1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. Receiver
  3. Streaming

Streamen von PC zur DBox2 mit VLC (Video Lan) und DBox 2

  • richie
  • 12. November 2006 um 21:33
  • richie
    Profi
    Punkte
    3.115
    Beiträge
    599
    • 12. November 2006 um 21:33
    • #1

    Diese Anleitung behandelt das Abspielen von Dateien (.avi/.mpeg/DVD) mit dem VLC Player 0.8.4 und die zu Streamenden Daten liegen auf euren lokalem Rechner mit Ordnern die freigegeben sind.

    [color="Red"]Einstellungen des VLC:[/color]

    Sollte VLC noch nicht auf eurem Rechner installiert sein so tut diese bitte nun, die Option Active X sollte mit installiert werden, wegen der Live Wiedergabe....hat mit dem Streaming allerdings nichts zu tun.

    VLC kann man hier herunterladen:http://download.videolan.org/pub/videolan/vlc/

    Nach der Installation des VLC Players bitte auf die Verknüpfung mit Rechtsklick klicken und Eigenschaften auswählen dann auf den Reiter Verknüpfungen klicken.

    Ihr müsst wie unten auf dem Bild zu sehen ist den Eintrag bei Ziel um folgendes ergänzen:
    "--extraintf=http"

    Der komplette Pfad sollte dann so aussehen: "C:\Programme\VideoLAN\VLC\vlc.exe --extraintf=http", bitte drann denken nach der .exe muss ein leerzeichen sein!

    Nun müsst Ihr noch bei VLC den Port ändern, VLC öffnen und bei den Einstellungen den Port für UDP auf 8080 setzen wie im unterem Bild.

    [color="Red"]Nun zu den Rechner Einstellungen:[/color]

    Um die Daten auf der Dbox2 wiedergeben zu können. müsst Ihr den entsprechnenden Ornder Freigeben.

    Ich benutze dafür den Ordner in dem ich auch Streame, Ihr könnt aber natürlich auch einen anderen nehmen.
    Ich nehme bei mir z.B. C:/gt/

    Mit Rechtsklick auf den Ordner "gt" klicken und den Ordner im Netzwerk freigeben.

    [color="Red"]DBOX2 Einstellungen:[/color]

    Jetzt in der Box im d-box Menü unter Einstellungen>>>Movieplayer wie auf dem Bild zu sehen einstellen :

    Streamingserver : Aktivieren
    Server IP : Die Lokale IP eures PC`s auf dem die Dateien liegen
    Port : "8080" wie vorher in VLC eingestellt
    DVD Laufwerk : Euren Laufwerksbuchstaben des DVD`s
    Verzeichniss (VLC) : Da kommt der Pfad zu dem Ordner rein in dem die Dateien liegen , in meinem Fall "C:/gt"

    Nun sollte der VLC Player in der Box funktionieren, vorrausgesetzt VLC ist auf dem PC auch gestartet.

    [color="Red"]Einstellung der Tonspur :[/color]

    Einstellungen (bei VLC)--> Input / Codecs--> General--> rechts bei erweitert einen haken setzen--> Dann bei Audiospur z.B. für die erste Spur 0 eingeben, für die zweite Spur 1 usw. je nachdem welche Spur ihr auswählen wollt.

    Sollten einige ein bild aber keinen ton haben und vlc zeigt aber am rechner an das eine spur aktiviert ist....dann in die dbox einstellungen gehen:

    Transcod. Audio (dvd/vcd/mpg) auf JA stellen.

    [color="Red"]Hier noch die Funktionen beim abspielen einer Datei:[/color]


    Ich hoffe dies hilft euch weiter beim Abspielen eurer Videos mit VLC.

    • Zitieren
  • richie
    Profi
    Punkte
    3.115
    Beiträge
    599
    • 5. September 2007 um 16:51
    • #2

    Hab mal Bilder neu gemacht da einige leider verschwunden waren......kurios.

    • Zitieren
  • zeuss24
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2.330
    Beiträge
    420
    • 19. September 2007 um 14:34
    • #3

    Vielen dank für die Anleitung echt klasse aber ich habe ein Problem dabei wenn ich VLC auf Box geschaut habe sind einige Sender danach dunkel jemand ne Erklärung dafür?
    Nach reboot der Box alles wieder OK.

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 13. Oktober 2007 um 13:34
    • #4

    das ziel lässt sich aber nicht ändern...???

    • Zitieren
  • Online
    Jagger
    Meister
    Punkte
    13.470
    Beiträge
    2.552
    • 13. Oktober 2007 um 13:56
    • #5

    Hallo,

    Zitat von nilix237;128368

    das ziel lässt sich aber nicht ändern...???

    Was meinst Du mit Ziel? Das in der Verknüpfung?

    mfg Jagger

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 13. Oktober 2007 um 14:02
    • #6

    ja,genau.benutze den 0.8.6c

    • Zitieren
  • Online
    Jagger
    Meister
    Punkte
    13.470
    Beiträge
    2.552
    • 13. Oktober 2007 um 14:07
    • #7

    Hi,

    Du kannst dort nix ändern?
    Dann rechte Maustaste auf dem Desktop -> Neu -> Verknüpfung ->

    Speicherort: C:\Programme\VideoLAN\VLC\vlc.exe --extraintf=http (oder was Du brauchst)

    Name der Verknüpfung: VLC ( oder was Du möchtest)

    mfg Jagger

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 13. Oktober 2007 um 14:25
    • #8

    das ist bereits eine verknüpfung,mit dem vlc player 0.7.2 funzt das aber mit dem 0.8.6c
    nicht.

    • Zitieren
  • Online
    Jagger
    Meister
    Punkte
    13.470
    Beiträge
    2.552
    • 13. Oktober 2007 um 14:29
    • #9

    Hallo,

    ich verstehe Deine Frage nicht. Wenn Du 2 verschiedene VLC - Player
    hast, dann musst Du doch nur den Pfad in der Verknüpfung anpassen?
    Oder bekommst Du eine Fehlermeldung?

    mfg Jagger

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 13. Oktober 2007 um 14:41
    • #10

    ich habe aktuell den 0.8.6c am laufen,der 0.7.2 ist auf einen anderen pc.
    kann das Ziel im 0.8.6c nicht ändern kommt eine fehlermeldung. und ohne das ziel zu ändern funzt die obige beschreibung nicht.

    • Zitieren
  • Online
    Jagger
    Meister
    Punkte
    13.470
    Beiträge
    2.552
    • 13. Oktober 2007 um 14:51
    • #11

    Hi,

    jetzt verstehe ich überhaupt nix mehr. :D
    Wenn Du weißt, wohin du den 0.86 installiert hast,
    dann erstell doch eine Verknüpfung ( wie ich es
    oben beschrieben ) habe und gib im Ziel den korrekten
    Pfad an? Ich verstehe das Problem leider wirklich nicht.
    Was für eine Fehlermeldung bekommst Du denn?

    mfg Jagger

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 13. Oktober 2007 um 15:09
    • #12

    vergess mal alles,von vorne. ich habe einen laptop auf dem ist der 0.86 installiert,verknüpfung besteht bereits, das ziel lässt sich nicht ändern. fehlermeldung kommt mit "angegebener name ist ungültig,stellen sie sicher"....usw.

    • Zitieren
  • Online
    Jagger
    Meister
    Punkte
    13.470
    Beiträge
    2.552
    • 13. Oktober 2007 um 15:13
    • #13

    Hi,

    ich denke jetzt habe ich das verstanden. Die Pfadangabe in dem Link ist falsch. Windows findet dort nicht das gewünschte Programm.
    In welchem Ordner ist VLC 0.86 exakt installiert? Bitte die genaue Pfadangabe zu vlc.exe.

    mfg Jagger

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 13. Oktober 2007 um 15:23
    • #14

    habe ich ja,aber es geht nicht.

    • Zitieren
  • Online
    Jagger
    Meister
    Punkte
    13.470
    Beiträge
    2.552
    • 13. Oktober 2007 um 15:29
    • #15

    Hallo,

    Bekommst Du diese Fehlermeldung?

    Ich habe hier bewusst das "e" in Programme weggelassen.
    Wie gesagt, vlc.exe befindet sich nicht in dem von Dir angegebenen Pfad.

    mfg Jagger

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 13. Oktober 2007 um 16:17
    • #16

    genau diese bekomme ich..

    • Zitieren
  • Online
    Jagger
    Meister
    Punkte
    13.470
    Beiträge
    2.552
    • 13. Oktober 2007 um 16:21
    • #17

    Hi,

    dann suche doch auf deiner Festplatte mal vlc.exe und
    poste hier bitte das Verzeichnis, indem es sich befindet.

    mfg Jagger

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 13. Oktober 2007 um 16:30
    • #18

    C:\Program Files\VideoLAN\VLC

    • Zitieren
  • Online
    Jagger
    Meister
    Punkte
    13.470
    Beiträge
    2.552
    • 13. Oktober 2007 um 16:35
    • #19

    Hallo,

    Zitat von nilix237;128427

    C:\Program Files\VideoLAN\VLC

    das war eine schwere Geburt. ;)

    [color="Orange"]C:\Program Files\VideoLAN\VLC\vlc.exe --extraintf=http[/color] (Kannst du auch unter Start -> Ausführen ausprobieren )

    So muss bei Dir der korrekte Link aussehen.

    Dann rechte Maustaste auf dem Desktop -> Neu -> Verknüpfung ->

    Speicherort: C:\Program Files\VideoLAN\VLC\vlc.exe --extraintf=http
    Name der Verknüpfung: VLC ( oder was Du möchtest)

    Vergiss die alte Verknüpfung und lösche sie.

    mfg Jagger

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 13. Oktober 2007 um 16:42
    • #20

    tja,was soll ich schreiben,geht nicht! hat das vielleicht mit dem kack vista was zu tun? unter ausführen klappt das komischerweise aber.

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • ECHO gegen Malware: Ein revolutionäres Tool zur Selbstzerstörung von Schadsoftware

    heugabel 12. Mai 2025 um 12:27
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 22:07
  • Pluto TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 20:59
  • Elektronische Patientenakte: Sicherheitsbedenken durch den CCC

    Katze Flohli 10. Mai 2025 um 08:58
  • Festnahmen von Online-Drogenhändlern in Deutschland

    heugabel 9. Mai 2025 um 08:27
  • KJM kritisiert öffentliche Sperrlisten

    heugabel 8. Mai 2025 um 14:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 7. Mai 2025 um 21:31
  • Deutsche Bank Sicherheitsvorfall: Romantische Eskapaden im Rechenzentrum

    heugabel 7. Mai 2025 um 17:27
  • Social-Media-Verbot für Kinder: Ein Blick auf Deutschlands Herausforderungen

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 16:46
  • Die Pornhub-Sperre in Deutschland: Ein kurzes Fazit

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 07:29

Aktivste Themen

  • Pluto TV

    296 Antworten
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    130 Antworten
  • TV auf PC im STREAM! So gehts

    118 Antworten
  • suche IPTV Streaming-Listen

    106 Antworten
  • Sammelthread für alles zum AMAZON - FIRE TV - z.B. KODI / XBMC / LIVE-TV

    59 Antworten
  • IPTV STREAMLISTEN BY Hardstyler

    44 Antworten
  • Streamen von PC zur DBox2 mit VLC (Video Lan) und DBox 2

    44 Antworten
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    35 Antworten
  • Wie streamt Ihr, und mit welchen Tools?

    33 Antworten
  • XMedia-Grabber Einblick..(Bilder)

    32 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab