1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. Computer Ecke
  3. Hardware
  4. Router/Modem

AVM liefert Einsteiger-Fritzbox Fon WLAN 7330 aus

  • mandy28
  • 9. November 2011 um 11:50
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 9. November 2011 um 11:50
    • #1
    Zitat

    AVM hat seine auf der CeBIT in Hannover vorgestellte Fritzbox Fon WLAN 7330 auf den Markt gebracht. Das neue Modell bildet einem Preis von 149 Euro den Einstieg in die Heimvernetzung. Sie vereint ADSL-Modem, DECT-Telefonanlage und einen analogen Anschluss für Telefon oder Fax.

    Der WLAN-Router kann praktisch an jedem ADSL/ADSL2+-Anschluss eingesetzt werden und unterstützt Übertragungsraten von bis zu 16 MBit/s. An die eingebaute DECT-Basisstation (CAT-iq) lassen sich bis zu sechs Schnurlostelefone anschließen. Anrufbeantworter und Faxempfang sind ebenso integriert wie Unterstützung für das kommende Internetprotokoll IPv6.

    Komfortmerkmale wie Makeln, Anklopfen, Rufumleitung oder Dreierkonferenz lassen sich wie vom Festnetzanschluss gewohnt einsetzen. Die Fritzbox 7330 unterstützt auch HD-Telefonie über den G.722-Standard sowie einen DECT-Eco-Modus, bei dem die DECT-Sendeleistung auf Wunsch reduziert wird.

    Zur Einbindung ins Netzwerk bietet die Neuvorstellung je einen Fast- und Gigabit-Ethernet-Port sowie WLAN-Funk nach IEEE 802.11b/g/n - allerdings nur im häufig überfüllten 2,4-GHz-Bereich. Für Netzwerkspeicher (NAS) oder Drucker stehen zusätzlich zwei USB-2.0-Ports zur Verfügung. Fotos, Musik und Videos lassen sich per Mediaserver ins Netzwerk streamen. Onlinespeicher können via WebDAV eingebunden werden. Die Steuerung der Fritzbox erfolgt über eine Weboberfläche im Browser.


    Der Router kommt ab Werk mit aktivierter WPA/WPA2-Verschlüsselung und unterstützt WiFi Protected Setup (WPS), mit dem sich WLAN-Geräte per Knopfdruck verbinden lassen. Von anderen Fritzbox-Modellen bekannte Funktionen wie Unterstützung für die Anwendung Fritzapp Fon sowie WLAN-Gastzugang sind ebenfalls an Bord. Letzterer ist vom WLAN des Heimnetzes vollständig getrennt, sodass Besucher mit einem Notebook oder Smartphone online gehen können, ohne dass der WLAN-Schlüssel für das Heimnetz weitergegeben wird.

    Per Fritzapp Fon lassen sich iPhone und Android-Smartphones via WLAN mit dem Router verbinden und so für VoIP-Telefonate nutzen. Dabei ist auch der Zugriff auf Anrufliste und Telefonbuch der Fritzbox möglich.

    Von dem aktuellen Spitzenmodell 7390 unterscheidet sich die Einstiegsversion vor allem durch die geringere Zahl der Anschlüsse und die fehlende Unterstützung für WLAN im 5-GHz-Frequenzbereich. Dafür kostet sie aktuell gut 50 Euro weniger.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.

    Alles anzeigen

    Quelle: ZDNet.de | Alle Seiten der IT


    Hier gehts zu den ersten 7330 freetz images : klick

    • Zitieren
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 9. November 2011 um 17:38
    • #2

    Daten:

    Code
    #DSL-Anschluss an ADSL2+ und ADSL, mit analogem Festnetz
    #Routerbetrieb auch mit Kabelmodem oder UMTS-Stick (UMTS/HSPA)
    #Anschluss für analoges Endgerät
    #Integrierte DECT-Basisstation für bis zu 6 Schnurlostelefone
    #WLAN-Funknetze nach gängigen Standards (802.11n/g/b)
    #2 x Ethernet (1x 10/100/1000, 1x 10/100 Base-T) für Anschluss und Vernetzung von Computern und Spielekonsolen
    #2x USB 2.0-Anschluss für USB-Geräte wie Drucker und Speichermedien oder UMTS-Stick


    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 22. Mai 2025 um 18:43
  • Pluto TV

    Fellfresse 22. Mai 2025 um 18:42
  • Update Mai 2025: Navigationssoftware und Portable Apps

    heugabel 22. Mai 2025 um 16:27
  • 6 GHz WLAN in der EU: Ein Machtkampf um dein Heimnetz

    heugabel 22. Mai 2025 um 09:27
  • Miniatur-Handys im Gefängnis: Operation Prison Break deckt erheblichen Missbrauch auf

    heugabel 21. Mai 2025 um 16:27
  • Letsung GoLite 11: Testbericht eines Ultra-günstigen Mini-PCs

    heugabel 20. Mai 2025 um 14:27
  • IPTV-Piraterie in Indien: Großaktion gegen illegales Streaming-Netzwerk

    heugabel 20. Mai 2025 um 13:27
  • EU-Turbo-Takedowns: Ein neues Kapitel im Kampf gegen illegales Streaming?

    heugabel 20. Mai 2025 um 10:27
  • ACEMAGIC M1 Review – Der kompakte Kraftprotz mit Ryzen-Power

    heugabel 19. Mai 2025 um 08:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:06

Aktivste Themen

  • SammelThread : Aktuelle AVM Labor Firmwares

    263 Antworten
  • FRITZ!Box 6360 Cable 85.06.04 Recover

    146 Antworten
  • Suchthread FritzBox Firmwares

    87 Antworten
  • UM Fritzbox 6360 Firmware update

    62 Antworten
  • AVM Labor firmwares Disskussions Thread

    57 Antworten
  • (gelöst) (Crossposting) NO-IP Fritzbox 7390 IP wird nicht angepasst CS nicht möglich

    47 Antworten
  • AVM Fritzboxen Fernzugriff abschalten-Hackgefahr

    45 Antworten
  • Problem mit Dyndns

    44 Antworten
  • Alice und Router

    41 Antworten
  • (gelöst) Fritzbox ohne Freetz täglich NEUSTARTEN lassen!

    39 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab