1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. Computer Ecke
  3. Hardware
  4. Router/Modem

(gelöst) [Hilfe] Internet Zugangspasswort vergessen

  • Gast
  • 9. Juli 2011 um 18:59
  • Gast
    Gast
    • 9. Juli 2011 um 18:59
    • #1

    Hallo,

    hab dieses verflixte Internet Zugangs Passwort verlegt.
    Nun mal eine allgemeine Frage bekommt man das im Router Fritzbox im klartext angezeigt wenn ich mit telnet / putty auf diesen verbinde? wenn ja wo finde ich das denn ???

    danke im vorraus :wave:

    ahso in dem fall aktuell hier:
    FRITZ!Box Fon WLAN 7141 Firmware-Version 40.04.76freetz-devel-3743M
    hoffe das hilft ......

    • Zitieren
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 9. Juli 2011 um 19:58
    • #2

    Mit Firefox kann man auf Seiteninformation gehen und gespeicherte Passwörter anzeigen.
    Wenn man die überhaupt gespeichrt hat .Was ich aufjedenfall nicht mache zur Sicherheit

    Das beste wird sein Du meldest Dich bei deinem Anbieter

    Oder meinst Du das Passwort zum Fritzbox WI oder freetz WI ?

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 9. Juli 2011 um 20:21
    • #3

    thanks Mandy
    deine idee ist super nur ich speichere nichts mit FF und etc...
    und vor allem gehts hier um das anwahl passwort also zur herstellung der breitbandverbindung .
    also keine chance da dran zu kommen im router ?
    :dance:

    • Zitieren
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 9. Juli 2011 um 20:44
    • #4

    Naja ich erwähnte das ich das auch nicht verwende also auch nicht empfehlen würde mit den Passwörtern :D

    Also ich hätte da jetzt so keine Idee , in der support datei sind die Passwörter codiert, nutzt Dir also auch nix die support Datei zu estellen unter AVM WI Inhalt

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 9. Juli 2011 um 21:02
    • #5

    Na Toll dann heist es also entweder weitersuchen das ich den brief finde mit den daten oder neue anfordern.

    THX mandy28 für die Hilfe

    • Zitieren
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 9. Juli 2011 um 21:11
    • #6

    Kann durchaus sein das es da noch eine Lösung gibt, mit fällt allerdings nichts dazu ein
    :D

    • Zitieren
  • tommmi
    Anfänger
    Punkte
    90
    Beiträge
    16
    • 9. Juli 2011 um 21:24
    • #7

    Die Lösung heißt FritzRePass.
    Brauchst nur ne telnet Verbindung :)
    grad geguckt, geht sogar ohne telnet...

    • Zitieren
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 9. Juli 2011 um 21:27
    • #8

    Ohh haben wir sogar auf Lager >> klick

    Code
    FritzRePass! V 1.10	Freeware Tool für privat und Firmen. (Bitte Lizenz.txt lesen)
    
    
    ------------------
    
    
    
    
    
    
    Mit diesem Tool ist es sehr einfach, verlegte Passwörter der Fritz!Box auszulesen.
    
    
    
    
    
    
    Voraussetzungen:
    
    
    -----------------------------------------------------------------------------------
    
    
    Betriebssystem: Ab Windows 2000
    
    
    
    
    
    
    Eine Fritz!Box mit aktivierten Telnet.
    
    
    z.B mit dem Telefoncode (FritzBox Fon 7170)
    
    
    #96*7* Telnet ein
    
    
    #96*8* Telnet aus
    
    
    -----------------------------------------------------------------------------------
    
    
    
    
    
    
    FritzRePass!
    
    
    Was macht man, wenn man z.B seine DSL Zugangsdaten verlegt hat?
    
    
    Diese sind ja noch in der Fritz!Box hinterlegt...
    
    
    
    
    
    
    Leider sind die benötigten Daten im Webinterface mit Sternchen ***** versehen,
    
    
    so das man diese nicht im Klartext lesen kann.
    
    
    Nun, eine Möglichkeit wäre z.B mit Telnet auf die Fritz!Box zuzugreifen
    
    
    und diese Daten auszulesen.
    
    
    
    
    
    
    FritzRePass! erledigt dieses Vorhaben auch über Telnet, welches in der Fritz!Box
    
    
    aktiv sein muss. Aber dieser Vorgang ist viel einfacher handzuhaben.
    
    
    Einloggen > Password auswählen ( z.B. für DSL) >  [ OK ] klicken  > fertig.
    
    
    
    
    
    
    Viele User werden es kennen ...
    
    
    Ein Nachteil, welcher auftritt, wenn man sich mit Telnet in der Fritz!Box einloggt
    
    
    ist diese sehr unschöne Meldung im Webinterface.
    
    
    In Ihrer FRITZ!Box wurden vom Hersteller nicht unterstützte Änderungen durchgeführt.
    
    
    
    
    
    
    Diese Meldung kann mit FritzRePass! entfernt werden.
    
    
    Einfach vor dem beenden den Haken bei "Webinterface bereinigen" setzen.
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    Haftungsausschluss und Copyright
    
    
    -----------------------------------------------------------------------------------
    
    
    Die Nutzung von FritzRePass! erfolgt auf eigene Gefahr.
    
    
    Die Rechte liegen bei Thunder-man (Frank michalski)
    
    
    Homepage  www.svsload.com
    
    
    -----------------------------------------------------------------------------------
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    Changelog:
    
    
    ----------
    
    
    FritzRePass! V 1.10 (released 19-11-2007) 
    
    
    Die IP der Fritz!Box kann nun frei eingestellt werden (default fritz.box)
    
    
    >>> Tray Icon / Setup
    
    
    Connect Anzeige hinzugefühgt, z.B IP oder Name.
    Alles anzeigen
    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 9. Juli 2011 um 21:34
    • #9
    Zitat von tommmi;416409

    Die Lösung heißt FritzRePass.
    Brauchst nur ne telnet Verbindung :)
    grad geguckt, geht sogar ohne telnet...

    danke aber das wir uns richtig verstehen es geht hier nicht um das fritzbox password !!
    sondern das für die EINWAHL was unter der Rubrik INTERNET > ZUGANGSDATEN eingetragen wird .... :rolleyes:

    :dance:

    • Zitieren
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 9. Juli 2011 um 21:38
    • #10

    steht doch im changelog @cooli :D

    Code
    FritzRePass!
    
    
    Was macht man, wenn man z.B seine [color="Yellow"]DSL Zugangsdaten verlegt hat?[/color]
    Diese sind ja noch in der Fritz!Box hinterlegt...
    
    
    Leider sind die benötigten Daten im Webinterface mit Sternchen ***** versehen,
    so das man diese nicht im Klartext lesen kann.
    Nun, eine Möglichkeit wäre z.B mit Telnet auf die Fritz!Box zuzugreifen
    und diese Daten auszulesen.
    Alles anzeigen

    hier ist die noch die letzte Version 1.20 >> klick

    Danke an @tommi

    Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nichtmehr oder wird Betriebsblinf

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 9. Juli 2011 um 21:48
    • #11
    Zitat von tommmi;416409

    Die Lösung heißt FritzRePass.
    Brauchst nur ne telnet Verbindung :)
    grad geguckt, geht sogar ohne telnet...


    Ähm das ding connected nicht, wird doch wohl net putt sein ?
    :o

    • Zitieren
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 9. Juli 2011 um 21:55
    • #12

    hast Du denn auch telnet aktiviert ??
    Telefoncode

    Code
    #96*7* Telnet ein
    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 9. Juli 2011 um 22:00
    • #13

    Ja habe ich doch *kopfkratz*

    "telnet ausgabe"

    fritz.fonwlan.box login: ####
    Password:
    __ _ __ __ ___ __
    |__ |_) |__ |__ | /
    | |\ |__ |__ | /_

    The fun has just begun...


    BusyBox v1.12.4 (2009-10-12 21:30:30 CEST) built-in shell (ash)
    Enter 'help' for a list of built-in commands.

    ermittle die aktuelle TTY
    tty is "/dev/pts/0"
    Console Ausgaben auf dieses Terminal umgelenkt
    /var/mod/root #

    Oben trage ich das pass für die fritze ein und dann login und
    unten steht connected:

    aber nix passiert

    • Zitieren
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 9. Juli 2011 um 22:06
    • #14

    hast Du da die neuere Version 1.20 ?
    Dann versuchs mal damit

    Code
    ----------------------------------------------------------------------------------------
    FritzRePass! V 1.20 (released 10-11-2009)
    Timer mit 4 sec. Wartezeit
    Kann in der data.dat geändert werden
    Bugfix
    Getestet mit AVM Fritz!Box Fon Wlan 7170
    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 9. Juli 2011 um 22:11
    • #15
    Zitat von mandy28;416421

    hast Du da die neuere Version 1.20 ?
    Dann versuchs mal damit

    Code
    ----------------------------------------------------------------------------------------
    FritzRePass! V 1.20 (released 10-11-2009)
    Timer mit 4 sec. Wartezeit
    Kann in der data.dat geändert werden
    Bugfix
    Getestet mit AVM Fritz!Box Fon Wlan 7170

    Thx hab ich doch hab auch in der data.dat unter IP=fritz.box das fritz.box mit der ip adresse ersetzt

    Unbenannt.JPG - Bilder und Fotos kostenlos auf ImageBanana hochladen

    tsetse

    • Zitieren
  • tommmi
    Anfänger
    Punkte
    90
    Beiträge
    16
    • 9. Juli 2011 um 22:21
    • #16

    log dich per telnet ein....
    hier schöne Befehle zum spielen:

    echo "----Login Passwort (http, telnet):------------------"
    allcfgconv -C ar7 -c -o - | sed -n -e '/webui/,/}/p' | egrep 'username|password'

    echo "----Login Passwort (https):-------------------------"
    allcfgconv -C ar7 -c -o - | sed -n -e '/websrv/,/}/p' | egrep 'username|passwd'

    echo "----Internet (1.) / VoIP (2.) Passwort:-------------"
    allcfgconv -C ar7 -c -o - | sed -n -e '/local/,/}/p' | egrep 'username|passwd'

    echo "----DynDNS Passwort:--------------------------------"
    allcfgconv -C ar7 -c -o - | sed -n -e '/accounts/,/}/p' | egrep 'domain|username|passwd'

    echo "----VoIP Passwörter:--------------------------------"
    allcfgconv -C voip -c -o - | egrep 'username|passwd'

    echo "----Email(Push Service):----------------------------"
    allcfgconv -C ar7 -c -o - | sed -n -e '/emailnotify/,/}/p' | egrep 'From|To|accountname|passwd'

    echo "----FTP/Samba(user ftpuser):------------------------"
    allcfgconv -C ar7 -c -o - | sed -n -e '/usbhost/,/}/p' | grep password

    echo "----TR069:------------------------------------------"
    allcfgconv -C tr069 -c -o - | sed -n -e '/managementserver/,/}/p' | egrep 'username|password'

    echo "----TR_064:------------------------------------------"
    allcfgconv -C ar7 -c -o - | sed -n -e '/TR_064/,/}/p' | egrep 'username|password

    echo "----WLAN-Key:---------------------------------------"
    allcfgconv -C wlan -c -o - | sed -n -e '/wlancfg/,/}/p' | egrep 'pskvalue'

    Viel spaß :)

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 9. Juli 2011 um 22:38
    • #17

    THX tommmi (mit drei M) :p

    gleich der erste Versuch ein Treffer :D

    :joint::joint::joint::drinks::drinks::drinks:

    • Zitieren
  • counter
    Schüler
    Punkte
    385
    Beiträge
    77
    • 10. Juli 2011 um 10:56
    • #18

    kannst auch hier veruchen

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 10. Juli 2011 um 11:24
    • #19
    Zitat von counter;416470

    kannst auch hier veruchen

    Das wird ja als Intressanter :juhu:

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • KJM kritisiert öffentliche Sperrlisten

    heugabel 8. Mai 2025 um 14:27
  • Elektronische Patientenakte: Sicherheitsbedenken durch den CCC

    Katze Flohli 8. Mai 2025 um 12:35
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 7. Mai 2025 um 21:31
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    scarface247 7. Mai 2025 um 19:35
  • Deutsche Bank Sicherheitsvorfall: Romantische Eskapaden im Rechenzentrum

    heugabel 7. Mai 2025 um 17:27
  • Social-Media-Verbot für Kinder: Ein Blick auf Deutschlands Herausforderungen

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 16:46
  • Die Pornhub-Sperre in Deutschland: Ein kurzes Fazit

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 07:29
  • Pluto TV

    Fellfresse 6. Mai 2025 um 19:11
  • IPTV-Piraterie 2025: Ein Blick auf das illegale Streaming

    heugabel 5. Mai 2025 um 12:27
  • Gefahr durch Fake-Bewertungen bei Telegram

    heugabel 5. Mai 2025 um 09:27

Aktivste Themen

  • SammelThread : Aktuelle AVM Labor Firmwares

    263 Antworten
  • FRITZ!Box 6360 Cable 85.06.04 Recover

    146 Antworten
  • Suchthread FritzBox Firmwares

    87 Antworten
  • UM Fritzbox 6360 Firmware update

    62 Antworten
  • AVM Labor firmwares Disskussions Thread

    57 Antworten
  • (gelöst) (Crossposting) NO-IP Fritzbox 7390 IP wird nicht angepasst CS nicht möglich

    47 Antworten
  • AVM Fritzboxen Fernzugriff abschalten-Hackgefahr

    45 Antworten
  • Problem mit Dyndns

    44 Antworten
  • Alice und Router

    41 Antworten
  • (gelöst) Fritzbox ohne Freetz täglich NEUSTARTEN lassen!

    39 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab