1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. Computer Ecke
  3. Hardware
  4. Router/Modem

SammelThread : Aktuelle AVM Labor Firmwares

  • M.o.s.c
  • 11. November 2009 um 11:31
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 3. April 2012 um 02:14
    • #81

    02.04.2012

    7270 xx.05.09-22076

    Code
    Verbesserungen in der Version xx.05.09-22076
    Mediaserver: Doppelbenennung von Musik-Genres beseitigt
    Mediaserver: Playlisten mit gleichen Namen werden berücksichtigt und die Anzeige der Reihenfolge wurde verbessert
    System: Kommunikation im IP-Client-Betrieb korrigiert, Benutzeroberfläche der WDS-Clients wieder aufrufbar
    Telefonie: Verbesserung der Gesprächsqualität
    Telefonie: Beim Zurückholen eines geparkten Gesprächs werden alle Sprachrichtung wieder korrekt aufgebaut

    http://www.avm.de/de/Service/Ser…k_versionen.php

    • Zitieren
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 10. April 2012 um 13:58
    • #82

    10-04.2012

    7270 xx.05.09-22094

    Code
    Verbesserungen in der Version xx.05.09-22094
    
    
        System: Speicheroptimierung für Überlastszenarien
        DECT/FRITZ!Fon: Umlautprobleme in der E-Mail-Anzeige gelöst

    Quelle AVM

    7390 84.05.20-22136

    Code
    Verbesserungen in der Version 84.05.20-22136
    DSL: Datenraten an Annex J-Anschlüssen verbessert
    Internet: UMTS-Fallback steht ausschließlich für Verbindungen über das interne DSL-Modem zur Verfügung
    Internet: Hinweis, falls Java Script deaktiviert ist
    WLAN: MAC-Adresshandling verbessert
    MyFRITZ!: Darstellung in den Komfortfunktionen, im Online-Monitor und auf der Fernanschluss-Seite optimiert
    MyFRITZ!: diverse Textüberarbeitungen und Hilfelinks korrigiert
    Telefonie: Beim Zurückholen eines geparkten Gesprächs werden alle Sprachrichtungen wieder korrekt aufgebaut
    Telefonie: Verbesserung der Gesprächsqualität
    Telefonie: Interoperabilität an POTS-Anschlüssen verbessert
    DECT/FRITZ!Fon: Internetradio-Wiedergabe konnte in besonderen Szenarien scheitern
    DECT/FRITZ!Fon: Stabilität beim Abrufen des 2. bis 5. Anrufbeantworters für FRITZ!Fon MT-C verbessert
    System: Performanceoptimierung (u.a. bei DHCPv4 und UMTS)
    System: Verbesserung beim Setzen der MTU-Size
    System: Korrektur für die Sommerzeitumstellung
    System: Geräteerkennung an den LAN-Ports verbessert
    System: Berechnung für WLAN im Energiemonitor in Abhängigkeit von Sendeleistung/GreenAP und aktiviertem Band
    Mediaserver: Download von Mediendateien beschleunigt
    Mediaserver: UPnP-Browse auch nach Umbenennung des Mediaservers einwandfrei möglich
    Mediaserver: Doppelbenennung von Musik-Genres beseitigt
    Mediaserver: Playlisten mit gleichen Namen werden berücksichtigt und die Anzeige der Reihenfolge verbessert
    Alles anzeigen

    http://www.avm.de/de/Service/Ser…_start_7390.php

    • Zitieren
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 4. Mai 2012 um 20:46
    • #83

    03.05.2012

    FRITZ.Box_7330_BETA.107.05.21-22246.image


    04.05.2012

    7390 84.05.21-22366


    Code
    Verbesserungen in der Version 84.05.21-22366
    Internet: MyFRITZ!-Anmeldeproblem bei Neustart der FRITZ!Box zwischen MyFRITZ!-Anmeldung und -Anmeldebestätigung behoben
    Internet: Inactivity Timeout trennt trotz aktiver Verbindung
    Internet: LUA-Fehler beim Löschen eines Benutzers in der aktivierten Kindersicherung
    Internet: Traceroute und Ping von zwei lokalen Clients zu ein und demselben externen Host funktionieren wieder
    System: Anmeldung an der Mobilseite der FRITZ!Box für Adroid-Smartphones vereinfacht
    Telefonie/DECT: Abbrüche beseitigt bei DECT-Telefonaten mit aktiviertem "Busy On Busy" an Internetanschlüssen ohne Festnetz


    7270 74.05.21-22373

    Code
    Verbesserungen in der Version 74.05.21-22373
    Internet: MyFRITZ!-Anmeldeproblem bei Neustart der FRITZ!Box zwischen MyFRITZ!-Anmeldung und -Anmeldebestätigung behoben
    Internet: LUA-Fehler beim Löschen eines Benutzers in der aktivierten Kindersicherung
    Internet: Traceroute und Ping von zwei lokalen Clients zu ein und demselben externen Host funktionieren wieder
    System: Anmeldung an der Mobilseite der FRITZ!Box für Adroid-Smartphones vereinfacht
    Telefonie/DECT: Abbrüche beseitigt bei DECT-Telefonaten mit aktiviertem "Busy On Busy" an Internetanschlüssen ohne Festnetz


    Quelle AVM

    • Zitieren
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 18. Mai 2012 um 15:39
    • #84

    16.05.2012

    7390 84.05.21-22444

    Code
    Verbesserungen in der Version 84.05.21-22444
    Internet: diverse Stabilitätsverbesserungen im Bereich Mobilfunk-Internetverbindung
    UMTS: Anzeige des gerade aktiven Mobilfunkstandards (HSPA, UMTS, GPRS u.s.w.) in der Bedienoberfläche z.B. auf der Seite Übersicht
    System: Stabilität verbessert

    Quelle AVM

    • Zitieren
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 22. Mai 2012 um 12:32
    • #85

    21.05.2012

    7270 74.05.21-22484

    7390 84.05.21-22484

    Code
    Verbesserungen in der Version 84.05.21-22484
    System: UPnP-Freigaben für Port 49200 im Heimnetzwerk eingeschränkt

    AVM

    Zitat


    Neue Software schließt Sicherheitslücken in Fritz-Boxen...
    Internet: Neue Software schließt Sicherheitslücken in Fritz-Boxen

    Einige Modelle von Fritzboxen weisen Sicherheitslücken auf. Diese will eine neue Software jetzt teilweise schließen. Bei wem diese Software nicht funktioniert, der kann bei den Einstellungen Abhilfe schaffen....

    AVM hat mit neuer Firmware eine Sicherheitslücke in seinen Fritz-Boxen behoben. Das Problem betrifft unter anderem die Modelle 7390, 7270 und 3270, teilte das Unternehmen mit. Aktiviert ein Nutzer den eingebauten Medienserver dieser Fritz-Boxen, senden die Geräte nicht nur Musik oder Videos, sondern auch andere Informationen ins Heimnetz. Wenn sich jemand Zugang zu dem Netzwerk verschafft, könnte er so unter anderem das WLAN-Passwort abfangen. Angriffe von außerhalb, etwa über das Internet, sind den Angaben nach aber nicht möglich.

    Abhilfe schafft eine neue Laborversion der Router-Firmware – allerdings gibt es sie aktuell nur für die Modelle 7390 und 7270v3. Besitzer anderer, ebenfalls betroffener Modelle sollten bis zur Lösung des Problems die Dateifreigabe des Medienservers auf bestimmte Ordner beschränken. Die entsprechende Option findet sich im Einstellungsmenü der Fritz-Box....


    http://www.focus.de/

    • Zitieren
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 25. Mai 2012 um 19:53
    • #86

    23.05

    7390 84.05.21-22513

    Code
    Verbesserungen in der Version 84.05.21-22513
    System: UPnP-Freigaben für Port 49200 im Heimnetzwerk weiter eingeschränkt
    System: IPv6-Firewall-Einstellung für VoIP erweitert
    System: Sich wiederholende Passwortabfragen beim FTPS-Zugriff von außen beseitigt
    Internet: Detail-Verbesserungen in der Stabilität bei UMTS-Betrieb
    Internet: Zuverlässiger Aufbau der UMTS-Fallback Verbindung bei Einstellung 'Automatisch trennen'
    Internet: Darstellungsfehler auf der Seite DSL-Informationen im Mobilfunkbetrieb beseitigt
    Speicher/NAS: Hinweis in der Benutzeroberfläche für USB-Geräte mit erhöhter Stromaufnahme
    MyFRITZ: Korrektur der Einstellungsseite im Mobilfunkbetrieb

    24.05.2012

    7270 xx.05.21-22513

    Code
    Verbesserungen in der Version xx.05.21-22513
    System: UPnP-Freigaben für Port 49200 im Heimnetzwerk weiter eingeschränkt
    System: IPv6-Firewall-Einstellung für VoIP erweitert
    System: Sich wiederholende Passwortabfragen beim FTPS-Zugriff von außen beseitigt
    Internet: Detail-Verbesserungen in der Stabilität bei UMTS-Betrieb
    Internet: Zuverlässiger Aufbau der UMTS-Fallback Verbindung bei Einstellung 'Automatisch trennen'
    Internet: Darstellungsfehler auf der Seite DSL-Informationen im Mobilfunkbetrieb beseitigt
    Speicher/NAS: Hinweis in der Benutzeroberfläche für USB-Geräte mit erhöhter Stromaufnahme
    MyFRITZ: Korrektur der Einstellungsseite im Mobilfunkbetrieb

    avm

    • Zitieren
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 30. Mai 2012 um 19:19
    • #87

    29.05.2012


    7390 84.05.21-22537

    Code
    Verbesserungen in der Version 84.05.21-22537
    Speicher/NAS: FRITZ!NAS Applets auch via https zuverlässig nutzbar

    Download

    AVM

    • Zitieren
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 1. Juni 2012 um 15:47
    • #88

    29.05.2012

    7390 Hausautomation FHEM
    Labor 84.05.21-22317

    Code
    Verbesserungen in der Version 84.05.21-22317
    Integriert einen FHEM-Server (http://www.fhem.de) in die FRITZ!Box Fon WLAN 7390 ab Version 84.05.21
    FHEM-Version wurde auf die SVN-Version vom 31.03.2012 aktualisiert
    Unterstützung des Funk-Protokolls EnOcean über den "EnOcean Smart-Connect USB 2.0 Stick"
    Unterstützung weiterer Perl-Module von FHEM:
    - IO::Socket::SSL (um HTTPS zu unterstützen)
    - Weather::Google (um das Weather Modul zu verwenden)
    - HTTP::Request (für WEBIO und ALLNET Geräte)
    - XML::Simple (für ALLNET Geräete)
    - Net::Telnet (für VantagePro2)
    - IO::Socket::INET6 (für IPV6 Unterstützung)-Umstellung auf FHEM-übliche Verzeichnisstruktur zur einfacheren Wartung 
    Original FHEM-Konfiguration in fhem.cfg übernommen
    Die Dateien TODO, CHANGED, README.SVN und HISTORY in Lieferung aufgenommen
    Alles anzeigen

    avm

    • Zitieren
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 1. Juni 2012 um 21:02
    • #89

    01.06.2012

    7390 84.05.21-22567

    Code
    Verbesserungen in der Version 84.05.21-22567
    UMTS: Anzeige "kein Dienst" wenn aktuell keine Verbindung zum Mobilnetz besteht
    UMTS: Zuverlässiger Aufbau der Internetverbindung nach Ziehen und Stecken des UMTS Sticks
    Speicher/NAS: FRITZ!NAS Applets auch mit alternativem https-Port zuverlässig nutzbar

    7270 xx.05.21-22567

    Code
    Verbesserungen in der Version xx.05.21-22567
    UMTS: Anzeige "kein Dienst" wenn aktuell keine Verbindung zum Mobilnetz besteht
    UMTS: Zuverlässiger Aufbau der Internetverbindung nach Ziehen und Stecken des UMTS Sticks
    Speicher/NAS: FRITZ!NAS Applets auch mit alternativem https-Port zuverlässig nutzbar

    avm

    • Zitieren
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 2. September 2012 um 15:43
    • #90

    31.08.2012

    7390 84.05.27-23208

    Code
    Verbesserungen in der Version 84.05.27-23208
    
    
        DSL: Übernahme von manuellen DSL-ATM-Einstellungen korrigiert
        DECT/FRITZ!Fon: NEU - mit FRITZ!Fon Musik vom Mediaserver abspielen (Internetdienste/Musik)*
        DECT/FRITZ!Fon: NEU - zwei Streams (z.B. Webradio) gleichzeitig abspielen*
        DECT/FRITZ!Fon: NEU - Memofunktion im FRITZ!Fon (Anrufbeantworter/Optionen)*
        DECT/FRITZ!Fon: NEU - Ereignis-Startbildschirm bei FRITZ!Fon MT-F bedienbar *
        DECT/FRITZ!Fon: NEU - Annahme von Durchsageverbindungen von anderen Handgeräten (Intern>Optionen>Durchsage)*
        DECT/FRITZ!Fon: NEU - Einstellung des Weckerklingeltones/Internetradio am Handgerät*
        DECT/FRITZ!Fon: Kompatibilität mit Webradiostationen verbessert
        DECT/FRITZ!Fon: Behoben: Tastensperre nicht mehr deaktivierbar bei Webradio + eingehender Anruf*
        Heimnetz: NEU - Smart Home schaltet intelligente Steckdosen und misst den Energieverbrauch**
        Internet: Automatische Erkennung von ADSL/VDSL optimiert die Anbieterliste
        Internet: IPv6-Erreichbarkeit von freigegebenen Clients wieder hergestellt
        Internet: Ping auf public IP der FRITZ!Box aus dem LAN wieder möglich
        Internet: Whitelist weniger restriktiv für verteilte Webseiten
        Internet/Mobilfunk: automatisierte Modemerkennung eingeführt
        MediaServer: FLAC-Musikdateien werden jetzt auch mit Metadaten angelegt
        System: Übernahme der Einstellungen erweitert um IPv6-Einstellungen und alternative DNS-Server
        System: Probleme mit der Kindersicherung nach Wiederherstellung alter Einstellungen beseitigt
        System: TR-064/Apps: Anrufliste enthält aktive Gespräche
        System: Friz!Boxname wird default Absendername für die PushMail
        System: Kompatibilität zu diversen Mailservern beim PushService verbessert
        System: Cacheprobleme bei Einstellungen in der Zeitsteuerung der WLAN-Nachtschaltung und im WLAN-Scan
        System: verbesserte Performance der Benutzeroberfläche,
        System: Speicheroptimierungen und verbesserte Stabilität
        System: Gültigkeit der Anmeldung an der Benutzeroberfläche auf eine Stunde verlängert
        Telefonie: NEU - Suchfunktion für das Telefonbuch und Scrollen
        Telefonie: NEU - Expertenoption "Anmeldung immer über die Internetverbindung" pro Internetrufnummer
        Telefonie/Mobilfunk: NEU - Option zum Anmelden von Internetrufnummern über die mobile Internetverbindung
        USB: NEU - USB-Speicher können jetzt einzeln getrennt werden
        WLAN: sporadische Abstürze bei Änderung der WLAN-Konfiguration bei aktivem WDS
        WLAN: Fixes, verbesserte Stabilität und Performanceverbesserungen 
    
    
    * Aktualisieren Sie auch die Firmware für Ihr FRITZ!Fon, um alle neuen Leistungsmerkmale nutzen zu können.
    ** Für diese Funktion wird die intelligente Steckdose FRITZ!DECT 200 benötigt. Weitere Informationen zur Verfügbarkeit des AVM FRITZ!DECT 200 im Rahmen der FRITZ!Labor-Tests werden in Kürze hier im Labor veröffentlicht.
    Alles anzeigen
    • Zitieren
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 12. September 2012 um 02:33
    • #91

    11.09.2012

    7390 84.05.27-23327

    Neue Funktionen in diesem Labor

    Code
    DECT/FRITZ!Fon: NEU - mit FRITZ!Fon Musik vom Mediaserver abspielen (Internetdienste/Musik)*
        DECT/FRITZ!Fon: NEU - zwei Streams (zB Webradio) gleichzeitig abspielen*
        DECT/FRITZ!Fon: NEU - Memofunktion im FRITZ!Fon (Anrufbeantworter/Optionen)*
        DECT/FRITZ!Fon: NEU - Ereignis-Startbildschirm bei FRITZ!Fon MT-F bedienbar *
        DECT/FRITZ!Fon: NEU - Annahme von Durchsageverbindungen von anderen Handgeräten (Intern>Optionen>Durchsage)*
        DECT/FRITZ!Fon: NEU - Einstellung des Weckerklingeltones/Internetradio am Handgerät*
        Heimnetz: NEU - Smart Home schaltet intelligente Steckdosen und misst den Energieverbrauch**
        System: NEU - Anzeige der Sprachnachrichten auf der Startseite rechts unten
        Telefonie: NEU - Suchfunktion für das Telefonbuch und Scrollen
        Telefonie: NEU - Expertenoption "Anmeldung immer über die Internetverbindung" pro Internetrufnummer
        Speicher/NAS: NEU - Design überarbeitet
        USB: NEU - USB-Speicher können jetzt einzeln getrennt werden 
    
    
    
    
    * Aktualisieren Sie auch die Firmware für Ihr FRITZ!Fon, um alle neuen Leistungsmerkmale nutzen zu können.
    ** Für diese Funktion wird die intelligente Steckdose FRITZ!DECT 200 benötigt. Weitere Informationen zur Verfügbarkeit des AVM FRITZ!DECT 200 im Rahmen der FRITZ! Labor-Tests werden in Kürze hier im Labor veröffentlicht.
    
    
    Verbesserungen und neuen Funktionen in den jeweiligen Laborversionen
    
    
    Verbesserungen und neuen Funktionen in der Version xx.05.27-23327
    
    
        Speicher/NAS: NEU - Design überarbeitet
        System: NEU - Anzeige der Sprachnachrichten auf der Startseite rechts unten
        System: Abstürze beseitigt (Fehlerreport-Auswertung)
        Internet: MTU-Probleme beseitigt
        Telefonie: Fix für verlorengehende alte Anruflisten
        Telefonie: unvollständiges Löschen aller Nachrichten beseitigt
        Telefonie: interne Anmeldung von SIP-Telefonen funktioniert wieder
        Telefonie: Probleme mit der SIP-Registrierung bei einzelnen Anbietern
        Telefonie: Lua-Fehler im Telefonbuch beseitigt
    Alles anzeigen
    • Zitieren
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 18. September 2012 um 19:40
    • #92

    18.09.2012

    7390 84.05.27-23403

    Code
    Neue Funktionen in diesem Labor
    
    
        DECT/FRITZ!Fon: NEU - mit FRITZ!Fon Musik vom Mediaserver abspielen mehr*
        DECT/FRITZ!Fon: NEU - zwei Streams (zB Webradio) gleichzeitig abspielen*
        DECT/FRITZ!Fon: NEU - Memofunktion im FRITZ!Fon mehr*
        DECT/FRITZ!Fon: NEU - Ereignis-Startbildschirm bei FRITZ!Fon MT-F bedienbar *
        DECT/FRITZ!Fon: NEU - Annahme von Durchsageverbindungen von anderen Handgeräten mehr*
        DECT/FRITZ!Fon: NEU - Einstellung des Weckerklingeltones/Internetradio am Handgerät*
        Heimnetz: NEU - Smart Home schaltet intelligente Steckdosen und misst den Energieverbrauch**
        System: NEU - Anzeige der Sprachnachrichten auf der Startseite rechts unten
        Telefonie: NEU - Suchfunktion für das Telefonbuch und Scrollen
        Telefonie: NEU - Expertenoption "Anmeldung immer über die Internetverbindung" pro Internetrufnummer
        Speicher/NAS: NEU - Design überarbeitet
        USB: NEU - USB-Speicher können jetzt einzeln getrennt werden 
    
    
    Verbesserungen und neue Funktionen in der Version xx.05.27-23403
    
    
        Telefonie: NEU - Anrufbeantworter mit eigenem Menüpunkt
        Telefonie/DECT: Erhöhter Stromverbrauch am Mobilteil bei Übertragung von Bildern zum FRITZ!Fon MT-F korrigiert
        Telefonie/DECT: diverse Anpassungen für DECT-Repeater
        Telefonie/DECT: sporadisches Abmelden beim Betrieb als DECT-Repeater korrigiert
        Telefonie/DECT: Menüführung für das Abspielen von Musik im FRITZ!Fon optimiert
        Telefonie/DECT: Titelinformationen werden beim Abspeichern von Playlisten zuverlässig berücksichtigt
        Telefonie: Anmeldung von IP-Telefonen korrigiert
        Internet: Internet Performance bei aktivierter Kindersicherung verbessert
        System: Auflistung von Anrufbeantworter-Nachrichten in der Übersichtsseite verbessert
        System: Stabilität verbessert
    Alles anzeigen

    Quelle avm

    • Zitieren
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 11. Oktober 2012 um 17:02
    • #93

    11.10.2012

    7390 84.05.27-23565


    Code
    Neue Funktionen in diesem Labor
    
    
        DECT/FRITZ!Fon: NEU - mit FRITZ!Fon Musik vom Mediaserver abspielen mehr*
        DECT/FRITZ!Fon: NEU - zwei Streams (zB Webradio) gleichzeitig abspielen*
        DECT/FRITZ!Fon: NEU - Memofunktion im FRITZ!Fon mehr*
        DECT/FRITZ!Fon: NEU - Ereignis-Startbildschirm bei FRITZ!Fon MT-F bedienbar *
        DECT/FRITZ!Fon: NEU - Annahme von Durchsageverbindungen von anderen Handgeräten mehr*
        DECT/FRITZ!Fon: NEU - Einstellung des Weckerklingeltones/Internetradio am Handgerät*
        DECT/FRITZ!Fon: NEU - konfigurierbare Favoriten*
        Heimnetz: NEU - Smart Home schaltet intelligente Steckdosen und misst den Energieverbrauch**
        System: NEU - Anzeige der Sprachnachrichten auf der Startseite rechts unten
        System: NEU - überarbeitete Landing Pages mit einheitlichem Rahmen für FRITZ!Box, FRITZ!NAS und MyFRITZ!
        Telefonie: NEU - Suchfunktion für das Telefonbuch und Scrollen
        Telefonie: NEU - Expertenoption "Anmeldung immer über die Internetverbindung" pro Internetrufnummer
        Telefonie: NEU - Anrufbeantworter mit eigenem Menüpunkt
        Speicher/NAS: NEU - Design überarbeitet
        USB: NEU - USB-Speicher können jetzt einzeln getrennt werden
        Mobilfunk: NEU - intelligente Mobilfunk-Modemerkennung mehr 
    
    
    
    
    * Aktualisieren Sie auch die Firmware für Ihr FRITZ!Fon, um alle neuen Leistungsmerkmale nutzen zu können.
    ** Für diese Funktion wird die intelligente Steckdose FRITZ!DECT 200 benötigt. Weitere Informationen zur Verfügbarkeit des AVM FRITZ!DECT 200 im Rahmen der FRITZ! Labor-Tests werden in Kürze hier im Labor veröffentlicht.
    
    
    
    
    Verbesserungen und neue Funktionen in den jeweiligen Laborversionen
    
    
    Verbesserungen und neue Funktionen in der xx.05.27-23565
    
    
        DSL: Pilotton im DSL Spektrum wieder sichtbar
        Internet: Kindersicherung trennt auch bei laufenden Verbindungen
        Internet: VPN-Stabilität verbessert
        Internet: Datendurchsatzanzeige im Online-Monitor mit Softwarebeschleunigung korrigiert
        Internet: Kindersicherung trennt nach Ablauf der Surfzeit sofort, auch bei laufender Verbindung
        Internet: Korrektur für Dynamic DNS-Anbieter DNS4BIZ
        Internet: Versand von IPv4-Multicasts mit lokalem Scope ins Internet verhindert
        Telefonie: Verfügbarkeit der FRITZ!App-Schnittstelle erhöht
        Telefonie: Anmeldung am Registrar der FRITZ!Box mit korrigiert
        Telefonie/DECT: NEU - konfigurierbare Favoriten*
        Telefonie/DECT: Mediaplayersteuerung erweitert und jetzt unter Heimnetz*
        Telefonie/DECT: Anzeige "Synchronisierung" während Bild-/Klingelton-Übertragung für FRITZ!Fon C3*
        Telefonie/DECT: kleinere Darstellungsfehler behoben*
        Telefonie/DECT: diverse Verbesserungen u.a. bei Bildern und RSS-Feeds
        Telefonie/DECT: Lautstärkestufen bei MP3-Wiedergabe angepasst
        Telefonie/DECT: Namen der eigenen Rufnummern (MSNs) werden auch in den Rufumleitungen angeboten
        Telefonie/DECT: Namen aus dem Telefonbuch auch für Rufumleitungen anzeigen
        Telefonie/DECT: Aktive Rufumleitungen werden jetzt auch als Rufumleitung in der Anrufliste angezeigt
        Telefonie/DECT: Unbekannte Anrufer werden in der Anrufliste einheitlich als "Unbekannt" benannt
        Telefonie/DECT: Korrektur bei der Darstellung des Anrufbeantworter Status
        Telefonie/DECT: Verbesserungen für lange RSS-Feed-Adressen
        Telefonie/DECT: Korrektur für die Memo-Aufnahme bei Anrufbeantwortern, die auf alle Rufnummern hören
        Telefonie: Google-Telefonbuch-Kontaktimport verbessert
        Telefonie: Anmeldung von SIP-Telefonen nach Update korrigiert
        Telefonie: Einseitige Sprachverbindung mit FRITZ!App Fon über VPN korrigiert
        Telefonie: Detailverbesserungen bei Rufumleitung, Wählhilfe und Wecker
        Telefonie: Fix für "Nachrichten" auf der Startseite leer wenn FRITZ!Fon mit dem Anrufbeantworter telefoniert
        System: NEU - überarbeitete Startseite mit einheitlichem Rahmen für fritz.box, fritz.nas und MyFRITZ!
        System: Abstürze beseitigt (Fehlereport-Auswertung)
        Mediaserver: UPnP-Suchfunktion für Musiktiteln mit Sonderzeichen verbessert
        Speicher/NAS: Optimierungen bei der Verwaltung von Dateilimits
        Mobilfunk: NEU - intelligente Mobilfunk-Modemerkennung
        MyFRITZ!: Hilfe-Schaltfläche ergänzt
        WLAN: Stabilität der Verbindung verbessert, insbesondere zu AirPrint/AirPlay und Drucker
        WLAN: Verbindungsprobleme mit FRITZ!Repeater 310/300E beseitigt
    Alles anzeigen

    Quelle : avm

    • Zitieren
  • corky
    Schüler
    Punkte
    305
    Beiträge
    57
    • 12. Oktober 2012 um 17:09
    • #94

    mandy28 da hast bei der version nen kleinem tip fehler

    84.05.27-2356511.10.2012


    :rolleyes:

    • Zitieren
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 19. Oktober 2012 um 22:10
    • #95

    19.10.2012

    7270 V2 + V3 54.05.27-23577 Labor


    Code
    Neue Funktionen in diesem Labor
    
    
        DECT/FRITZ!Fon: NEU - mit FRITZ!Fon Musik vom Mediaserver abspielen mehr*
        DECT/FRITZ!Fon: NEU - Memofunktion im FRITZ!Fon mehr*
        DECT/FRITZ!Fon: NEU - Ereignis-Startbildschirm bei FRITZ!Fon MT-F bedienbar *
        DECT/FRITZ!Fon: NEU - Annahme von Durchsageverbindungen von anderen Handgeräten mehr*
        DECT/FRITZ!Fon: NEU - Einstellung des Weckerklingeltones/Internetradio am Handgerät*
        DECT/FRITZ!Fon: NEU - konfigurierbare Favoriten*
    
    
        System: NEU - Anzeige der Sprachnachrichten auf der Startseite rechts unten
        System: NEU - überarbeitete Landing Pages mit einheitlichem Rahmen für FRITZ!Box, FRITZ!NAS und MyFRITZ!
    
    
        Telefonie: NEU - Suchfunktion für das Telefonbuch und Scrollen
        Telefonie: NEU - Expertenoption "Anmeldung immer über die Internetverbindung" pro Internetrufnummer
        Telefonie: NEU - Anrufbeantworter mit eigenem Menüpunkt
    
    
        Speicher/NAS: NEU - Design überarbeitet
    
    
        USB: NEU - USB-Speicher können jetzt einzeln getrennt werden
    
    
        Mobilfunk: NEU - intelligente Mobilfunk-Modemerkennung mehr
    
    
        * Aktualisieren Sie auch die Firmware für Ihr FRITZ!Fon, um alle neuen Leistungsmerkmale nutzen zu können. 
    
    
    
    
    Verbesserungen und neuen Funktionen in der xx.05.27-23577
    
    
        Internet: Automatische Erkennung von ADSL/VDSL optimiert die Anbieterliste
        Internet: IPv6-Erreichbarkeit von freigegebenen Clients wieder hergestellt
        Internet: Ping auf public IP der FRITZ!Box aus dem LAN wieder möglich
        Internet: Kindersicherung trennt nach Ablauf der Surfzeit sofort, auch bei laufender Verbindungen
        Internet: Whitelist weniger restriktiv für verteilte Webseiten
        Internet: Internet Performance bei aktivierter Kindersicherung verbessert
        Internet: Versand von IPv4-Multicasts mit lokalem Scope ins Internet verhindert
        Internet: Korrektur für Dynamic DNS-Anbieter DNS4BIZ
    
    
        WLAN: sporadische Abstürze bei Änderung der WLAN-Konfiguration bei aktivem WDS
        WLAN: Fixes, verbesserte Stabilität und Performanceverbesserungen
    
    
        Telefonie: NEU - Anrufbeantworter als neuer Menüpunkt
        Telefonie: NEU - Suchfunktion für das Telefonbuch und Scrollen
        Telefonie: NEU - Expertenoption "Anmeldung immer über die Internetverbindung" pro Internetrufnummer
        Telefonie/Mobilfunk: NEU - Option zum Anmelden von Internetrufnummern über die mobile Internetverbindung
        Telefonie: laufende Telefonate werden auf der Webseite wieder angezeigt
        Telefonie: Hinzufügen und Ändern von Telefonbucheinträgen wieder möglich
        Telefonie: Problem mit eingehenden Rufen an 1und1-TAL und ausgehenden Rufen beseitigt
        Telefonie: Verfügbarkeit der FRITZ!App Schnittstelle erhöht
    
    
        DECT/FRITZ!Fon: NEU - mit FRITZ!Fon Musik vom Mediaserver abspielen (Heimnetz)*
        DECT/FRITZ!Fon: NEU - Memofunktion im FRITZ!Fon (Anrufbeantworter/Optionen)*
        DECT/FRITZ!Fon: NEU - Ereignis-Startbildschirm bei FRITZ!Fon MT-F bedienbar *
        DECT/FRITZ!Fon: NEU - Annahme von Durchsageverbindungen von anderen Handgeräten (Intern>Optionen>Durchsage)*
        DECT/FRITZ!Fon: NEU - Einstellung des Weckerklingeltones/Internetradio am Handgerät*
        DECT/FRITZ!Fon: NEU - konfigurierbare Favoriten
        DECT/FRITZ!Fon: Kompatibilität mit Webradiostationen verbessert
        DECT/FRITZ!Fon: Behoben: Tastensperre nicht mehr deaktivierbar bei Webradio + eingehender Anruf*
    
    
        System: NEU - Anzeige der Sprachnachrichten auf der Startseite rechts unten
        System: Übernahme der Einstellungen erweitert um IPv6-Einstellungen und alternative DNS-Server
        System: Probleme mit der Kindersicherung nach Wiederherstellung alter Einstellungen beseitigt
        System: TR-064/Apps: Anrufliste enthält aktive Gespräche
        System: Friz!Boxname wird default Absendername für die PushMail
        System: Anzeige geöffneter UPnP-Ports korrigiert
        System: Kompatibilität zu diversen Mailservern beim PushService verbessert
        System: Cacheprobleme bei Einstellungen in der Zeitsteuerung der WLAN-Nachtschaltung und im WLAN-Scan
        System: verbesserte Performance der Benutzeroberfläche
        System: Speicheroptimierungen und verbesserte Stabilität
        System: Gültigkeit der Anmeldung an der Benutzeroberfläche auf eine Stunde verlängert
        System: Abstürze beseitigt (FRITZ!Box-Fehlerberichte)
    
    
        USB: NEU - USB-Speicher können jetzt einzeln getrennt werden
    
    
        Mobilfunk: NEU - intelligente Mobilfunk-Modemerkennung mehr
        Mobilfunk: UMTS-Modemerkennung verbessert
    
    
        Speicher/NAS: NEU - Design überarbeitet
        Speicher/NAS: Absturz beim Schreiben via fritz.nas-Plugin beseitigt
    
    
        Mediaserver: FLAC-Musikdateien werden jetzt auch mit Metadaten angelegt
    
    
        MyFRITZ!: Hilfe-Schaltfläche ergänzt
    Alles anzeigen

    Quelle : avm

    • Zitieren
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 9. November 2012 um 21:38
    • #96

    09.11.2012

    7390 84.05.29-23841

    Code
    Neue Funktionen in diesem Labor
    
    
        DECT/FRITZ!Fon: NEU - mit FRITZ!Fon Musik vom Mediaserver abspielen* mehr
        DECT/FRITZ!Fon: NEU - zwei Streams (zB Webradio) gleichzeitig abspielen*
        DECT/FRITZ!Fon: NEU - Memofunktion im FRITZ!Fon* mehr
        DECT/FRITZ!Fon: NEU - Ereignis-Startbildschirm bei FRITZ!Fon MT-F bedienbar*
        DECT/FRITZ!Fon: NEU - Annahme von Durchsageverbindungen von anderen Handgeräten* mehr
        DECT/FRITZ!Fon: NEU - Einstellung des Weckerklingeltones/Internetradio am Handgerät*
        DECT/FRITZ!Fon: NEU - konfigurierbare Favoriten*
        Heimnetz: NEU - Anzeige von Verbindungsdetails für Geräte, die über einen Repeater mit der FRITZ!Box verbunden sind
        Heimnetz: NEU - Smart Home schaltet intelligente Steckdosen und misst den Energieverbrauch**
        System: NEU - MyFRITZ-Benutzer melden sich komfortabel mit nur einem Kennwort bei MyFRITZ, fritz.box und fritz.nas mehr
        System: NEU - FRITZ!Box-Benutzer mit unterschiedlichen Berechtigungen für Einrichtung, Telefonfunktionen und FRITZ!NAS
        System: NEU - Anzeige der Sprachnachrichten auf der Startseite rechts unten
        System: NEU - überarbeitete Landing Pages mit einheitlichem Rahmen für FRITZ!Box, FRITZ!NAS und MyFRITZ!
        Telefonie: NEU - Hochladen von Ansagen für den Anrufbeantworter
        Telefonie: NEU - Zeitschaltung für den Anrufbeantworter
        Telefonie: NEU - Anzeigetext für Weckruf einstellbar
        Telefonie: NEU - Online-Telefonbuch mit Gruppenauswahl für Google-Kontakte
        Telefonie: NEU - IP-Telefone mit Option für Anmeldung aus dem Internet
        Telefonie: NEU - Suchfunktion für das Telefonbuch und Scrollen
        Telefonie: NEU - Expertenoption "Anmeldung immer über die Internetverbindung" pro Internetrufnummer
        Telefonie: NEU - Anrufbeantworter mit eigenem Menüpunkt
        Speicher/NAS: NEU - Design überarbeitet
        USB: NEU - USB-Speicher können jetzt einzeln getrennt werden
        Mobilfunk: NEU - intelligente Mobilfunk-Modemerkennung mehr
        WLAN: NEU - komplett neue Repeater-Funktion zur Reichweitenverlängerung mehr 
    
    
    
    
    * Aktualisieren Sie auch die Firmware für Ihr FRITZ!Fon, um alle neuen Leistungsmerkmale nutzen zu können.
    ** Für diese Funktion wird die intelligente Steckdose FRITZ!DECT 200 benötigt. Weitere Informationen zur Verfügbarkeit des AVM FRITZ!DECT 200 im Rahmen der FRITZ! Labor-Tests werden in Kürze hier im Labor veröffentlicht.
    Alles anzeigen

    Quelle avm

    • Zitieren
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 20. November 2012 um 08:12
    • #97

    19.11.2012

    7390 84.05.29-23916


    Code
    Neue Funktionen in diesem Labor
    
    
        DECT/FRITZ!Fon: NEU - mit FRITZ!Fon Musik vom Mediaserver abspielen* mehr
        DECT/FRITZ!Fon: NEU - zwei Streams (zB Webradio) gleichzeitig abspielen*
        DECT/FRITZ!Fon: NEU - Memofunktion im FRITZ!Fon* mehr
        DECT/FRITZ!Fon: NEU - Ereignis-Startbildschirm bei FRITZ!Fon MT-F bedienbar*
        DECT/FRITZ!Fon: NEU - Annahme von Durchsageverbindungen von anderen Handgeräten* mehr
        DECT/FRITZ!Fon: NEU - Einstellung des Weckerklingeltones/Internetradio am Handgerät*
        DECT/FRITZ!Fon: NEU - konfigurierbare Favoriten*
        Heimnetz: NEU - Anzeige von Verbindungsdetails für Geräte, die über einen Repeater mit der FRITZ!Box verbunden sind
        Heimnetz: NEU - Smart Home schaltet intelligente Steckdosen und misst den Energieverbrauch**
        System: NEU - MyFRITZ-Benutzer melden sich komfortabel mit nur einem Kennwort bei MyFRITZ, fritz.box und fritz.nas mehr
        System: NEU - FRITZ!Box-Benutzer mit unterschiedlichen Berechtigungen für Einrichtung, Telefonfunktionen und FRITZ!NAS
        System: NEU - Anzeige der Sprachnachrichten auf der Startseite rechts unten
        System: NEU - überarbeitete Landing Pages mit einheitlichem Rahmen für FRITZ!Box, FRITZ!NAS und MyFRITZ!
        Telefonie: NEU - Hochladen von Ansagen für den Anrufbeantworter
        Telefonie: NEU - Faxversand aus der Benutzeroberfläche der FRITZ!Box mehr
        Telefonie: NEU - Zeitschaltung für den Anrufbeantworter
        Telefonie: NEU - Anzeigetext für Weckruf einstellbar
        Telefonie: NEU - Online-Telefonbuch mit Gruppenauswahl für Google-Kontakte
        Telefonie: NEU - IP-Telefone mit Option für Anmeldung aus dem Internet
        Telefonie: NEU - Suchfunktion für das Telefonbuch und Scrollen
        Telefonie: NEU - Expertenoption "Anmeldung immer über die Internetverbindung" pro Internetrufnummer
        Telefonie: NEU - Anrufbeantworter mit eigenem Menüpunkt
        Speicher/NAS: NEU - Design überarbeitet
        Speicher/NAS: NEU - Freigabe von Dateien über einen Freigabelink
        USB: NEU - USB-Speicher können jetzt einzeln getrennt werden
        Mobilfunk: NEU - intelligente Mobilfunk-Modemerkennung mehr
        WLAN: NEU - komplett neue Repeater-Funktion zur Reichweitenverlängerung*** mehr 
    
    
    
    
    * Aktualisieren Sie auch die Firmware für Ihr FRITZ!Fon, um alle neuen Leistungsmerkmale nutzen zu können.
    ** Für diese Funktion wird die intelligente Steckdose FRITZ!DECT 200 benötigt. Weitere Informationen zur Verfügbarkeit des AVM FRITZ!DECT 200 im Rahmen der FRITZ! Labor-Tests werden in Kürze hier im Labor veröffentlicht.
    ***Achtung: Wenn Sie WDS nutzen, lesen Sie die Hinweise zu dieser Änderung bevor Sie das Update durchführen.
    
    
    Verbesserungen und neue Funktionen in der Version xx.05.27-23916
    
    
        DSL: Leitungstest prüft die physikalische Verbindung zur DSL-Gegenstelle (nur im Fehlerfall sinnvoll) mehr
        DSL: Spektrum-Grafik zeigt nun max- und min-Werte für die Leitungsqualität an
        Internet: Neueinrichtung von FRITZ!App Fon korrigiert
        Internet: Probleme im Umfeld von IPv6-Verbindungen gelöst
        WLAN: (Fix) Repeating-Seite zeigt nur Scan-Ergebnisse des aktuellen Bandes
        WLAN: Benutzeroberfläche einer über den neuen Repeater-Mod. verbunden FRITZ!Box auch bei Verbindung über Gast-AP wieder erreichbar
        WLAN: Feedbackfunktion korrigiert, Scan-Ergebnisse auch in Umgebungen mit vielen APs verfügbar
        WLAN: sehr lange Wartezeit bis zur Internetverbindung nach Umstecken eines LAN-Client behoben
        WLAN: (Fix) WPS schlägt gegen Repeater N/G fehl
    
    
        Telefonie: NEU - Faxversand aus der Benutzeroberfläche der FRITZ!Box mehr
        Telefonie: Verbesserung der Stabilität bei Faxempfang über VOIP
        Telefonie: Anzeige der Kontaktgruppen von Google-Kontakten verbessert
        Telefonie: einseitige Sprachverbindung mit FRITZ!App Fon über VPN korrigiert
    
    
        Heimnetz: Anzeige von Verbindungsdetails für Geräte, die über PLCs mit der FRITZ!Box verbunden sind
        Heimnetz: Korrekturen in der WLAN- und Heimnetzübersicht
    
    
        System: Benutzeroberfläche stark beschleunigt
        System: Stabilität verbessert (Analyse der Fehlerberichte)
        System: Textänderungen in der Benutzeroberfläche: Startseite, SmartHome, IPv6, IP-Telefone entfernen, Sortierung der Kindersicherung und FRITZ!Box-Kennwort
        System: Abstürze beseitigt (Fehlerreportanalyse)
    
    
        Speicher/NAS: NEU - Freigabe von Dateien über einen Freigabelink
        Speicher/NAS: Browserspezifische Uploadfunktionalität
    
    
        offen: in einigen Fällen kommt es zu Anzeigeproblemen im DSL-Spectrum
        offen: kein Dateianhang für den Faxversand in einigen Versionen des MS Internetexplorers auswählbar
    Alles anzeigen

    Quelle AVM

    • Zitieren
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 26. November 2012 um 10:02
    • #98

    22.11.2012

    7390 84.05.29-23961

    Code
    Neue Funktionen in diesem Labor
    
    
        DECT/FRITZ!Fon: NEU - mit FRITZ!Fon Musik vom Mediaserver abspielen* mehr
        DECT/FRITZ!Fon: NEU - zwei Streams (zB Webradio) gleichzeitig abspielen*
        DECT/FRITZ!Fon: NEU - Memofunktion im FRITZ!Fon* mehr
        DECT/FRITZ!Fon: NEU - Ereignis-Startbildschirm bei FRITZ!Fon MT-F bedienbar*
        DECT/FRITZ!Fon: NEU - Annahme von Durchsageverbindungen von anderen Handgeräten* mehr
        DECT/FRITZ!Fon: NEU - Einstellung des Weckerklingeltones/Internetradio am Handgerät*
        DECT/FRITZ!Fon: NEU - konfigurierbare Favoriten*
        Heimnetz: NEU - Anzeige von Verbindungsdetails für Geräte, die über einen Repeater mit der FRITZ!Box verbunden sind
        Heimnetz: NEU - Smart Home schaltet intelligente Steckdosen und misst den Energieverbrauch**
        System: NEU - MyFRITZ-Benutzer melden sich komfortabel mit nur einem Kennwort bei MyFRITZ, fritz.box und fritz.nas mehr
        System: NEU - FRITZ!Box-Benutzer mit unterschiedlichen Berechtigungen für Einrichtung, Telefonfunktionen und FRITZ!NAS
        System: NEU - Anzeige der Sprachnachrichten auf der Startseite rechts unten
        System: NEU - überarbeitete Landing Pages mit einheitlichem Rahmen für FRITZ!Box, FRITZ!NAS und MyFRITZ!
        Telefonie: NEU - Hochladen von Ansagen für den Anrufbeantworter
        Telefonie: NEU - Faxversand aus der Benutzeroberfläche der FRITZ!Box mehr
        Telefonie: NEU - Zeitschaltung für den Anrufbeantworter
        Telefonie: NEU - Anzeigetext für Weckruf einstellbar
        Telefonie: NEU - Online-Telefonbuch mit Gruppenauswahl für Google-Kontakte
        Telefonie: NEU - IP-Telefone mit Option für Anmeldung aus dem Internet
        Telefonie: NEU - Suchfunktion für das Telefonbuch und Scrollen
        Telefonie: NEU - Expertenoption "Anmeldung immer über die Internetverbindung" pro Internetrufnummer
        Telefonie: NEU - Anrufbeantworter mit eigenem Menüpunkt
        Speicher/NAS: NEU - Freigabe von Dateien und Ordnern über einen Freigabelink
        Speicher/NAS: NEU - Design überarbeitet
        USB: NEU - USB-Speicher können jetzt einzeln getrennt werden
        Mobilfunk: NEU - USB-Tethering - Internetzugang der FRITZ!Box über ein per USB-Kabel angeschlossenes Android Smartphone mehr
        Mobilfunk: NEU - intelligente Mobilfunk-Modemerkennung mehr
        WLAN: NEU - komplett neue Repeater-Funktion zur Reichweitenverlängerung*** mehr
        Mediaserver: NEU - Einbindung des 1&1 Medienservers - Musik und Fotos des 1&1 Onlinespeichers über UPNP abrufen. 
    
    
    
    
    * Aktualisieren Sie auch die Firmware für Ihr FRITZ!Fon, um alle neuen Leistungsmerkmale nutzen zu können.
    ** Für diese Funktion wird die intelligente Steckdose FRITZ!DECT 200 benötigt. Weitere Informationen zur Verfügbarkeit des AVM FRITZ!DECT 200 im Rahmen der FRITZ! Labor-Tests werden in Kürze hier im Labor veröffentlicht.
    ***Achtung: Wenn Sie WDS nutzen, lesen Sie die Hinweise zu dieser Änderung bevor Sie das Update durchführen.
    
    
    Verbesserungen und neue Funktionen in der Version xx.05.29-23961
    
    
        Internet: MyFRITZ-Einrichtung ergänzt mit dem Hinzufügen eines passenden Benutzers
        Internet: verbesserte Darstellung von IPv6-Funktionen
        Telefonie: Faxübertragung wird automatisch wiederholt bei besetzter Gegenstelle
        Telefonie: Einrichtung von Rufumleitungen korrigiert
        Telefonie: Gruppenauswahl in Online-Telefonbüchern von Google verbessert
        System: Komfortfunktionen auf der Startseite erweitert um Informationen zum LAN-Gastzugang und SmartHome
        Mediaserver: NEU - Einbindung des 1&1 Medienservers - Musik und Fotos des 1&1 Onlinespeichers über UPNP abrufen
        Mobilfunk: NEU - USB-Tethering - Internetzugang der FRITZ!Box über ein per USB-Kabel angeschlossenes Android Smartphone mehr
        Speicher/NAS: Upload von Dateien und Ordnern verbessert (Hinweis: Upload von Ordnern nur mit "Chrome" Browser möglich)
        Speicher/NAS: (Fix) Ordner, die Dateien mit Sonderzeichen enthalten, wurden teilweise als leer angezeigt
        offen: in einigen Fällen kommt es zu Anzeigeproblemen im DSL-Spectrum
        offen: kein Dateianhang für den Faxversand in einigen Versionen des MS Internetexplorers auswählbar
    Alles anzeigen

    23.11.2012

    7270 V2 54.05.29-23963
    7270 V3 74.05.29-23963

    Code
    Neue Funktionen in diesem Labor
    
    
        DECT/FRITZ!Fon: NEU - mit FRITZ!Fon Musik vom Mediaserver abspielen mehr*
        DECT/FRITZ!Fon: NEU - Memofunktion im FRITZ!Fon mehr*
        DECT/FRITZ!Fon: NEU - Ereignis-Startbildschirm bei FRITZ!Fon MT-F bedienbar *
        DECT/FRITZ!Fon: NEU - Annahme von Durchsageverbindungen von anderen Handgeräten mehr*
        DECT/FRITZ!Fon: NEU - Einstellung des Weckerklingeltones/Internetradio am Handgerät*
        DECT/FRITZ!Fon: NEU - konfigurierbare Favoriten*
    
    
        Heimnetz: NEU - Smart Home schaltet intelligente Steckdosen und misst den Energieverbrauch**
        Heimnetz: NEU - Anzeige von Verbindungsdetails für Geräte, die über einen Repeater mit der FRITZ!Box verbunden sind
        System: NEU - MyFRITZ!-Benutzer melden sich komfortabel mit nur einem Kennwort an MyFRITZ, fritz.box und fritz.nas an mehr
        System: NEU - FRITZ!Box-Benutzer mit unterschiedlichen Berechtigungen für Einrichtung, Telefonfunktionen und FRITZ!NAS
        System: NEU - Anzeige der Sprachnachrichten auf der Startseite rechts unten
        System: NEU - überarbeitete Landing Pages mit einheitlichem Rahmen für FRITZ!Box, FRITZ!NAS und MyFRITZ!
    
    
        Telefonie: NEU - Hochladen von Ansagen für den Anrufbeantworter
        Telefonie: NEU - Zeitschaltung für den Anrufbeantworter
        Telefonie: NEU - Anzeigetext für Weckruf einstellbar
        Telefonie: NEU - Online-Telefonbuch mit Gruppenauswahl für Google-Kontakte
        Telefonie: NEU - IP-Telefone mit Option für Anmeldung aus dem Internet
        Telefonie: NEU - Suchfunktion für das Telefonbuch und Scrollen
        Telefonie: NEU - Expertenoption "Anmeldung immer über die Internetverbindung" pro Internetrufnummer
        Telefonie: NEU - Anrufbeantworter mit eigenem Menüpunkt
    
    
        Speicher/NAS: NEU - Freigabe von Dateien und Ordnern über einen Freigabelink
        Speicher/NAS: NEU - Design überarbeitet
    
    
        Mediaserver: NEU - Einbindung des 1&1 Medienservers - Musik und Fotos des 1&1 Onlinespeichers über UPNP abrufen
    
    
        USB: NEU - USB-Speicher können jetzt einzeln getrennt werden
    
    
        Mobilfunk: NEU - intelligente Mobilfunk-Modemerkennung mehr
    
    
        WLAN: NEU - komplett neue Repeaterfunktion zur Reichweitenverlängerung mehr
    
    
    * Aktualisieren Sie auch die Firmware für Ihr FRITZ!Fon, um alle neuen Leistungsmerkmale nutzen zu können.
    ** Für diese Funktion wird die intelligente Steckdose FRITZ!DECT 200 benötigt. Weitere Informationen zur Verfügbarkeit des AVM FRITZ!DECT 200 im Rahmen der FRITZ! Labor-Tests werden in Kürze hier im Labor veröffentlicht.
    
    
    
    
    Verbesserungen und neuen Funktionen in der xx.05.29-23963
    
    
        DSL: Spektrum-Grafik zeigt nun max- und min-Werte für die Leitungsqualität an
        DSL: HTML-Fehler bei Feedback und Diagnosedaten behoben
        Internet: MyFRITZ-Einrichtung ergänzt mit dem Hinzufügen eines passenden Benutzers
        Internet: Übersicht der Kindersicherung angeglichen an die Netzwerkübersicht vom Heimnetz
        Internet: Ausnahmeliste für IP-Adressen beim Filtern von Internetseiten
        Internet: verbesserte Darstellung von IPv6-Funktionen
        WLAN: NEU - komplett neue Repeaterfunktion zur Reichweitenverlängerung mehr
        WLAN: sehr lange Wartezeit bis zur Internetverbindung nach Umstecken eines LAN-Client behoben
        WLAN: (Fix) WPS schlägt gegen Repeater N/G fehl
        Telefonie/DECT: grundlegende Stabilitätsverbesserung*
        Telefonie/DECT: Navigation durch die Darstellung von Ordnersymbolen beim Mediaserver noch ergonomischer
        Telefonie/DECT: Navigationstiefe für den Mediaserver auf 20 Ebenen erhöht
        Telefonie/DECT: Abruf von RSS Feeds optimiert
        Telefonie: NEU - Hochladen von Ansagetexten für den Anrufbeantworter
        Telefonie: NEU - Zeitschaltung für den Anrufbeantworter
        Telefonie: NEU - Anzeigetext für Weckruf einstellbar
        Telefonie: NEU - Online-Telefonbuch mit Gruppenauswahl für Google-Kontakte
        Telefonie: NEU - IP-Telefone mit Option für Anmeldung aus dem Internet
        Telefonie: Telefonbuchzugriff mit FRITZ!App korrigiert
        Telefonie: Online-Telefonbuch und Anrufbeantworter verbessert
        Telefonie: Fix - einseitige Sprachverbindung mit FRITZ!App Fon über VPN
        Telefonie: Hinzufügen von Rufnummern auch bei deaktiviertem Festnetz wieder möglich
        Telefonie: Verbesserung der Stabilität bei Faxempfang über VOIP
        Telefonie: Anzeige der Kontaktgruppen von Google-Kontakten verbessert
        Telefonie: einseitige Sprachverbindung mit FRITZ!App Fon über VPN korrigiert
        Telefonie: Faxübertragung wird automatisch wiederholt bei besetzter Gegenstelle
        Telefonie: Einrichtung von Rufumleitungen korrigiert
        Telefonie: Gruppenauswahl in Online-Telefonbüchern von Google verbessert
        Heimnetz: NEU - Smart Home schaltet intelligente Steckdosen und misst den Energieverbrauch**
        Heimnetz: NEU - Anzeige von Verbindungsdetails für Geräte, die über einen Repeater mit der FRITZ!Box verbunden sind
        Heimnetz: Anzeige des LAN-Ports und der Geschwindigkeit in der Netzwerkübersicht
        Heimnetz: Anzeige der Geräte-Details erweitert
        Heimnetz: Anzeige von Verbindungsdetails für Geräte, die über PLCs mit der FRITZ!Box verbunden sind
        Heimnetz: Korrekturen in der WLAN- und Heimnetzübersicht
        System: NEU - MyFRITZ!-Benutzer melden sich komfortabel mit nur einem Kennwort an MyFRITZ, fritz.box und fritz.nas an mehr
        System: NEU - FRITZ!Box-Benutzer mit unterschiedlichen Berechtigungen für Einrichtung, Telefonfunktionen und FRITZ!NAS
        System: LAN-Einstellungen ins Heimnetz verschoben
        System: Energiemonitor mit reduzierter Statistik
        System: Fix - Namensänderung in der Heimnetzübersicht schickt IP-Pushmail und trennt Onlinespeicher
        System: Abstürze beseitigt (Analyse der Fehlerberichte)
        System: Robustheit gegenüber nicht funktionierenden Zeitservern verbessert
        System: Benutzeroberfläche stark beschleunigt
        System: Stabilität verbessert (Analyse der Fehlerberichte)
        System: Textänderungen in der Benutzeroberfläche: Startseite, SmartHome, IPv6, IP-Telefone entfernen, Sortierung der Kindersicherung und FRITZ!Box-Kennwort
        System: Abstürze beseitigt (Fehlerreportanalyse)
        System: Komfortfunktionen auf der Startseite erweitert um Informationen zum LAN-Gastzugang und SmartHome
        Mediaserver: NEU - Einbindung des 1&1 Medienservers - Musik und Fotos des 1&1 Onlinespeichers über UPNP abrufen
        Mediaserver: Fix - Fehler beim Einlesen der Tracknummer aus den FLAC Metadaten behoben.
        Mediaserver: Stabilität verbessert im Zusammenspiel mit bestimmten Clients
        Speicher/NAS: NEU - Freigabe von Dateien und Ordnern über einen Freigabelink
        Speicher/NAS: Browserspezifische Uploadfunktionalität (Hinweis: Upload von Ordnern nur mit "Chrome" Browser möglich)
        Speicher/NAS: (Fix) Ordner, die Dateien mit Sonderzeichen enthalten, wurden teilweise als leer angezeigt
        offen: in einigen Fällen kommt es zu Anzeigeproblemen im DSL-Spectrum
    Alles anzeigen


    Quelle AVM

    • Zitieren
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 30. November 2012 um 19:51
    • #99

    29.11.2012

    7390 84.05.29-24099

    Code
    Neue Funktionen in diesem Labor
    
    
        DECT/FRITZ!Fon: NEU - mit FRITZ!Fon Musik vom Mediaserver abspielen* mehr
        DECT/FRITZ!Fon: NEU - zwei Streams (zB Webradio) gleichzeitig abspielen*
        DECT/FRITZ!Fon: NEU - Memofunktion im FRITZ!Fon* mehr
        DECT/FRITZ!Fon: NEU - Ereignis-Startbildschirm bei FRITZ!Fon MT-F bedienbar*
        DECT/FRITZ!Fon: NEU - Annahme von Durchsageverbindungen von anderen Handgeräten* mehr
        DECT/FRITZ!Fon: NEU - Einstellung des Weckerklingeltones/Internetradio am Handgerät*
        DECT/FRITZ!Fon: NEU - konfigurierbare Favoriten*
        Heimnetz: NEU - Anzeige von Verbindungsdetails für Geräte, die über einen Repeater mit der FRITZ!Box verbunden sind
        Heimnetz: NEU - Smart Home schaltet intelligente Steckdosen und misst den Energieverbrauch**
        System: NEU - MyFRITZ-Benutzer melden sich komfortabel mit nur einem Kennwort bei MyFRITZ, fritz.box und fritz.nas mehr
        System: NEU - FRITZ!Box-Benutzer mit unterschiedlichen Berechtigungen für Einrichtung, Telefonfunktionen und FRITZ!NAS
        System: NEU - MyFRITZ!-Freigaben ermöglichen die komfortable Freigabe von Heimnetzgeräten über einen eigenen MyFRITZ!-Domänennamen
        System: NEU - Anzeige der Sprachnachrichten auf der Startseite rechts unten
        System: NEU - überarbeitete Landing Pages mit einheitlichem Rahmen für FRITZ!Box, FRITZ!NAS und MyFRITZ!
        System: NEU - PushMail, wenn neue Firmware verfügbar
        Telefonie: NEU - Hochladen von Ansagen für den Anrufbeantworter
        Telefonie: NEU - Faxversand aus der Benutzeroberfläche der FRITZ!Box mehr
        Telefonie: NEU - Zeitschaltung für den Anrufbeantworter
        Telefonie: NEU - Anzeigetext für Weckruf einstellbar
        Telefonie: NEU - Online-Telefonbuch mit Gruppenauswahl für Google-Kontakte
        Telefonie: NEU - IP-Telefone mit Option für Anmeldung aus dem Internet
        Telefonie: NEU - Suchfunktion für das Telefonbuch und Scrollen
        Telefonie: NEU - Expertenoption "Anmeldung immer über die Internetverbindung" pro Internetrufnummer
        Telefonie: NEU - Anrufbeantworter mit eigenem Menüpunkt
        Speicher/NAS: NEU - Freigabe von Dateien und Ordnern über einen Freigabelink
        Speicher/NAS: NEU - Design überarbeitet
        USB: NEU - USB-Speicher können jetzt einzeln getrennt werden
        Mobilfunk: NEU - USB-Tethering - Internetzugang der FRITZ!Box über ein per USB-Kabel angeschlossenes Android Smartphone mehr
        Mobilfunk: NEU - intelligente Mobilfunk-Modemerkennung mehr
        WLAN: NEU - komplett neue Repeater-Funktion zur Reichweitenverlängerung*** mehr
        Mediaserver: NEU - Einbindung des 1&1 Medienservers - Musik und Fotos des 1&1 Onlinespeichers über UPNP abrufen. 
    
    
    
    
    * Aktualisieren Sie auch die Firmware für Ihr FRITZ!Fon, um alle neuen Leistungsmerkmale nutzen zu können.
    ** Für diese Funktion wird die intelligente Steckdose FRITZ!DECT 200 benötigt. Weitere Informationen zur Verfügbarkeit des AVM FRITZ!DECT 200 im Rahmen der FRITZ! Labor-Tests werden in Kürze hier im Labor veröffentlicht.
    ***Achtung: Wenn Sie WDS nutzen, lesen Sie die Hinweise zu dieser Änderung bevor Sie das Update durchführen. 
    
    
    Verbesserungen und neue Funktionen in der Version xx.05.29-24099
    
    
        System: NEU - PushMail, wenn neue Firmware verfügbar
        System: Textüberarbeitungen in der Benutzeroberfläche
        System: Hinweis auf aktive Gespräche vorm Firmware-Update
        System: Stabilität verbessert (Auswertung der Fehlerberichte)
        Heimnetz: Detailverbesserungen in der Übersicht und den Netzwerkgeräteeigenschaften
        Heimnetz: Verbesserungen für PLC-Darstellung und Firmware-Updatesignalisierung
        Speicher/NAS: Download mehrerer Dateien wieder möglich
        Speicher/NAS: Webseitenfehler beim Downloaden einer Datei behoben
        DECT: Podcasts verschwinden nach einiger Zeit (gefixt)
        DECT: kleinere Verbesserungen
        Telefonie: Bildqualität beim Faxversand verbessert
        Telefonie: Telefonbuchimport mit verbesserter Unterstützung für Exporte aus FRITZ!App Fon
        Telefonie: Rufumleitungen lassen sich wieder vollständig bearbeiten
        Telefonie: Eingabemaske für T-Online-Internetrufnummern korrigiert
        Telefonie: Sprachqualität an analogen Festnetzanschlüssen optimiert
        Internet: Webseitenfehler bei der Portweiterleitung beseitigt
        WLAN: WPS im neuen Repeatermodus korrigiert
        WLAN: Kanalanzeige beim Repeater korrigiert
        offen - Speicher/NAS: Das Abrufen von Freigabe-Links funktioniert nicht, wenn eine einzelne Datei freigegeben wurde
        offen - DSL: in einigen Fällen kommt es zu Anzeigeproblemen im DSL-Spectrum
    Alles anzeigen
    • Zitieren
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 30. November 2012 um 19:52
    • #100

    29.11.2012

    7270v2 54.05.29-24099

    7270v3 74.05.29-24099

    Code
    Neue Funktionen in diesem Labor
    
    
        DECT/FRITZ!Fon: NEU - mit FRITZ!Fon Musik vom Mediaserver abspielen mehr*
        DECT/FRITZ!Fon: NEU - Memofunktion im FRITZ!Fon mehr*
        DECT/FRITZ!Fon: NEU - Ereignis-Startbildschirm bei FRITZ!Fon MT-F bedienbar *
        DECT/FRITZ!Fon: NEU - Annahme von Durchsageverbindungen von anderen Handgeräten mehr*
        DECT/FRITZ!Fon: NEU - Einstellung des Weckerklingeltones/Internetradio am Handgerät*
        DECT/FRITZ!Fon: NEU - konfigurierbare Favoriten*
    
    
        Heimnetz: NEU - Smart Home schaltet intelligente Steckdosen und misst den Energieverbrauch**
        Heimnetz: NEU - Anzeige von Verbindungsdetails für Geräte, die über einen Repeater mit der FRITZ!Box verbunden sind
        System: NEU - MyFRITZ!-Benutzer melden sich komfortabel mit nur einem Kennwort an MyFRITZ, fritz.box und fritz.nas an mehr
        System: NEU - FRITZ!Box-Benutzer mit unterschiedlichen Berechtigungen für Einrichtung, Telefonfunktionen und FRITZ!NAS
        System: NEU - MyFRITZ!-Freigaben ermöglichen die komfortable Freigabe von Heimnetzgeräten über einen eigenen MyFRITZ!-Domänennamen
        System: NEU - Anzeige der Sprachnachrichten auf der Startseite rechts unten
        System: NEU - überarbeitete Landing Pages mit einheitlichem Rahmen für FRITZ!Box, FRITZ!NAS und MyFRITZ!
        System: NEU - PushMail, wenn neue Firmware verfügbar
    
    
        Telefonie: NEU - Hochladen von Ansagen für den Anrufbeantworter
        Telefonie: NEU - Zeitschaltung für den Anrufbeantworter
        Telefonie: NEU - Anzeigetext für Weckruf einstellbar
        Telefonie: NEU - Online-Telefonbuch mit Gruppenauswahl für Google-Kontakte
        Telefonie: NEU - IP-Telefone mit Option für Anmeldung aus dem Internet
        Telefonie: NEU - Suchfunktion für das Telefonbuch und Scrollen
        Telefonie: NEU - Expertenoption "Anmeldung immer über die Internetverbindung" pro Internetrufnummer
        Telefonie: NEU - Anrufbeantworter mit eigenem Menüpunkt
    
    
        Speicher/NAS: NEU - Freigabe von Dateien und Ordnern über einen Freigabelink
        Speicher/NAS: NEU - Design überarbeitet
    
    
        Mediaserver: NEU - Einbindung des 1&1 Medienservers - Musik und Fotos des 1&1 Onlinespeichers über UPNP abrufen
    
    
        USB: NEU - USB-Speicher können jetzt einzeln getrennt werden
    
    
        Mobilfunk: NEU - intelligente Mobilfunk-Modemerkennung mehr
    
    
        WLAN: NEU - komplett neue Repeaterfunktion zur Reichweitenverlängerung mehr
    
    
    * Aktualisieren Sie auch die Firmware für Ihr FRITZ!Fon, um alle neuen Leistungsmerkmale nutzen zu können.
    ** Für diese Funktion wird die intelligente Steckdose FRITZ!DECT 200 benötigt. Weitere Informationen zur Verfügbarkeit des AVM FRITZ!DECT 200 im Rahmen der FRITZ! Labor-Tests werden in Kürze hier im Labor veröffentlicht.
    
    
    Verbesserungen und neue Funktionen in der Version xx.05.29-24099
    
    
        System: NEU - PushMail, wenn neue Firmware verfügbar
        System: Textüberarbeitungen in der Benutzeroberfläche
        System: Hinweis auf aktive Gespräche vorm Firmware-Update
        System: Stabilität verbessert (Auswertung der Fehlerberichte)
        Heimnetz: Detailverbesserungen in der Übersicht und den Netzwerkgeräteeigenschaften
        Heimnetz: Verbesserungen für PLC-Darstellung und Firmware-Updatesignalisierung
        Speicher/NAS: Download mehrerer Dateien wieder möglich
        Speicher/NAS: Webseitenfehler beim Downloaden einer Datei behoben
        DECT: Podcasts verschwinden nach einiger Zeit (gefixt)
        DECT: kleinere Verbesserungen
        Telefonie: Bildqualität beim Faxversand verbessert
        Telefonie: Telefonbuchimport mit verbesserter Unterstützung für Exporte aus FRITZ!App Fon
        Telefonie: Rufumleitungen lassen sich wieder vollständig bearbeiten
        Telefonie: Eingabemaske für T-Online-Internetrufnummern korrigiert
        Telefonie: Sprachqualität an analogen Festnetzanschlüssen optimiert
        Internet: Webseitenfehler bei der Portweiterleitung beseitigt
        WLAN: WPS im neuen Repeatermodus korrigiert
        WLAN: Kanalanzeige beim Repeater korrigiert
        offen - Speicher/NAS: Das Abrufen von Freigabe-Links funktioniert nicht, wenn eine einzelne Datei freigegeben wurde
        offen - DSL: in einigen Fällen kommt es zu Anzeigeproblemen im DSL-Spectrum
    Alles anzeigen
    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Elektronische Patientenakte: Sicherheitsbedenken durch den CCC

    TheMatrix 9. Mai 2025 um 21:24
  • Festnahmen von Online-Drogenhändlern in Deutschland

    heugabel 9. Mai 2025 um 08:27
  • KJM kritisiert öffentliche Sperrlisten

    heugabel 8. Mai 2025 um 14:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 7. Mai 2025 um 21:31
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    scarface247 7. Mai 2025 um 19:35
  • Deutsche Bank Sicherheitsvorfall: Romantische Eskapaden im Rechenzentrum

    heugabel 7. Mai 2025 um 17:27
  • Social-Media-Verbot für Kinder: Ein Blick auf Deutschlands Herausforderungen

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 16:46
  • Die Pornhub-Sperre in Deutschland: Ein kurzes Fazit

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 07:29
  • Pluto TV

    Fellfresse 6. Mai 2025 um 19:11
  • IPTV-Piraterie 2025: Ein Blick auf das illegale Streaming

    heugabel 5. Mai 2025 um 12:27

Aktivste Themen

  • SammelThread : Aktuelle AVM Labor Firmwares

    263 Antworten
  • FRITZ!Box 6360 Cable 85.06.04 Recover

    146 Antworten
  • Suchthread FritzBox Firmwares

    87 Antworten
  • UM Fritzbox 6360 Firmware update

    62 Antworten
  • AVM Labor firmwares Disskussions Thread

    57 Antworten
  • (gelöst) (Crossposting) NO-IP Fritzbox 7390 IP wird nicht angepasst CS nicht möglich

    47 Antworten
  • AVM Fritzboxen Fernzugriff abschalten-Hackgefahr

    45 Antworten
  • Problem mit Dyndns

    44 Antworten
  • Alice und Router

    41 Antworten
  • (gelöst) Fritzbox ohne Freetz täglich NEUSTARTEN lassen!

    39 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 3 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab