[color="#FFFFFF"]Die beiden Köpfe hinter der zur Jahrtausendwende populären Musiktauschplattform Napster haben sich ein zweites mal für eine Unternehmensgründung zusammen getan. Shawn Fanning und Sean Parker, der nach Napster in die Entwicklung von Facebook involviert war und immer noch bei Spotify engagiert ist, sammelten bereits 8,3 Millionen US-Dollar Wagniskapital für ihr neues Projekt ein. Dabei sicherten sich nach Informationen von Techcrunch zahlreiche prominente Investmentfirmen und Einzelpersonen Anteile am Startup, darunter die Google-Vizepräsidentin Marissa Mayer, der Schauspieler Ashton Kutcher, der russische Milliardär Yuri Milnerder, der Founders Fund und Techcrunch-Gründer Michael Arrington.
Airtime, so der Name des Startups, soll konzeptionell an Chatroulette angelehnt sein. Wie beim russischen Vorbild sollen über den Dienst Videochats zwischen einander fremden Menschen organisiert werden. Damit möchten die Gründer ihren Dienst auch zu bestehenden Social Networks abgrenzen: "Bei Facebook geht es um Identität, um die Menschen, die du schon kennst. Es geht weniger darum, neue Leute kennenzulernen", sagte Parker. Zu Details des Projektes äußerten sich Parker und Fanning nicht, auch ein Zeitplan für den Start der Seite steht noch aus.
Quelle = heise.de
regards[/color]