Eine FRITZ!Box im Einsatz? Falls ja, gehen wir einfach mal davon aus, dass ihr euch im App Store auch die offizielle Gratis-Anwendung, die FRITZ!App Fon (AppStore-Link), heruntergeladen habt. Der hier vorgestellte 3MB-Download baut Telefongespräche im Heimnetzwerk auf und verwandelt das iPhone dabei in ein IP-Telefon.
Für einen Ausblick auf die Funktionen der kommenden Versionen sorgt nun eine, von den Entwickler in der Applikation vergessene Aufgabenliste. ifun.de-Leser Thomas hat die To-Do Liste entdeckt und schreibt uns:
Ich habe gerade die aktuelle Fritz App von AVM entpackt und die Datei “Todo.txt” gefunden. Vielleicht interessiert euch ja, was die planen.
Klar. Wir haben die Liste der Entwickler – beschrieben werden sowohl die Funktionen für das “übernächstes Release”, “optionale Erweiterungen” und “zurückgestellte Ideen” – im Anschluss eingebettet.
To-Do.txt
übernächstes Release:
Zeitanzeige im EndedViewController im labelTitle (ist bei Android auch so)
in den Call-Views den Typ der Nummer (Büro, privat, …) mit aufnehmen
TAMs ohne DisplayInUI-Flag gar nicht erst ins Array aufnehmen
Klingeltonseite: Progress-Indicator, wenn die Klingeltöne gerade noch eingelesen werden
WLAN-Monitor immer anzeigen, wenn irgendeine WLAN-Verbindung besteht, aber alles außer SSID ausblenden, wenn nicht direkt zu einer kompatiblen FRITZ!Box
HD Telefonie -> G722 Codec in PJSIP aktivieren und testen
Telefonbuch-Tabelle: nur Sortierkriterium fett schreiben
iPhone Telefonbuch nicht immer neu laden, sondern einen Adressbook-Callback für Änderungen nutzen
Requests mit Timeout
Bluetooth Headset Support
Zusammenspiel mit GSM Calls einbauen: Callback für iOS Telefon-Events – laufendes App-Gespräch in HOLD schicken – eventuell alle Events auch in die App-Anrufliste einpflegen? funtioniert auch im Hintergrund: [url]https://devforums.apple.com/message/397691[/url]
TextPopup für Box-Passwort durch robusten View (analog zu VoIPPasswordView) ersetzen
Erststart optimieren
Stummschalten
noch mehr alten (TR064) Code entfernen
Anzahl bekannter Boxen begrenzen, Timestamp der letzten Sichtbarkeit pro Box merken und bei Überlauf die “älteste” Box (samt Passwörtern in der KeyChain) entfernen?
Kopieren/Einfügen im Textview des Dialpads
optional:
Log-Funktion im Labor für alle Kunden?
eigenes Crash-Handling einbauen – Basis: [url=http://code.google.com/p/plcrashreporter/]plcrashreporter - In-process CrashReporter framework for the iPhone and Mac OS X - Google Project Hosting[/url]
Icon Badge Number für verpasste Anrufe in Abwesenheit (=Hintergrund) hochzählen (Spezialfall: “Ruf woanders angenommen” – RFC 3326 wird von PJSIP nicht unterstützt)
Batteriefresser durch Logging in Datei aufspüren
wenn am Klinkenanschluss nur ein Mikrofon hängt, dann Sonderbehandlung (sagt der PM)
nach Anruf vorher spielende iPod App wieder anwerfen (WWDC Video erklärt das) – Steffen kann Details liefern
beim Erststart nach Reinstallation alte Passwörter entfernen (macht Umstellung der UserDefaults-Struktur nötig)
SSDP + zweite TR064 Verbindung zu WLAN-AP/Repeater
iPad Interface
Alles anzeigen
Zurückgestellt:
Gespräch aus dem Hintergrund beim Wechsel in den Vordergrund automatisch annehmen:
Da es keinen Callback für den Cancel-Button gibt, kann man also das Gespräch nicht ablehnen, deswegen verschieben wir das Annehmen mit einem Klick erstmal. Skype lässt den Call im Hintergrund einfach weiter laufen. Da die aber einfach einen Sound aus dem Mainbundle an die Notification packen, hört es da auch auf zu klingeln. Bei uns würde es weiter klingeln, da wir das Klingeln selbst abspielen und keine Rückmeldung über den Tap auf “Cancel” bekommen. Das würde nerven.