Ähnlich wie in den Vorjahren kursieren auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Oscar-Nominierungen in DVD-Qualität im Internet. Der US-amerikanische Journalist Andy Baio hat sich mit dieser Thematik genauer beschäftigt.
Aktuell kursieren angeblich rund zwei Drittel aller nominierten Filme in DVD-Qualität im Internet, heißt es in dem zugehörigen Blogbeitrag von Andy Baio. Während in den letzten Jahren an die Juroren verschickte Vorabkopien eine zentrale Rolle in diesem Zusammenhang spielten, scheinen die so genannten DVD-Screener zunehmend unwichtig zu werden.
In diesem Jahr sind beispielsweise nur mehr 38 Prozent der betroffenen Filme vorab als Screener im Internet verfügbar, heißt es in dem veröffentlichten Artikel. 41 Prozent waren es hingegen noch im Vorjahr.
Zudem soll auch die Anzahl der Veröffentlichungen in schlechter Qualität weiter sinken. Gleichzeitig ist die Rede von einem geringeren zeitlichen Abstand zwischen dem US-Filmstart und dem Release eines Films im Netz.
Die drei nominierten Filme Black Swan, Iron Man 2 und Alice im Wunderland waren angeblich schon am Tag des Filmstarts im Internet erhältlich. The Rabbit Hole kursierte hingegen schon acht Tage vor dem offiziellen Start im Netz.
Quelle: Sat und Kabel