1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Lob / Kritiken / Umfragen / Vorschläge / Verbesserungen

Nutzt Ihr Open-WRT oder DD-WRT ?

  • mandy28
  • 8. Juli 2011 um 16:56
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 8. Juli 2011 um 16:56
    • #1

    Nutzt Ihr Open-WRT oder DD-WRT ? 0

    Nutzt Ihr Open-WRT oder DD-WRT ?
    Wenn ja mit welchem Router und Features ?
    Wie seid Ihr damit zufrieden ?

    • Zitieren
  • Reppo
    Super Moderator
    Punkte
    69.655
    Beiträge
    12.683
    • 8. Juli 2011 um 17:06
    • #2

    Ich nutze auf dem Linksys WRT-54GL DD-WRT und auf dem WRT-160n oder wie der heißt, läuft recht gut.

    Wobei den Linksys WRT-54GL habe ich auf tomato umgestellt, das ist einfach nochmal stabiler:

    Tomato Firmware | polarcloud.com

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 8. Juli 2011 um 17:51
    • #3

    Hab mal ddwrt auf nem Linksys WRT54G genutzt. War s schon geil. Wlan Leistung ohne Ende :)

    Sent from my HTC Dream using Tapatalk

    • Zitieren
  • BurnStar
    Co-Admin
    Punkte
    37.740
    Beiträge
    7.425
    • 8. Juli 2011 um 18:12
    • #4

    Ich nütze OpenWRT auf dem TP-Link 1043ND und kann nur sagen einfach ein Traum....wenn jetzt mein LCD Display da laufen würde :)

    • Zitieren
  • remiz
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.315
    Beiträge
    257
    • 8. Juli 2011 um 18:54
    • #5

    DD-WRT v24 sp1 auf Linksys WRT54G der bei mir als Repeater Bridge läuft, super stabil :)

    • Zitieren
  • Einstein67
    Erleuchteter
    Punkte
    22.845
    Beiträge
    4.469
    • 8. Juli 2011 um 19:15
    • #6

    Ich hab DD-WRT auf meinen Linksys WRT320N am laufen. Läuft ABSOLUT problemlos !!

    • Zitieren
  • finalape
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.780
    Beiträge
    316
    • 8. Juli 2011 um 20:37
    • #7

    Ich nutze DD-WRT v24-sp2 auf meinem Linksys WRT54G/GL ist aber bei mir im Haus nur der 1. Router im Keller.

    Oben hängen noch zwei Fritz Boxen wg. Wlan, CS, und TK-Anlage

    Qos läuft einfach perfekt mit DD-wrt, und die Logs sind einfach super.

    Noch nie ein Problem mit Dyndns.

    Hier die Uptime des Routers: "Zeit: 20:34:47 up 348 days, 30 min"

    Sperrzeiten, Macfilter, etc. super einzustellen und zuverlässig

    Hab bis jetzt noch nie so eine perfekte Firware für einen Router gesehen, und das auf LowBudget Routern.

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 9. Juli 2011 um 16:22
    • #8

    Wir nutzen beides auf Linksys WRT54G/GL und auf Ubiquiti-Geräten.

    • Zitieren
  • pheaR
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.660
    Beiträge
    301
    • 10. Juli 2011 um 12:57
    • #9

    OpenWRT seit Jahren auf meine ASUS Router WL 500GPv1
    das besondere an denen ist 400MHz CPU, 32MB FlashRAM und USB2.0!

    • Zitieren
  • xxxxunknown
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2.795
    Beiträge
    543
    • 14. Juli 2011 um 23:26
    • #10

    wrt610n v2: tomatoUSB mit VDSL

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 17. Juli 2011 um 14:19
    • #11

    am anfang hatte ich auf meinem WRT54-GL DD-WRT drauf der hat bei mır manchmal WLAN probleme gemacht und seit dem benutze ich Tomato der lauft wirklich sehr Stabil w,e Zebradem Freetz ;)

    • Zitieren
  • ibizasun
    Gast
    • 28. August 2011 um 21:12
    • #12

    Nutze seit längeren DD-WRT mit einem Linksys WRT610N und es läuft wunderbar.
    Habe mich für DD-WRT entschieden, da die Dokumentation besser war.
    Habe damit egal bei welchen Diensten auch immer keine Probleme gehabt :D

    • Zitieren
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 28. August 2011 um 23:46
    • #13
    Zitat von atsiz77;417325

    am anfang hatte ich auf meinem WRT54-GL DD-WRT drauf der hat bei mır manchmal WLAN probleme gemacht und seit dem benutze ich Tomato der lauft wirklich sehr Stabil w,e Zebradem Freetz ;)

    Ja stimmt "Tomato" hatte ich vergessen n der Umfrage :)

    • Zitieren
  • remiz
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.315
    Beiträge
    257
    • 30. August 2011 um 20:14
    • #14

    Habe mir noch den TP-Link 1043ND zu gelegt, der bei mir mit OpenWRT per relayd im Bridged Client Mode läuft.

    • Zitieren
  • -ghost-
    Schüler
    Punkte
    435
    Beiträge
    71
    • 31. August 2011 um 00:56
    • #15

    Auf 2x WRT54GS v1.1 nutze ich wegen der genialen Netzwerkverwaltung DD-WRT 2.4 SP2 - allerdings lasse ich ihn jede Woche 1x rebooten (keep Alive).
    Von der Netzwerkgeschichte könnte sich AVM mal 1 oder 2 dicke Scheiben abschneiden.
    Allerdings ist QoS in der DD-WRT schlecht umgesetzt und bei einigen Builds geht WoL nicht.
    Dafür kann man aber IPTABLES nutzen ...


    Tomato hab ich mir auch mal angesehen - war ganz nett, aber kann kein IP-V6 - was wir demnächst wohl an der Backe haben werden.

    • Zitieren
  • Lauser71
    Gast
    • 31. Oktober 2011 um 00:13
    • #16

    Nutze auf meinen WRT54GS mit DD-WRT 2.4 SP2 und bin seit langem damit zufrieden.

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • BwE-Skandal: Sexualstraftäter hinter PS4-Tool enttarnt

    heugabel 13. Mai 2025 um 09:27
  • ECHO gegen Malware: Ein revolutionäres Tool zur Selbstzerstörung von Schadsoftware

    heugabel 12. Mai 2025 um 12:27
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 22:07
  • Pluto TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 20:59
  • Elektronische Patientenakte: Sicherheitsbedenken durch den CCC

    Katze Flohli 10. Mai 2025 um 08:58
  • Festnahmen von Online-Drogenhändlern in Deutschland

    heugabel 9. Mai 2025 um 08:27
  • KJM kritisiert öffentliche Sperrlisten

    heugabel 8. Mai 2025 um 14:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 7. Mai 2025 um 21:31
  • Deutsche Bank Sicherheitsvorfall: Romantische Eskapaden im Rechenzentrum

    heugabel 7. Mai 2025 um 17:27
  • Social-Media-Verbot für Kinder: Ein Blick auf Deutschlands Herausforderungen

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 16:46

Aktivste Themen

  • ZebraDem TeamSpeak mal wiederbeleben!?

    262 Antworten
  • schnellere Sichtbarkeit der Anwesenheit

    237 Antworten
  • Verbesserungen/Kritiken des Forums

    113 Antworten
  • 2006-08-26: Neue camd3 Keys für Premiere!!!

    113 Antworten
  • 2006-08-10: Neue camd3 Keys für Premiere!!!

    77 Antworten
  • Bereich - Glaskugel-Wissen

    71 Antworten
  • was ist aus zebradem geworden

    70 Antworten
  • Wenn würde das Zebradem Wählen

    63 Antworten
  • Was können wir noch besser machen?

    62 Antworten
  • Neues iPhone 4S vorgestellt. Wer wird's kaufen?

    60 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab