Gibt es eigentlich eine Kabel-Fritzbox im freien Handel? Konnte die 6360 bis jetzt nicht finden.
Offtopic aus AVM zeigt neue Fritz!Boxen und mehr!
-
-
Zitat von scp;400328
Gibt es eigentlich eine Kabel-Fritzbox im freien Handel? Konnte die 6360 bis jetzt nicht finden.
Die wirst Du auch im freien Handel nicht finden,außer bei ebay.
Die werden von den Kabelanbietern in der Vertragslaufzeit zur Verfügung gestellt und funktionieren auch nur bei dem jeweiligen Kabelanbieter und mit der festen mac Adresse die registriert wird . Und die Kabelanbieter weigern sich Fremdgeräte zu registriereen und freizuschalten.Darum rate ich von dem Kauf bei ebay ab , da haben schon einige Ihre Erfahrung mit machen müßen . -
Das ist schade, aber ich bin es ja fast schon gewohnt mich von KD derart einschränken zu lassen (z.B. "Grundverschlüsselung").
Bei Internet hätte ich höchstens 1 MBit/s DSL als Alternative, bei TV müsste ich ne Schüssel gegen den Willen meines Vermieters irgendwo aufstellen. Letzteres ist weniger tragisch, weil meine Nachbarin im selben Haus auch schon ne Schüssel hat und KD seit 2007 nicht mehr in der Miete drin ist.PS: Kann man die MAC-Adresse bei einer Fritzbox nicht einstellen? Ich weis, dass das normalerweise eine feste Hardware-Adresse ist, aber ich meine mich zu erinnern, das das bei bestimmten D-Link-Routern mal ging.
-
Zitat
PS: Kann man die MAC-Adresse bei einer Fritzbox nicht einstellen? Ich weis, dass das normalerweise eine feste Hardware-Adresse ist, aber ich meine mich zu erinnern, das das bei bestimmten D-Link-Routern mal ging.
Was soll das bringen ?
Der Kabelanbieter hat die Mac Adresse der Fritzboxen zum jeweiligen Kunden registriert
Bei der 6360 gibt es übrigens (noch) keine Möglichkeit die FW selbst zu updaten oder auszulesen.Zitat
Diese Kabel-FritzBox ist einfach nicht für Endverbraucher gedacht sondern nur für Netzbetreiber.
Die 6360 wird ausschliesslich ueber UM an die User rausgegeben.
Liegt daran, dass die 6360 ein Kabelmodem integriert hat.
UM akzeptiert keine fremden Kabelmodems, auch keine im Handel gekauften baugleichen Modelle.
Das Kabelmodem (hier die 6360) wird bei UM auf den User registriert und bekommt das zum gekauften Produkt passende Modemprofi
Quelle unitymediaforum -
Zitat von mandy28;400466
Was soll das bringen ?
Der Kabelanbieter hat die Mac Adresse der Fritzboxen zum jeweiligen Kunden registriertUmgekehrt wird aber ein Schuh draus:
Es ging mir darum, die MAC-Adresse meines jetzigen Modems in die Fritzbox einzutragen. So sieht es bei KD dann so aus, als ob sich immernoch die gleiche Hardware dort befindet. -
Zitat von scp;400601
Es ging mir darum, die MAC-Adresse meines jetzigen Modems in die Fritzbox einzutragen. So sieht es bei KD dann so aus, als ob sich immernoch die gleiche Hardware dort befindet.ich zietier mich nochmal
Zitat
Bei der 6360 gibt es übrigens (noch) keine Möglichkeit die FW selbst zu updaten oder auszulesen.
Bei den ersten Firmwareversionen war das noch möglich , bei den aktuellen FW ist sogar telnet gesperrt da ist auch mit rukerneltool momentan nichts zu machen.
Hab selbst hier eine 6360 stehen und schon einiges probiert
Zu der Anleitung die Du meintest siehe Anhang.(ohne Gewähr)
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!