1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. Receiver
  3. Dreambox Enigma 2
  4. Dreambox 8000

NTFS Festplatte - *.mkv Dateien werden nicht angezeigt

  • Issi
  • 19. Juni 2011 um 00:51
  • Issi
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.360
    Beiträge
    226
    • 19. Juni 2011 um 00:51
    • #1

    Hallo Forum

    das es Probleme beim abspielen von mkv's geben soll habe ich bereits gelesen.
    Allerdings habe ich ein anderes Problem, die Festplatte wird erkannt (lt. Media Player) aber die Dateien auf dieser eben nicht.
    Wenn ich den Ort der "Standart Filmliste" ändern möchte, geht dies nicht - Fehlermeldung: Fehlerhafter Ort" oder
    "Das Verzeichnis /autofs/sdb1/ ist nicht beschreibbar. Stellen Sie sicher, dass Sie ein beschreibbares Verzeichniss angegeben haben."

    Irgendeine Idee?


    Gruss Issi

    • Zitieren
  • JohnyWonny
    Erleuchteter
    Punkte
    22.195
    Beiträge
    4.229
    • 19. Juni 2011 um 01:05
    • #2

    Hmmmm... Wie groß ist die platte den?

    Am PC/Mac wird sie normal gelesen? Schlies mal nen fat32 stick oder platte am selben USB port an...

    mfg

    • Zitieren
  • Oschy
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2.481
    Beiträge
    481
    • 19. Juni 2011 um 06:42
    • #3

    Ist es nicht so das die DM nicht auf NTFS schreiben kann, nur lesen??

    cu Oschy

    • Zitieren
  • Issi
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.360
    Beiträge
    226
    • 19. Juni 2011 um 08:20
    • #4

    Es ist ein 2 TB Platte, unter Windows arbeitet sie ohne Probleme.

    Hier mal ein Log:

    f
    i
    n
    d

    /
    d
    e
    v
    /
    s
    d
    *


    /dev/sda
    /dev/sda1
    /dev/sdb
    /dev/sdb1
    root@dm8000:~#
    m
    o
    u
    n
    t


    rootfs on / type rootfs (rw)
    /dev/root on / type jffs2 (rw)
    proc on /proc type proc (rw)
    sysfs on /sys type sysfs (rw)
    none on /dev type tmpfs (rw)
    devpts on /dev/pts type devpts (rw)
    usbfs on /proc/bus/usb type usbfs (rw)
    shm on /dev/shm type tmpfs (rw)
    /dev/mtdblock2 on /boot type jffs2 (ro)
    tmpfs on /var type tmpfs (rw)
    tmpfs on /tmp type tmpfs (rw)
    /dev/sda1 on /media/hdd type ext3 (rw,data=ordered)
    root@dm8000:~#


    Ich bin kein Linux-Freak, deute dies aber so:
    Interne und externe Festplatte gefunden (find \dev\sd*)
    allerdings nicht gemountet (mount - nur dev\sda\.......sdb fehlt).

    Habe versucht diese zu mounten:
    mount /dev/hdb1 media/hdd <--- Fehlermeldung (No such file or directory)
    mount /dev/hdb1 media/hdd/movie <--- Fehlermeldung (No such file or directory)
    mount /dev/hdb1 media <--- siehe oben

    Was mache ich falsch? Soweit ich weis, muss ich der externen Festplatte ein Verzeichnis zuweisen....

    Oschy: soweit ich weis, hasst du recht mit dem lesen, allerdings "sehe" ich keine Dateien, zum schreiben bin ich noch gar nicht gekommen.


    Kann mir jemand helfen?
    Gruss Issi

    • Zitieren
  • Oschy
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2.481
    Beiträge
    481
    • 19. Juni 2011 um 08:29
    • #5

    Den NTFS treiber hast du aber installiert?


    cu Oschy

    • Zitieren
  • Issi
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.360
    Beiträge
    226
    • 19. Juni 2011 um 09:43
    • #6

    ich habe den ntfs-3g treiber installiert, war bereits ab der installation installiert.
    reicht der oder brauche ich da nochwas?

    Info: habe newenigma2 am laufen


    gruss

    • Zitieren
  • JohnyWonny
    Erleuchteter
    Punkte
    22.195
    Beiträge
    4.229
    • 19. Juni 2011 um 11:02
    • #7

    Ne normalerweise müsste der gehen... Aber im log versucht er die Festplatte als ext3 zu mounten, wahrscheinlich geht das deswegen nicht...

    Probier es doch mal mit einem USB Stick aus...

    mfg

    • Zitieren
  • Issi
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.360
    Beiträge
    226
    • 19. Juni 2011 um 11:44
    • #8

    Die Festplatte, welche als ext3 erkannt wird ist meine interne.
    Ich versuche meine NTFS Platte über USB zu mounten, weil hier meine ganzen *mkv Filme drauf sind.

    • Zitieren
  • Issi
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.360
    Beiträge
    226
    • 19. Juni 2011 um 11:53
    • #9

    [SIZE="6"]Jetzt versteh ich gar nichts mehr - der USB-Stick läuft.[/SIZE]

    f
    i
    n
    d

    /
    d
    e
    v
    /
    s
    d
    *


    /dev/sda
    /dev/sda1
    /dev/sdb
    /dev/sdb1
    root@dm8000:~#
    m
    o
    u
    n
    t


    rootfs on / type rootfs (rw)
    /dev/root on / type jffs2 (rw)
    proc on /proc type proc (rw)
    sysfs on /sys type sysfs (rw)
    none on /dev type tmpfs (rw)
    devpts on /dev/pts type devpts (rw)
    usbfs on /proc/bus/usb type usbfs (rw)
    shm on /dev/shm type tmpfs (rw)
    /dev/mtdblock2 on /boot type jffs2 (ro)
    tmpfs on /var type tmpfs (rw)
    tmpfs on /tmp type tmpfs (rw)
    [color="Lime"]/dev/sda1 on /media/hdd type ext3 (rw,data=ordered)
    /dev/sdb1 on /autofs/6804CC4104CC13CA type fuseblk (rw,nosuid,nodev,user_id=0,group_id=0,allow_other)
    root@dm8000:~# [/color]


    Der Stick ist 2GB gross, die Platte 3 TB. Habe beide jeweils an den forderen USB-Anschluss eingesteckt.
    Gibt es Probleme mit zu grossen Festplatten? Evtl. partitionieren??

    • Zitieren
  • Issi
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.360
    Beiträge
    226
    • 19. Juni 2011 um 12:01
    • #10

    EDIT:[color="Red"][/color]
    Habe die Platte an den hinteren USB-Anschlüssen angeklemmt - wird nicht erkannt

    • Zitieren
  • Issi
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.360
    Beiträge
    226
    • 19. Juni 2011 um 12:47
    • #11

    EDIT II:
    Habe die Platte verkleinert (1,5 TB) - wird noch immer nicht erkannt.

    Bin für jede Hilfe dankbar.

    • Zitieren
  • JohnyWonny
    Erleuchteter
    Punkte
    22.195
    Beiträge
    4.229
    • 19. Juni 2011 um 13:05
    • #12

    Nein...

    Nicht jeder controller kann über 2TB Platten lesen...

    Ich glaube das liegt dadran...

    mfg

    • Zitieren
  • Issi
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.360
    Beiträge
    226
    • 19. Juni 2011 um 13:23
    • #13

    Ich habe es gerade mit meiner 500 GB Platte ausprobiert, die wird auch nicht erkannt.
    Anscheind bin ich zu blöd *verzweifel gerade*

    • Zitieren
  • JohnyWonny
    Erleuchteter
    Punkte
    22.195
    Beiträge
    4.229
    • 19. Juni 2011 um 13:51
    • #14

    hmmmmmm

    dann weis ich auch nicht mehr weiter... evtl mal ein aktuelles Newenigma drauf ziehen^^

    mfg

    • Zitieren
  • Issi
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.360
    Beiträge
    226
    • 19. Juni 2011 um 14:18
    • #15

    Ist schon das experimental vom 04.05.2011

    • Zitieren
  • Reppo
    Super Moderator
    Punkte
    69.655
    Beiträge
    12.683
    • 19. Juni 2011 um 15:24
    • #16

    Erscheint sie denn im Devicemanger oder Mediaplayer ?
    "blaue Taste > Newnigma 2 Services > System Werkzeuge > Devicemanager"

    Eigentlich liefern die USB-Ports der Dream auch nicht genügend Strom für USB-Festplatten.
    Hat deine denn ein eigenes Netzteil ?

    Ansonsten noch ein Auszug aus der Newnigma² Hilfe:

    Der Device Manager hilft Ihnen, externe USB-Geräte ins System einzubinden und sogar direkt beim Start von Enigma2 verfügbar zu machen. Weitere Schritte sind dann nicht mehr nötig.
    Unten sehen Sie Informationen zu Ihrem USB Gerät, wie Hersteller, Model und Revisionsnummer (Daten liefert das Gerät selbst und können u.U. abweichen).

    * Durch Hotplug dynamischer Menüaufbau, wird ein Gerät angesteckt/abgezogen ist dieses sofort im Plugin zu erkennen
    * Erkennung aller USB Storage Devices
    * Erkennung in welchen USB Anschluß das Gerät steckt
    * Formatieren von USB Storages
    * Erstellen einer Swapfile (Auslagerungsdatei)
    * Partitionieren von USB Storages
    * In Verbindung mit Hotplug, mounten aller USB Storages nach /autofs/xxx
    * Verlinken von gemounteten Geräten auf enigma2 spezifische Targets wie /media/usb
    * Filesystemcheck von FAT32/ext2/ext3 formatierten Partitionen
    * Support von NTFS formatierten Partitonen (zum erzeugen von NTFS Partitionen wird zusätzlich das Paket ntfsprogs benötigt)
    * Support von HFS formatierten Partitionen (es werden zusätzlich folgende Pakete benötigt: kernel-module-hfs, kernel-module-hfsplus und die hfsplusprogs zum formatieren)
    * DVD Eject Funktion
    * DVD Speed Funktion

    Hier sehen Sie Informationen zu Ihrem USB Gerät, wie Hersteller, Model und Revisionsnummer (Daten liefert das Gerät selbst und können u.U. abweichen).

    Drückt man in dieser Anzeige die Menü-Taste, so können auch Partitions angelegt werden.

    Drückt man aber die OK-Taste, kommt man zu folgender Anzeige

    nochmals OK:

    • Zitieren
  • Issi
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.360
    Beiträge
    226
    • 19. Juni 2011 um 15:51
    • #17

    Hallo Reppo, du hast mir schon öfters geholfen - hoffe es klappt diesmal auch.

    Alle Festplatten die ich hier ausprobiere haben externe Netzteile.
    Wenn ich die grosse Festplatte (3 TB) über den Devicemanager anwähle, wird diese zwar erkannt aber nicht gemountet (irgendwie unmöglich).
    Sie wird als "nicht gemountet" erkannt, wenn ich diese mounten möchte passiert nichts (es drehen sich die Zahnräder, aber mehr nicht).
    Dann steht da wieder "Partition sdb1 nicht gemountet".
    Ich habe die Partition bereits auf 1,4 TB verkleinert.


    Jetzt die kleine (500 MB) - die gerade per Devicemanager gemountet - funktioniert ohne Probleme (bin übberrascht).
    Habe dies die ganze Zeit per DCC und Telnet probiert (bis dahin ohne Funktion).


    Werde jetzt nochmal die grosse anstöpseln (Laptop) und eine weitere kleine Partition erstellen (ca. 500 MB) - mal gucken, ob diese dann erkannt wird.

    [color="Red"]EDIT:
    Habe soeben eine 660 GB Partition erstellt, diese wird zusammen mit der 1,4 TB Partition im Devicemanager erkannt.
    Das seltsamme (beide Partitionen sind NTFS), die grosse (sdb1) wird als "Windows Dateisystem" erkannt, die kleine (sdb2) als "Partition has a unknown Filesystem"
    Wollte die kleine Partition (sdb2) mounten - ging nicht.
    Als nächsten Schritt Dateisystem überprüfen (jetzt ist die Dreambox mit einem grünen Fehlerbildschirm abgestürzt und bootet neu / crashlog).
    Super,...nach Neustart wieder "Dateisystem" überprüfen gemacht - und wieder absturz.[/color]

    • Zitieren
  • Issi
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.360
    Beiträge
    226
    • 19. Juni 2011 um 16:48
    • #18

    Nochmal für mich zum Verständnis,

    ich starte den Devicemanager, die USB Festplatte wird erkannt als:
    - Gerät: sdb
    - Grösse: 764434 MB

    Warum 764 GB? Die grosse Partition ist 1,4 GB bzw. die kleinere ist 466 GB gross.
    Ist dies ein Hinweis darauf, dass die Partition max. 764 GB gross sein darf?

    • Zitieren
  • cableguy
    Fortgeschrittener
    Punkte
    980
    Beiträge
    194
    • 19. Juni 2011 um 16:58
    • #19

    Werden Festplatten von über 2TB überhaupt offiziell unterstützt ?
    Weil, die spezielle Partitionstabelle muss vom Hostsystem und dem Filesystem unterstützt werden.
    Infos u.a. hier: Partitionstabelle größer als 2 TB - ETES GmbH

    • Zitieren
  • Issi
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.360
    Beiträge
    226
    • 19. Juni 2011 um 17:12
    • #20

    Hm,...das könnte natürlich einiges erklären, aber dennoch ist der Artikel 2,5 Jahre alt - meinst du nicht, das sich da etwas getan hat?

    Habe jetzt leider keine 2TB USB-Festplatte (oder etwas kleiner) hier.
    Habe Spasseshalber nochmal meine kleine Platte mehrfach Partioniert - die funktioniert wunderbar und das mounten funktioniert auch automatisch.

    Muss mal gucken, leihe mir evtl. eine beim Kollegen (morgen) - werde mich dann wieder melden.

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 22:07
  • Pluto TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 20:59
  • Elektronische Patientenakte: Sicherheitsbedenken durch den CCC

    Katze Flohli 10. Mai 2025 um 08:58
  • Festnahmen von Online-Drogenhändlern in Deutschland

    heugabel 9. Mai 2025 um 08:27
  • KJM kritisiert öffentliche Sperrlisten

    heugabel 8. Mai 2025 um 14:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 7. Mai 2025 um 21:31
  • Deutsche Bank Sicherheitsvorfall: Romantische Eskapaden im Rechenzentrum

    heugabel 7. Mai 2025 um 17:27
  • Social-Media-Verbot für Kinder: Ein Blick auf Deutschlands Herausforderungen

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 16:46
  • Die Pornhub-Sperre in Deutschland: Ein kurzes Fazit

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 07:29
  • IPTV-Piraterie 2025: Ein Blick auf das illegale Streaming

    heugabel 5. Mai 2025 um 12:27

Aktivste Themen

  • meine ersten Bilder von der DM 8000 HD PVR

    66 Antworten
  • Dreambox Foren un die 8000.

    57 Antworten
  • DreamBox 8000 Hilfe

    50 Antworten
  • Die Neue Dm 8000

    42 Antworten
  • Umfrage zur neuen 8000er Dreambox.

    40 Antworten
  • 8000 wird an Betatester ausgeliefert.

    40 Antworten
  • Sky bleibt immer stehen!

    39 Antworten
  • keine HD Sender mehr seit Sky Umstellung

    37 Antworten
  • Dream Multimedia macht offizielle werbung für die DM 8000 in Sat Vision

    33 Antworten
  • DM8000 HD mutiert zum Händlersegen

    31 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab