop

    /usr/script/CCcam_2.1.4_cam.sh start


    **************************************
    root@dm8000:~#
    c
    d /usr/script


    root@dm8000:/usr/script#
    l
    s -ltr *.log


    -rw-r--r-- 1 root root 51 Jul 29 23:57 [0;0mrestart_cccam.log[0m
    root@dm8000:/usr/script#


    also hat neu gestartet,so nun noch über cron im image

    sau geil,
    ich wäre froh wenn ich das auch könnte.
    lg.
    devildevil


    funzt super,
    danke nochmal

    • Zitieren
  • Einstein
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.690
    Beiträge
    297
    • 30. Juli 2010 um 07:30
    • #16

    Na geht doch .. super.

    Oben stehen alle Befehle und deren Ergebnisse.
    brauchst nur nochmal lesen

    Du kannst jeden gültigen Befehl in eine Datei schreiben und diese Datei dann "ausführbar" machen (chmod Befehl). Dann hast Du ein script.
    Das ist halt Unix ;-))

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • ECHO gegen Malware: Ein revolutionäres Tool zur Selbstzerstörung von Schadsoftware

    heugabel 12. Mai 2025 um 12:27
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 22:07
  • Pluto TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 20:59
  • Elektronische Patientenakte: Sicherheitsbedenken durch den CCC

    Katze Flohli 10. Mai 2025 um 08:58
  • Festnahmen von Online-Drogenhändlern in Deutschland

    heugabel 9. Mai 2025 um 08:27
  • KJM kritisiert öffentliche Sperrlisten

    heugabel 8. Mai 2025 um 14:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 7. Mai 2025 um 21:31
  • Deutsche Bank Sicherheitsvorfall: Romantische Eskapaden im Rechenzentrum

    heugabel 7. Mai 2025 um 17:27
  • Social-Media-Verbot für Kinder: Ein Blick auf Deutschlands Herausforderungen

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 16:46
  • Die Pornhub-Sperre in Deutschland: Ein kurzes Fazit

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 07:29

Aktivste Themen

  • meine ersten Bilder von der DM 8000 HD PVR

    66 Antworten
  • Dreambox Foren un die 8000.

    57 Antworten
  • DreamBox 8000 Hilfe

    50 Antworten
  • Die Neue Dm 8000

    42 Antworten
  • Umfrage zur neuen 8000er Dreambox.

    40 Antworten
  • 8000 wird an Betatester ausgeliefert.

    40 Antworten
  • Sky bleibt immer stehen!

    39 Antworten
  • keine HD Sender mehr seit Sky Umstellung

    37 Antworten
  • Dream Multimedia macht offizielle werbung für die DM 8000 in Sat Vision

    33 Antworten
  • DM8000 HD mutiert zum Händlersegen

    31 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab