1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. Computer Ecke
  3. Hardware
  4. Router/Modem

Welchen Router bei VDSL

  • gesatoma
  • 9. Dezember 2011 um 09:56
  • gesatoma
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.720
    Beiträge
    328
    • 9. Dezember 2011 um 09:56
    • #1

    wie der titel schon sagt wollt ich mal fragen was ich da fuer einen router nehmen soll? in ca. 2 monaten bekomme ich vdsl und hab da ned soviel ahnung davon. ich hab zwar schon weng gegoogelt, aber so richtig schlau werde ich daraus auch ned. soll ich mir von der t-com einen mieten, oder gibts bessere als die von t-com? 25000er oder 50000er leitung k.a.
    wie sieht es da eigentlich mit meinen kids aus die alle ueber wlan ins www reingehen? da muss ich ja weiter nix grosses aendern oder?
    jaja fragen ueber fragen. da bekommt endlich nach gefuehlten 100 jahren vdsl und dann:confused:

    • Zitieren
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 9. Dezember 2011 um 10:28
    • #2

    was gibts denn da von der telekom für einen ?

    Hier findest Du eine Übersicht mit Routern :

    Fritzbox http://wiki.ip-phone-forum.de/gateways:avm:start
    T Com http://wiki.ip-phone-forum.de/gateways:tcom:start

    • Zitieren
  • nömalis
    Schüler
    Punkte
    510
    Beiträge
    96
    • 9. Dezember 2011 um 13:26
    • #3

    Nimm den Speedport W 920V zur Miete. Kostet nur ein Paar EURO pro Monat.

    Kannst ihn dann bei Bedarf Fritzen und hast eine 7570V draus gebaut.:cheer:

    • Zitieren
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 9. Dezember 2011 um 13:30
    • #4
    Zitat von nömalis;435803


    Kannst ihn dann bei Bedarf Fritzen und hast eine 7570V draus gebaut.:cheer:

    Ist ja schon eine , nur nicht die Firmware :D

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 9. Dezember 2011 um 22:26
    • #5

    Gemietete Hardware modden? OK ist ja nur die Firmware.
    Ich hab mich damals bei der DBox2 nicht getraut... Naja, da musste man ja auch noch nen Kurzschluss machen, für den Debug-Modus.

    • Zitieren
  • nömalis
    Schüler
    Punkte
    510
    Beiträge
    96
    • 9. Dezember 2011 um 22:28
    • #6

    Man kann auf die Originalfirm zurück switschen;)

    • Zitieren
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 9. Dezember 2011 um 22:53
    • #7
    Zitat von scp;435878

    Gemietete Hardware modden? OK ist ja nur die Firmware.
    Ich hab mich damals bei der DBox2 nicht getraut... Naja, da musste man ja auch noch nen Kurzschluss machen, für den Debug-Modus.

    @scp
    In einem Thread postest Du wild irrgendein Display was nicht passt und hier schreibst Du was von dbox2
    Muss man das verstehn ????????
    Der Router lässt wie hier schon erwähnt wurde wieder in Werkseinstellung zurück versetzen !!

    • Zitieren
  • gesatoma
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.720
    Beiträge
    328
    • 10. Dezember 2011 um 17:34
    • #8

    ok erstmal danke an alle, werd wohl den von t-com mieten wenn es soweit ist.

    was schlagt ihr vor 25000er oder gleich 50000. brauchs bloss zum serven, oder ab und zu mal was downloaden.

    • Zitieren
  • schnuffy1de
    Gast
    • 11. Dezember 2011 um 09:40
    • #9

    ich glaube das kann dir keiner abnehmen
    serven? meinst du damit surfen oder als server? wenn als server --> wofür?
    downloaden --> ab und zu? wie oft? und was?

    • Zitieren
  • mhdot
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    8
    • 11. Dezember 2011 um 14:32
    • #10

    Kurz zur Info, den W920V gibt es nicht mehr zur Miete bei der Telekom. Diesen kann man nur noch bei ebay z.B. erwerben. Bei der Telekom lässt sich der W723V oder der W921V mieten, beide nicht modbar.
    Aber einen W920V mit AVM Firmware ist schon ein empfehlenswertes Gerät an einem VDSL 25 Anschluss. Bei VDSL 50 ist die Hardware zu sehr an der Grenze der Leistungsfähigkeit.
    Für VDSL50 würde ich dir den W723V von der Telekom zur Miete empfehlen.

    • Zitieren
  • xxxxunknown
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2.795
    Beiträge
    543
    • 11. Dezember 2011 um 14:46
    • #11

    Oder man nimmt einen von Draytek. Geht auch vernünftig.

    • Zitieren
  • gesatoma
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.720
    Beiträge
    328
    • 12. Dezember 2011 um 09:30
    • #12
    Zitat von schnuffy1de;436045

    ich glaube das kann dir keiner abnehmen
    serven? meinst du damit surfen oder als server? wenn als server --> wofür?
    downloaden --> ab und zu? wie oft? und was?

    ich mein natuerlich surfen. sorry

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 13. Dezember 2011 um 06:59
    • #13
    Zitat von gesatoma;435978

    was schlagt ihr vor 25000er oder gleich 50000. brauchs bloss zum serven, oder ab und zu mal was downloaden.

    Wenn deine Kidys im www spiele spielen würde ich schon die DSL 50000 nehmen ;o))

    • Zitieren
  • gesatoma
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.720
    Beiträge
    328
    • 13. Dezember 2011 um 11:30
    • #14

    ja sind alte zocker.

    • Zitieren
  • Reppo
    Super Moderator
    Punkte
    69.655
    Beiträge
    12.683
    • 13. Dezember 2011 um 12:19
    • #15

    Nimm 25000, wenn es nicht reicht, kannst du immer noch erhöhen. Das Gegenteil ist allerdings schwieriger.

    • Zitieren
  • gesatoma
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.720
    Beiträge
    328
    • 28. Januar 2012 um 14:09
    • #16

    sers,
    wollte mal schnell ein feedback geben. habe jetzt den speedport w723v genommen. seit gestern habe ich jetzt vdsl angebl. 50000. beim speedtest komme ich aber nur auf einen download von 18000-21000 und beim upload so 7000-8000kbit. ist das normal, oder muss ich da noch was einstellen?

    • Zitieren
  • finalape
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.780
    Beiträge
    316
    • 28. Januar 2012 um 14:29
    • #17

    Frag mal bei der Telekom welches Produkt du hast 25000 oder 50000, für 25000 sind deine Werte quasi "normal".

    Bei 50000 wärs wenig.

    Lass mal von der Störstelle deine Leitung prüfen.

    Kann aber auch im Haus liegen. evtl parallele TAE Dosen, oder Splitter schon sehr alt, oder Verbindungen vom Hausanschluss bis zur ersten Dose oft verklemmt und dann nur zusammengedrillt??

    Als erstes aber mal die Störstelle kontaktieren.

    0800-3302000 ist die Nummer

    • Zitieren
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 29. Januar 2012 um 10:22
    • #18
    Zitat


    Unsere schnellste DSL-Verbindung [color="#FFFF00"]mit bis zu[/color] 50 Mbit/s

    Zitat


    Leistungsmerkmale
    VDSL 25 Anschluss: Highspeed mit [color="#FFFF00"]bis zu[/color] 25 Mbit/s im Downstream und [color="#FFFF00"]bis zu[/color] 5 Mbit/s im Upstream
    Optional VDSL 50: Highspeed mit [color="#FFFF00"]bis zu[/color] 50 Mbit/s im Downstream und [color="#FFFF00"]bis zu[/color] 10 Mbit/s im Upstream


    telekom VDSL50000

    • Zitieren
  • finalape
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.780
    Beiträge
    316
    • 29. Januar 2012 um 19:00
    • #19

    Aber Was ich ganz vergessen hatte,

    Mal im webif vom router nachschauen mit Wieviel dein router synchronisiert hat.


    Ausseredem:

    Über WLAN oder über Kabel angeschlossen? Auf jeden Fall mit Kabel probieren

    Vielleicht auch mal die Internet security deaktivieren. Kaspersky drosselt ganz gerne mal besonders die 10er Version.


    Gesendet von meinem Desire HD mit Tapatalk

    • Zitieren
  • Eleanor
    Profi
    Punkte
    3.930
    Beiträge
    723
    • 29. Januar 2012 um 20:54
    • #20

    Ich habe die kombo vdsl50 mit dem W920v von der T-com läuft alles tadellos!

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • BREIN Licht ins Dunkel: Illegale IPTV-Anbieter stark unter Druck

    heugabel 17. Mai 2025 um 16:27
  • Pluto TV

    Fellfresse 16. Mai 2025 um 21:07
  • VPN-Blockade in Frankreich: Gericht ordnet Sperre illegaler Streams an

    heugabel 16. Mai 2025 um 20:27
  • Kaffeetasse, KI und Scheidung: Ein merkwürdiger Fall aus Griechenland

    heugabel 16. Mai 2025 um 16:27
  • Telegram räumt auf: Ein radikaler Schritt gegen Onlinekriminalität

    heugabel 16. Mai 2025 um 15:27
  • MagisTV/FlujoTV: IPTV-Piraterie und ihre rechtlichen Konsequenzen

    heugabel 16. Mai 2025 um 08:27
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 15. Mai 2025 um 20:25
  • Unberechtigte Kontoabbuchungen: Ein wachsendes Problem

    heugabel 15. Mai 2025 um 16:27
  • Will1869: P2P-Releaser festgenommen - Tracker LaidBackManor geschlossen

    heugabel 15. Mai 2025 um 12:27
  • EU-Schwachstellen-Datenbank: Eine Antwort auf die amerikanische NVD

    heugabel 15. Mai 2025 um 08:27

Aktivste Themen

  • SammelThread : Aktuelle AVM Labor Firmwares

    263 Antworten
  • FRITZ!Box 6360 Cable 85.06.04 Recover

    146 Antworten
  • Suchthread FritzBox Firmwares

    87 Antworten
  • UM Fritzbox 6360 Firmware update

    62 Antworten
  • AVM Labor firmwares Disskussions Thread

    57 Antworten
  • (gelöst) (Crossposting) NO-IP Fritzbox 7390 IP wird nicht angepasst CS nicht möglich

    47 Antworten
  • AVM Fritzboxen Fernzugriff abschalten-Hackgefahr

    45 Antworten
  • Problem mit Dyndns

    44 Antworten
  • Alice und Router

    41 Antworten
  • (gelöst) Fritzbox ohne Freetz täglich NEUSTARTEN lassen!

    39 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab