Zitat von tuete2501;398472Ich hatte immer mit Acronis meinen BackUp gemacht,
aber leider gibt es da nun das Problem,
dass die SATA-Platten bei Restore nicht erkannst werden[color="PaleGreen"]Was für ein BackUpprog könnt ihr mir empfehlen?[/color]
Ausserdem habe ich zwei Festplatten drinn, und alle wichtigen Daten werde dort gespeichert, ist alles dahin verlinkt.
Wenn das System mal den Hufe hoch machtdann habe ich alle wichtigen Daten auf der zweiten Platte
Aber das Gute an einem BackUp ist, die Installation von allen Programmen, Einstellungen und Co sind damit in ein paar Minuten wieder OK,
anstatt über 3h Installationsmaraton
Ich verwende schon so viele Jahre Acronis, dass ich weiß dass die schneller sind als Windows.
Da musst bei Windows noch mit extra Treibern arbeiten wenn Acronis schon die neuesten RAID Controler mit SATA 2 oder 3 erkennt.
Wenns nicht erkannt wird dann einfach eine neuere Version verwenden, dann klappts garantiert.
Übrigens muss man unterscheiden zwischen Serverversionen, die laufen aber auch auf Workstations (zB Windows 7) und allen anderen Versionen die dann aber nicht mit Windows Server Versionen kompatipel sind.
Und installieren von Acronis ist unnötig.
Einfach Boot-CD brennen und so lange verwenden wie es die Hardware des PC zulässt.
Installieren von Acronis macht eigentlich nur Sinn wenn man einzelne Dateien aus einem Image extrahieren muss, oder wenn die Boot-CD veraltert ist und man eine neue brennen muss.
Mit Acronis Boot-CD (grbrannt unter Windows) lässt sich sogar Backup von Linux machen.