1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. Computer Ecke
  3. Hardware
  4. Router/Modem

Premiere für neue LTE FRITZ!Box

  • mandy28
  • 20. Januar 2012 um 13:22
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 20. Januar 2012 um 13:22
    • #1
    Zitat


    Zahlreiche Neuheiten zur Cebit 2012 - Premiere für neue LTE FRITZ!Box

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.

    Berlin (ots) - Cebit-Vorbericht: AVM auf der Cebit 2012 - Halle 13, C48 AVM mit zahlreichen Premieren zur Cebit 2012 - Neue LTE FRITZ!Box für mehr Geschwindigkeit und Komfort - Neu: MyFRITZ! - einfach, sicher und weltweit auf die persönliche FRITZ!Box zugreifen
    · Neue FRITZ!Box-LTE-Modelle für mehr Geschwindigkeit und Komfort
    · Telefonieren über LTE mit integrierter DECT-Basis leicht gemacht
    · MyFRITZ!: einfach und sicher via Internet auf die FRITZ!Box
    zugreifen
    · MyFRITZ!: persönliche Daten weltweit und mobil abrufbar
    Zur Cebit 2012 präsentiert der Berliner Kommunikationsspezialist eine Vielzahl von Produktneuheiten. Dazu gehören zwei neue FRITZ!Box-Modelle für den LTE-Mobilfunk sowie der neue Dienst MyFRITZ!. FRITZ!Box 6842 LTE und FRITZ!Box 6810 LTE setzen beide auf ein neues, speziell für den LTE-Einsatz entwickeltes elegantes Design. Die neuen LTE-Modelle vereinen alle für die Kommunikation wichtigen Funktionen in einem Gerät: LTE-Funk, WLAN N, LAN-Anschluss, Netzwerkspeicherfunktion, Telefonanlage und DECT-Basisstation. So lassen sich die Möglichkeiten von LTE im Heimnetz voll ausschöpfen. Premiere feiert der neue Dienst MyFRITZ!. Mit MyFRITZ! bietet AVM einfachen und sicheren Zugriff auf die persönliche FRITZ!Box. Dort gespeicherte Fotos, Musik und Dokumente lassen sich weltweit, auch mit Smartphone und Tablet, abrufen. Alle Messeneuheiten von AVM sind live auf der Cebit 2012 in Halle 13, Stand C48, im Einsatz.

    Alles anzeigen

    Deutschlands umfassende Datenbank für Presseinformationen in Text, Bild und Ton - ein Service der dpa-Tochter news aktuell | Presseportal.de

    • Zitieren
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 23. Januar 2012 um 11:00
    • #2
    Zitat


    Der Netzwerkspezialist AVM hat 2 neue FritzBox Modelle angekündigt. Auf der CeBIT 2012 im März sollen die Geräte erstmals der Öffentlichkeit gezeigt werden. Mit den nun neu hinzugekommenen Modellen FritzBox 6842 LTE und 6810 LTE und der bereits erhältlichen FritzBox 6840 (Test) hat AVM nun schon 3 Modelle für das LTE Netz im Portfolio. Doch warum wurden jetzt schon neue Geräte vorgestellt und was ist neu? Schauen wir uns nach dem Bild die technischen Daten an:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.

    FritzBox 6842 LTE:
    Dieses Modell entspricht technisch in etwa der FritzBox 6840 LTE. So werden LTE auf 800MHz und 2600MHz unterstützt, 1800MHz sind immer noch nicht möglich, genau so wenig wie UMTS oder GSM. Außerdem gibt es 4 LAN-Ports und WLAN nach dem n-Standard. Für die Telefoniefunktion wurde ebenfalls gesorgt, eine DECT-Basisstation ist bereits in der FritzBox 6842 LTE integriert, einen analogen Telefonanschluss gibt es ebenfalls. Möchte man etwa eine Festplatte oder einen Drucker im Netzwerk zur Verfügung stellen, so kann man dieses Gerät über den USB-Anschluss an die FritzBox 6842 LTE anschließen. Die maximal mögliche Geschwindigkeit im LTE-Netz sind übrigens immer noch 100Mbit/s im Download und 50Mbit/s im Upload, also ganz normales LTE nach Kategorie 3.

    FritzBox 6810 LTE – das Einsteigermodell:
    Das dürfte viele Nutzer freuen: eine kleine FritzBox mit LTE – hoffentlich auch zum kleinen Preis! Im Gegensatz zur großen 6842 verfügt die FritzBox 6810 LTE nur über einen LAN-Anschluss. Die restliche Ausstattung ist ebenfalls etwas abgespeckt, so gibt es LTE nach Kategorie 3 mit bis zu 100Mbit/s im Download und bis zu 50Mbit/s im Upload auf 800MHz oder 2600MHz und WLAN nach dem n-Standard. Für Telefonie wurde eine DECT Basisstation integriert, der analoge Telefonanschluss fehlt.

    Preis, Verfügbarkeit und co.:
    Sicherlich fragen sich nun viele, was die beiden neuen FritzBoxen mit LTE Technologie nun kosten werden. Das hat AVM aber noch nicht verraten, genauso wenig wie den Erscheinungstermin. Schaut man sich die Veröffentlichung des Schwestermodells 6840 LTE an, so kann man aber schlussfolgern, dass wir die beiden neuen LTE-Modelle nicht vor dem Jahresende im Laden sehen werden. Es ist außerdem sehr gut möglich, dass eine oder gar beide Modelle bei Netzbetreibern ins Sortiment aufgenommen werden – nähere Informationen dazu erfahren wir hoffentlich im März auf der CeBIT.

    Quelle maxwireless.de | ….mobiles Internet, Smartphones und mehr!

    • Zitieren
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 2. Februar 2012 um 12:16
    • #3
    Zitat


    LTE bekommt Nachwuchs: Fritz!Box 6842 und 6810

    Bisweilen war AVM nur mit einem Gerät am LTE Markt vertreten, doch nun soll die aktuelle Fritz!Box 6840 LTE zwei neue Spielkameraden bekommen. Mit einer größeren Auswahl an LTE Routern könnte der neue Internetstandard bald den Festnetzanschlüssen mit DSL und den Kabelanbietern den Kampf ansagen, denn die neuen Produkte von AVM können sowohl die 100 Mbit/s beim Download als auch die 50 Mbit/s beim Upload leisten. Zwar gibt es derzeit im LTE-Vergleich nur Tarife, die bis zu einer Datenrate von 50 Mbit/s ausgelegt sind, aber mit der wachsenden Verfügbarkeit, sollten auch die schnelleren Tarife bald Einzug halten.

    In Puncto Verfügbarkeit können die beiden Router ebenfalls gut mithalten, da sie die LTE-Kategorie 3 erfüllen und somit gleichermaßen in der Stadt als auch auf dem Lande funktionieren. Mit LTE800 (800 Mhz) werden die ländlichen Gebiete abdeckt und mit dem Frequenzband 2,6Ghz ist die High-Speed Verbindung in der Stadt möglich.

    Aber nicht nur durch Leistung glänzen die neuen Geräte. Obwohl sich das Berliner Unternehmen bisher stark an die eigene Designlinie gehalten hat, zeigen sich die beiden neuen Kandidaten in einem ganz anderem Gewand. Die vertikale Bauweise soll aber nicht nur gut aussehen, sondern ebenfalls für den optimalen LTE-Empfang ausgerichtet rein. Daher wird bei diesen Modellen auch keine externe Antenne mehr benötigt.

    Das Basismodell Fritz!Box 6810 LTE richtet sich vor allem an die Einsteiger, die viel wert auf eine schnelle Basis legen, aber auf einige zusätzliche Features verzichten können. Der Umfang fällt mit WLAN-N, einem LAN-Anschluss und der DECT-Funktion relativ mager aus. Dafür könnte der Router allerdings mit einem ebenso attraktiven Preis glänzen.

    Die Fritz!Box 6842 LTE bietet hingegen zusätzlich zum genannten noch drei weitere Ethernet-Anschlüsse. Außerdem lassen sich weiterhin analoge Geräte (z. B. Telefone) anschließen. Für einen zusätzlichen Netzwerkspeicher oder -drucker steht zudem noch eine USB-Schnittstelle zur Verfügung. Dadurch lässt sich das Heimnetzwerk beliebig erweitern.

    Alle technischen Daten wird AVM aber erst zur CeBIT im März preisgeben. Bis dahin lässt sich auch nur spekulieren, wie die Preispolitik bei den neuen LTE-Routern aussehen wird. Beim größeren Gerät könnte man eventuell annehmen, dass sich die Preisregion in der Nähe der aktuellen Fritz!Box 6840 LTE finden wird, die derzeit im Handel ab 290 Euro zu finden ist.

    Alles anzeigen

    Hardware & Computer - Nachrichten bei HT4U.net

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 22. Mai 2025 um 18:43
  • Pluto TV

    Fellfresse 22. Mai 2025 um 18:42
  • Update Mai 2025: Navigationssoftware und Portable Apps

    heugabel 22. Mai 2025 um 16:27
  • 6 GHz WLAN in der EU: Ein Machtkampf um dein Heimnetz

    heugabel 22. Mai 2025 um 09:27
  • Miniatur-Handys im Gefängnis: Operation Prison Break deckt erheblichen Missbrauch auf

    heugabel 21. Mai 2025 um 16:27
  • Letsung GoLite 11: Testbericht eines Ultra-günstigen Mini-PCs

    heugabel 20. Mai 2025 um 14:27
  • IPTV-Piraterie in Indien: Großaktion gegen illegales Streaming-Netzwerk

    heugabel 20. Mai 2025 um 13:27
  • EU-Turbo-Takedowns: Ein neues Kapitel im Kampf gegen illegales Streaming?

    heugabel 20. Mai 2025 um 10:27
  • ACEMAGIC M1 Review – Der kompakte Kraftprotz mit Ryzen-Power

    heugabel 19. Mai 2025 um 08:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:06

Aktivste Themen

  • SammelThread : Aktuelle AVM Labor Firmwares

    263 Antworten
  • FRITZ!Box 6360 Cable 85.06.04 Recover

    146 Antworten
  • Suchthread FritzBox Firmwares

    87 Antworten
  • UM Fritzbox 6360 Firmware update

    62 Antworten
  • AVM Labor firmwares Disskussions Thread

    57 Antworten
  • (gelöst) (Crossposting) NO-IP Fritzbox 7390 IP wird nicht angepasst CS nicht möglich

    47 Antworten
  • AVM Fritzboxen Fernzugriff abschalten-Hackgefahr

    45 Antworten
  • Problem mit Dyndns

    44 Antworten
  • Alice und Router

    41 Antworten
  • (gelöst) Fritzbox ohne Freetz täglich NEUSTARTEN lassen!

    39 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab