Mainz (dpa) - Die rheinland-pfälzische Verbraucherzentrale hat vor betrügerischen E-Mail-Rechnungen für Musikdownloads gewarnt. Die gefälschten Mahnungen forderten dazu auf, 100 Euro für illegal heruntergeladene Musik an eine «Videorama GmbH» zu zahlen.
Als Absender missbrauchten die Betrüger die Identität eines in der Musik- und Filmbranche aktiven Rechtsanwalts namens Florian Giese. «Betroffene sollten auf keinen Fall zahlen», warnten die Verbraucherschützer am Mittwoch (27. Oktober). Wer doch geblecht habe, solle Anzeige erstatten. Echte Abmahnschreiben kommen immer als Brief, wie die Zentrale meldete. In den vergangenen Wochen waren dort Dutzende Beschwerden eingegangen.
Quelle: Süddeutsche Zeitung