1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. Computer Ecke
  3. Betriebssysteme
  4. Sonstige

Mac Mail

  • Blechverdreher
  • 12. Dezember 2010 um 14:48
  • Blechverdreher
    Gast
    • 12. Dezember 2010 um 14:48
    • #1

    Moin

    Ich habe da ein paar Probs mit Mac Mail

    Das Mailprogramm macht fehlermeldungen beim einrichten meines
    eMail Akounts.

    MailProg version 4.4

    Provider T-online
    Posteingangsserver: popmail.t-online.de
    Postausgangsserver: smtpmail.t-online.de

    Wo kann der Fehler liegen oder gibt es da besondere Einstellungen dir ich verwenden Muss.

    Blechverdreher

    • Zitieren
  • JohnyWonny
    Erleuchteter
    Punkte
    22.195
    Beiträge
    4.229
    • 12. Dezember 2010 um 19:42
    • #2

    Hast du es mal mit Thunderbird probiert?? Ich hab selbst unter Mac das thunderbird am laufen...

    Aber in der Regel sollte es keine probleme geben...

    mfg

    • Zitieren
  • Blechverdreher
    Gast
    • 12. Dezember 2010 um 20:12
    • #3

    Ich habe es nach dieser Anleitung gemacht.....
    Wir gehen mit Ihnen die Einrichtung mal Schritt für Schritt durch:

    Zuerst ist es wichtig, dass Sie sich ein E-Mail Passwort eingerichtet haben. Falls noch nicht geschehen, können Sie es hier nachholen: https://kundencenter.telekom.de/kundencenter/k…wort/index.html

    Falls Sie kein E-Mail Paket Nutzer sind, dann führen Sie bitte sicherheitshalber eine Aktualisierung Ihres Accounts durch, damit Ihr Account auch für IMAP freigeschaltet ist.
    Die Aktualisierung können Sie hier veranlassen:
    https://fssecure.t-online.de/service/rpng/

    Ok, wenn Sie einen neuen Account hinzufügen, werden folgende Informationen abgefragt:

    * Vollständiger Name
    * Ihre E-Mail-Adresse, die Sie einrichten möchten
    * Kennwort (Ihr eingerichtetes E-Mail-Passwort)

    Klicken Sie auf „Fortfahren“. Möglicherweise erscheint jetzt ein Dialogfenster, mit der Nachricht: „Mail kann Ihr Passwort nicht sicher an den Server senden“. Klicken Sie in diesem Fenster auf den Button „Manuell konfigurieren“.

    Es folgen die Einstellungen für eintreffende E-Mails:

    * Servertyp: IMAP
    * Beschreibung: irgendwas, ist optional
    * Server für eintreffende E-Mails: secureimap.t-online.de
    * Benutzername: Ihre vollständige E-Mail-Adresse
    * Kennwort: Ihr E-mail-Passwort

    Weiter mit „Fortfahren“. Eventuell erscheint wieder die Meldung mit dem „Passwort senden“. Diesmal klicken Sie einfach auf „Fortfahren“. Es folgen die Einstellungen für ausgehende E-Mails:

    * Beschreibung: irgendwas, ist optional
    * Server für ausgehende E-Mails: securesmtp.t-online.de
    * Benutzername: Ihre vollständige E-Mail-Adresse
    * Kennwort: Ihr E-Mail-Passwort

    Setzen Sie das Häkchen bei „Nur diesen Server verwenden“ und bei „Identifizierung verwenden“, dann „Fortfahren“ und „Erstellen“.

    Wählen Sie nun das erstellte Konto unter „Accounts“ aus und gehen auf den Reiter „Erweitert“. Setzen Sie das Häkchen bei „SSL verwenden“ und tragen Sie die Portnummer 993 ein. Wechseln Sie auf „Account-informationen / SMPT Server“ und klicken auf „Serverliste bearbeiten“. Wählen Sie danach den eben eingerichteten Server „secureimap.t-online.de“ aus und klicken auf den Reiter „Erweitert“. Überprüfen Sie, ob „Standard-Ports verwenden…“ ausgewählt ist, ob „SSL verwenden“ markiert ist und ob bei „Identifizierung“ Kennwort ausgewählt ist.

    Wenn alles stimmt, dann können Sie Ihr Konto jetzt nutzen.


    Wieso geht das nicht

    • Zitieren
  • Blechverdreher
    Gast
    • 12. Dezember 2010 um 20:40
    • #4

    Thunderbird hab ich jetzt mal drauf gemacht,ist aber der selbe mist.

    eMail und Passwort sind richtig,ich kann mich online einloggen

    Mist verdamt

    • Zitieren
  • counter
    Schüler
    Punkte
    385
    Beiträge
    77
    • 12. Dezember 2010 um 20:54
    • #5

    welchen Internetanbieter nutz du ?

    • Zitieren
  • Blechverdreher
    Gast
    • 12. Dezember 2010 um 22:05
    • #6

    Steht oben

    T-online

    • Zitieren
  • steppenjäger
    Profi
    Punkte
    4.985
    Beiträge
    953
    • 13. Dezember 2010 um 07:10
    • #7
    Zitat

    * Servertyp: IMAP

    für imap brauchst du andere emailserver zugangsdaten


    stell um auf pop dann gehen auch die:

    Posteingangsserver: popmail.t-online.de
    Postausgangsserver: smtpmail.t-online.de
    Benutzername: E-Mail-Adresse
    Besonderheiten: Verwendet SMTP-Authentifizierung.

    ____________


    Imap: musst du dich im Kundencenter anmelden und imap gegen gebühr freischalten und ein Passwort fest legen und du brauchst andere imap serverzugangsdaten "imap.t-online.de"

    ausfühlicher:

    1. IMAP-fähiges E-Mail-Programm nutzen
    Beachten Sie: die komplette Ordnerstruktur wird nur mit IMAP-fähigen E-Mail-Programmen (z. B. Outlook Express, Outlook, Netscape) dargestellt. Wenn Sie ein anderes Programm (z. B. die E-Mail Software) nutzen, brauchen Sie keine Änderungen vornehmen. Die E-Mails werden immer im Posteingang abgelegt.

    _____

    2. E-Mail-Passwort / IMAP einrichten
    Damit Sie als E-Mail Paket-Nutzer die Vorteile von IMAP nutzen können, müssen Sie sich zunächst ein E-Mail-Passwort / IMAP einrichten. Dieses Passwort geben Sie bei Abruf der E-Mails über Ihr IMAP-fähiges E-Mail-Programm ein.

    _____


    3. Posteingangsserver eintragen
    Im nächsten Schritt müssen Sie in Ihrem E-Mail-Programm als Posteingangsserver "imap.t-online.de" eintragen. Wenn Sie beim nächsten Abrufen Ihrer E-Mails über "imap.t-online.de" nach dem Passwort gefragt werden, geben Sie bitte Ihr E-Mail-Passwort / IMAP ein.

    ____

    Tipp für die Nutzung von IMAP
    Beachten Sie bitte: Wenn Sie bei der Nutzung von IMAP in Ihrem E-Mail-Programm eine E-Mail löschen, wird diese komplett vom Server gelöscht und ist nicht nochmals abrufbar. Wenn Sie also eine E-Mail aus Speicherplatz-Gründen vom Server entfernen wollen, ohne Sie komplett zu löschen, speichern Sie diese einfach in einem Ordner lokal auf Ihrem Rechner ab.

    • Zitieren
  • Blechverdreher
    Gast
    • 13. Dezember 2010 um 09:35
    • #8

    Moin##

    Na das ist doch mal eine Anleitung


    Blech

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Elektronische Patientenakte: Sicherheitsbedenken durch den CCC

    TheMatrix 9. Mai 2025 um 21:24
  • Festnahmen von Online-Drogenhändlern in Deutschland

    heugabel 9. Mai 2025 um 08:27
  • KJM kritisiert öffentliche Sperrlisten

    heugabel 8. Mai 2025 um 14:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 7. Mai 2025 um 21:31
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    scarface247 7. Mai 2025 um 19:35
  • Deutsche Bank Sicherheitsvorfall: Romantische Eskapaden im Rechenzentrum

    heugabel 7. Mai 2025 um 17:27
  • Social-Media-Verbot für Kinder: Ein Blick auf Deutschlands Herausforderungen

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 16:46
  • Die Pornhub-Sperre in Deutschland: Ein kurzes Fazit

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 07:29
  • Pluto TV

    Fellfresse 6. Mai 2025 um 19:11
  • IPTV-Piraterie 2025: Ein Blick auf das illegale Streaming

    heugabel 5. Mai 2025 um 12:27

Aktivste Themen

  • Xbmc HTPC gesucht

    19 Antworten
  • HIDE.IO Problem

    12 Antworten
  • Der Mac App Store ist da-Mac OS X 10.6.6 Update erschienen

    12 Antworten
  • Festplatte formatiert und alle daten weg!!!!

    12 Antworten
  • 3in1 - Windows

    10 Antworten
  • Macbook Pro Mid 2015 Festplatte aufrüsten

    8 Antworten
  • Mac - BootCamp - Win10

    8 Antworten
  • [CROSSPOSTING] [email protected]

    8 Antworten
  • Apple Editor um auf Linux zugreiffen zu können.

    8 Antworten
  • Mac Mail

    7 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab