1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. Computer Ecke
  3. Hardware

Neue MacBooks beherrschen schnellstes n-WLAN

  • Reppo
  • 15. April 2011 um 16:52
  • Reppo
    Super Moderator
    Punkte
    69.655
    Beiträge
    12.683
    • 15. April 2011 um 16:52
    • #1

    Offenbar hat Apple an den WLAN-Fähigkeiten seiner neuen MacBook-Pro-Generation mit Thunderbolt und WLAN-Chips von Broadcom gefeilt: Nachdem MacBidouille gemeldet hat, dass die Maschinen mit bis zu 450 Megabit pro Sekunde mit aktuellen AirPort-Extreme- beziehungsweise Time-Capsule-Basisstationen kommunizieren können, haben die Redaktionen von Mac & i und c't die WLAN-Fähigkeiten eine 15-Zoll-Modells gegen den Router D-Link DIR-665 mit iperf2 nachgemessen.
    Der Downstream (Basisstation zu Notebook) transportierte im 5-GHz-Band mit breitem 40-MHz-Funkkanal auf kurze Distanz bei einer Bruttorate von 450 MBit/s mit drei Streams noch satte 217 MBit/s netto. In die Gegenrichtung war die Kombination mit 152 MBit/s netto deutlich langsamer, sodass sich ein über beide Richtungen gemittelter Netto-Durchsatz von 185 MBit/s ergibt. [Update: Mit einem HP-Access-Point E-MSM460 verstand sich das MacBook Pro besser: 206 MBit/s im Down- und 208 MBit/s im Upstream ergaben 207 MBit/s netto im Mittel. Das ist der bislang beste, von c't für ein WLAN gemessene Wert. Das 13-Zoll-Modell erzielte ähnlich hohe Transferraten.] Im 2,4-GHz-Frequenzband beschränkt Apple die Funkkanalbreite auf 20 MHz, sodass hier nur deutlich geringere Maximalwerte zu erreichen sind. Einen ausführlichenTest aller MacBook-Pro-Modelle bringt Mac & i in Heft 2, das am 21. Mai in den Handel kommt. ([EMAIL="bsc%40heise.de"]bsc[/EMAIL]) / ("[email protected]")

    Quelle: heise.de/newsticker

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • 6 GHz WLAN in der EU: Ein Machtkampf um dein Heimnetz

    Morbid Angel 24. Mai 2025 um 00:56
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 22. Mai 2025 um 18:43
  • Pluto TV

    Fellfresse 22. Mai 2025 um 18:42
  • Update Mai 2025: Navigationssoftware und Portable Apps

    heugabel 22. Mai 2025 um 16:27
  • Miniatur-Handys im Gefängnis: Operation Prison Break deckt erheblichen Missbrauch auf

    heugabel 21. Mai 2025 um 16:27
  • Letsung GoLite 11: Testbericht eines Ultra-günstigen Mini-PCs

    heugabel 20. Mai 2025 um 14:27
  • IPTV-Piraterie in Indien: Großaktion gegen illegales Streaming-Netzwerk

    heugabel 20. Mai 2025 um 13:27
  • EU-Turbo-Takedowns: Ein neues Kapitel im Kampf gegen illegales Streaming?

    heugabel 20. Mai 2025 um 10:27
  • ACEMAGIC M1 Review – Der kompakte Kraftprotz mit Ryzen-Power

    heugabel 19. Mai 2025 um 08:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:06

Aktivste Themen

  • Intel wirft Atombombe auf AMD

    122 Antworten
  • Ich brauche Hilfe

    67 Antworten
  • Laptop stürzt ständig ab

    48 Antworten
  • PC fährt nicht hoch und piept

    40 Antworten
  • Wechsel zu 1und1

    38 Antworten
  • com problem . bitte um hilfe

    35 Antworten
  • Notebook, welches ist zu empfehlen?

    28 Antworten
  • Hilfe bei Raid?

    28 Antworten
  • Kaufempfehlung NAS / Server / Betriebssystem

    25 Antworten
  • t-com Magenta1 und Hybrid Router

    24 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab