Kann es sein das die CS Clients auf der Fritzbox 7270 (Server) größere Mengen an nicht behebbaren Fehlern verursachen, obwohl die ecm Anfragen und Antworten im Cccam Webif gleich sind?
Nicht behebbare Fehler auf der FB durch CS
-
-
Ich kann Dir nicht folgen, könntest du mal etwas genauer werden ?
-
OK,
also ich habe eine FB 7270 (18MB DSL) mit Fretz Image die ich als Server mit einer S02 und eine HD+ weiss Im CS laufen habe.
Im Webinterface der FB unter DSL/ Statistik bekomme ich zur Zeit ca. 800 nicht behebbare Fehler pro Stunde angezeigt. Obwohl im Moment nur ein Client auf den Server zugreift.
Greift kein Client auf den Server zu, sind meine Fehler bei ca. 40 oder noch weniger pro Stunde.
Die Fehler machen sich bei den Clients nicht bemerkbar (Freezer). Auch im Cccam Webif sehe ich unter ECM, das die Zahlen außerhalb der Klammer, sowie innerhalb der Klammer gleich sind. Und dann gehe ich davon aus, daß alle Anfragen der Clients and die Karten beantwortet worden sind.
Ich Frage mich nur: Wie kann es auf der FB zu so vielen Fehlern kommen, die dann doch wohl keine Auswirkung auf das CS haben.
OK, ich gebe zu daß das z.Z. nur ein Schönheitsfehler ist, aber es stört und interessiert mich. -
Wäre vielleicht hilfreich wenn Du erstmal posten würdest was für ein Image und eine von den Fehlermeldungen
Ohne Glaskugel wird da wohl sonst kaum jemand was zu sagen könnenHier mal ein kleiner Anhaltspunkt : https://www.zebradem.com/50478-freetz-d…lembeschreibung
-
Was sollen HEC CRC Fehler mit CS zu tun haben, das sind fehler auf deiner DSL Leitung, wenn die Leitung nicht 100% sauber ist steigen die mit laufender Datenübertragung an.
Je mehr Traffic auf der Leitung ist je mehr muss Korrigiert werden. -
... ich denke fast, dass der Server von den Clients mit emm's zugeballert wird, würde da eher auf einen (oder mehrere) der Clients tippen ... bei S02 in Verbindung mit bestimmten Clients soll das wohl hin und wieder vorkommen ...
-
Zitat von BurnStar;435376
Was sollen HEC CRC Fehler mit CS zu tun haben, das sind fehler auf deiner DSL Leitung, wenn die Leitung nicht 100% sauber ist steigen die mit laufender Datenübertragung an.
Sowas in der Richtung vermute ich auch mal , aber dazu fehlen hier ja leider die Fehlermeldungen , Ausgaben
Falls wirklich das gemeint war mit "nichtbehebbarer Fehler" (siehe Bild1) dann würd ich mal meinen DSL Anbieter kontaktierenDer Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.
Und das hat weder mit freetz noch mit CS was zutunPS
Hier im freetz Bereich gehe ich eigentlich immer von freetz fehlermeldungen aus , nicht von Fehlermeldungen im AVM WI -
Es sind keine Fehlermeldungen.
Wenn ich die FB im Browser aufrufe und auf der ersten Seite DSL anklicke, komme ich zu "DSL Informationen" dort unter"Statistik" gibt es eine Rubrik " nicht behebare Fehler" dort wird nur die Anzahl der Fehler angezeigt. Keine Fehlermeldungen.
Aber ich glaube Burnstar hat meine Frage schon beantwortet.Ist auf jeden Fall einleuchtend.Danke
-
Ja und genau das hat weder mit freetz noch mit CS zutun.
<< verschoben nach /Hardware/Router -
Schau mal mit wieviel dein DSL Synchronisiert hat.
Dann mach nen Speedtest z.b. unter speed.io
Sollte dieser Wert nicht sonderlich abweichen brauchst du dir keine Sorgen zu machen.
Aber ein paar fehler auf der Leitung sind besonders bei DSL-RAM-Anschlüssen "normal".
Mögliche Fehler könnten aber sein:
- schlechte Klemmstellen bei deiner Telefonleitung (vielleicht irgendwo zusammengedrillt sollte dann mit Quetschverbindern verbunden werden)
- Falls du noch eine Monopol-TAE von der Telekom drin hast, ersetz sie gegen eine Normale ausm Baumarkt (In der Monopol-TAE ist ein Wiederstand der Fehler verursachen kann)
- Parallel geklemmete Telefondosen im Haus sind auch extrem störend.
- Feuchtigkeit im APL (Anschlusskasten der Telekom) falls dieser im Freien hängt.
- Splitter defekt, falls du so einen hastAm besten ist jedenfalls, Anschlusspunkt der Telekom möglichst nahe an der ersten Telefondose, ohne KLemmstellen dazwischen.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!