1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. Receiver
  3. Dreambox Enigma 2
  4. Dreambox 800 SE

MTV Karte

  • superle
  • 7. Dezember 2010 um 20:15
  • superle
    Schüler
    Punkte
    445
    Beiträge
    76
    • 7. Dezember 2010 um 20:15
    • #1

    Tag zusammen, mich würde mal interessieren ob eine Orginal MTV Karte (Wird glaube in Conax verschlüsselt) im internen Schacht der Dream 800 se läuft. Vielen liebe Dank Gruß Superle

    • Zitieren
  • linus76
    Gast
    • 7. Dezember 2010 um 20:38
    • #2

    Läuft Problemlos;)

    • Zitieren
  • Tuppel
    Super Moderator
    Reaktionen
    17
    Punkte
    48.122
    Beiträge
    7.863
    • 8. Dezember 2010 um 05:40
    • #3

    Die MTV Karte läuft intern im Schacht und extern im Smargo super.

    • Zitieren
  • Reppo
    Super Moderator
    Punkte
    69.655
    Beiträge
    12.683
    • 8. Dezember 2010 um 09:58
    • #4

    Wobei ne MTV Karte in Conax Schmutz ist, wer hat schon die Prio auf der Conax Karte?
    Sinnlos in meinen Augen.

    • Zitieren
  • superle
    Schüler
    Punkte
    445
    Beiträge
    76
    • 8. Dezember 2010 um 17:25
    • #5

    Reppo Ich würde mir gerne eine Prepaidkarte kaufen (12 Monate zu 36 Euro) und mit einem Client teilen. Ist die machbar?? Desweiteren würde ich auch gerne ne HD+ Karte kaufen, wie schaut es da aus? Oder ist es besser das ganze extern laufen zu lassen? Gruß Superle

    • Zitieren
  • linus76
    Gast
    • 8. Dezember 2010 um 17:44
    • #6

    Geht beides!

    • Zitieren
  • superle
    Schüler
    Punkte
    445
    Beiträge
    76
    • 8. Dezember 2010 um 17:59
    • #7

    Super vielen Dank nu muss bur die Box geliefert werden....:)

    • Zitieren
  • superle
    Schüler
    Punkte
    445
    Beiträge
    76
    • 8. Dezember 2010 um 18:10
    • #8

    Weil ich gerade in nem anderen Beitrag hier gelesen habe... sollte ich dann ne weiße mit Modul kaufen oder ein schwarze ? Oder laufen beide intern?? Gruß

    • Zitieren
  • linus76
    Gast
    • 8. Dezember 2010 um 18:14
    • #9

    Am besten eine weiße, natürlich ohne Modul.

    • Zitieren
  • superle
    Schüler
    Punkte
    445
    Beiträge
    76
    • 8. Dezember 2010 um 19:20
    • #10

    Danke für Deine schnelle Antwort, habe mal gesucht nur leider finde ich die weiße nur mit Modul. Heißt das , das ich das Modul dann zwingend brauche oder kann ich es einfach in den Schrank legen? Gruß

    • Zitieren
  • linus76
    Gast
    • 8. Dezember 2010 um 19:35
    • #11

    Wenn du einen Platz findest wo du das bei der 800se hin steckst:D:D:D

    Musst halt mal schauen ob du irgendwo eine weiße bekommst und wenn nicht nimmst eine schwarze, brauchst dann halt oscam mit dazu zum einlesen.

    • Zitieren
  • superle
    Schüler
    Punkte
    445
    Beiträge
    76
    • 8. Dezember 2010 um 20:22
    • #12

    Ist das Modul dann mit der Karte verheiratet ? Kann ich denn nicht einfach das Modul in Schrank legen und nur die Karte betreiben? Ich weis bitte nicht schlagen aber ich stell die Frage trotzdem, was wäre denn der gängigste Laufvogel? CCam oder Oscam. Gruß

    • Zitieren
  • linus76
    Gast
    • 8. Dezember 2010 um 21:00
    • #13

    Klar kannst das Modul in den Schrank legen, aber wozu was kaufen und dann in den Schrank legen?

    Ich finde CCcam allein besser, aber auch CCcam/Oscam läuft stabil.

    • Zitieren
  • superle
    Schüler
    Punkte
    445
    Beiträge
    76
    • 8. Dezember 2010 um 22:02
    • #14

    Der Unterschied liegt glaube bei 10 Euronen... Wenn die Dream nur Client ist reicht da Oscam. Als Server läuft auf der Fritz auch Oscam....

    • Zitieren
  • Reppo
    Super Moderator
    Punkte
    69.655
    Beiträge
    12.683
    • 8. Dezember 2010 um 23:38
    • #15

    Auf jeden Fall mit Modul bei amazon.de bestellen und das Modul separat an einen Dummen bei ebay.de verticken.
    Da zahlen manche 30-40 Euro für's Modul. :D:D:D

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 22:07
  • Pluto TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 20:59
  • Elektronische Patientenakte: Sicherheitsbedenken durch den CCC

    Katze Flohli 10. Mai 2025 um 08:58
  • Festnahmen von Online-Drogenhändlern in Deutschland

    heugabel 9. Mai 2025 um 08:27
  • KJM kritisiert öffentliche Sperrlisten

    heugabel 8. Mai 2025 um 14:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 7. Mai 2025 um 21:31
  • Deutsche Bank Sicherheitsvorfall: Romantische Eskapaden im Rechenzentrum

    heugabel 7. Mai 2025 um 17:27
  • Social-Media-Verbot für Kinder: Ein Blick auf Deutschlands Herausforderungen

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 16:46
  • Die Pornhub-Sperre in Deutschland: Ein kurzes Fazit

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 07:29
  • IPTV-Piraterie 2025: Ein Blick auf das illegale Streaming

    heugabel 5. Mai 2025 um 12:27

Aktivste Themen

  • DM 800HD SE für 379 EUR bei hardwareversand.de -Bestellungen sind da!

    167 Antworten
  • Ich habe jetzt eine Dreambox 800 SE

    149 Antworten
  • Erste Dreambox mit Farb-OLED — DM800 SE Laber- und Erfahrungsthread

    51 Antworten
  • Dream Boot Timer Problem Dream total Ausfall.

    35 Antworten
  • Festplattenproblem

    33 Antworten
  • Wie was wo?

    29 Antworten
  • DM 800 se - HD?

    24 Antworten
  • rosa Bild bei HDMI

    24 Antworten
  • Multimediaplayer 800HD SE

    24 Antworten
  • DM800HDse: Newnigma2 v3.1.2

    24 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab