1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. Computer Ecke
  3. Hardware
  4. Router/Modem

(gelöst) IPcop- AVM Firewall Problem Fritz 7141

  • Manemm
  • 25. Januar 2012 um 12:09
  • Manemm
    Gast
    • 25. Januar 2012 um 12:09
    • #1

    Hallo ich habe folgendes Szenario bei mir.


    Ich habe ein Fritzbox 7141 und die ist an Lan1 in mein Netzwerk eingebunden. Von dort kann ich sie via IP 192.168.2.200 einwandfrei erreichen. Noch dazu kommt dass ich eine Firewall ( IPCOP) im Einsatz habe.

    Ich benötige einige Portfreigaben für die Fritzbox. Die Portfreigaben mache ich wie immer beim IPcop. Laut Firewall Log lässt mich ein von außen kommender Kontakt auch durch dir Firewall auf meine Fritzbox. Nur leider bricht dort dann die Verbindung ab. Sogar wenn ich Port 80 im IPcop Freigebe damit ich z.b von aussen auf das Fritzbox Interface komme, kommt nur eine weiße Seite. Meine Vermutung liegt nahe dass dies an der Firewall von der Fritzbox liegt. Leider kenne ich mich mit der Firewall von der Fritzbox nicht so gut aus.

    Was muss ich alles einstellen damit die Box nach außen hin komplett offen ist. ( Alles andere regle ich dann mit meiner Firewall .- IPCOP) deshalb benötige ich die Firewall von der Fritzbox nicht.


    Gruß aus Niederbayern.


    Manemm

    • Zitieren
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 25. Januar 2012 um 12:21
    • #2
    Zitat


    IP 192.168.2.200

    ??
    Standart IP ist 192.168.178.1

    Zitat


    im IPcop Freigebe


    ??

    Und was hat das jetzt mit freetz zutun ?

    PS wenn Du CS betreibst solltest Du die Spielchen mit von aussen auf die Frtitzbox ect ect beser lassen

    • Zitieren
  • Lucas70
    V.I.P-User / Freetz Dev Team
    Punkte
    8.200
    Beiträge
    1.633
    • 25. Januar 2012 um 12:28
    • #3
    Zitat

    ??


    IPcop=http://www.ipcop.org/

    mfg

    • Zitieren
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 25. Januar 2012 um 12:39
    • #4

    Wie ich das sehe läuft das doch auf dem PC und nicht auf der Fritzbox.
    Und wieso dann der Port 80 auf dem PC freigegeben wird der in der Fritzbox fregegeben werden müsste , kann ich jetzt nicht nachvollziehen sorry

    Zitat

    Was muss ich alles einstellen damit die Box nach außen hin komplett offen ist


    dyndns einrichten und in der Fritzbox eintragen und den Port 80 freigeben

    Bleibt noch die Frage was das mit freetz zutun hat

    • Zitieren
  • Lucas70
    V.I.P-User / Freetz Dev Team
    Punkte
    8.200
    Beiträge
    1.633
    • 25. Januar 2012 um 12:44
    • #5
    Zitat

    Was muss ich alles einstellen damit die Box nach außen hin komplett offen ist


    Wobei der auch lustig ist. Bei sowas am besten erst gar keinen Router verwenden.

    mfg

    • Zitieren
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 25. Januar 2012 um 12:48
    • #6

    ganz genau :D

    Sowas sollte man doch dann z.B. mit OpenVPN lösen

    • Zitieren
  • Manemm
    Gast
    • 25. Januar 2012 um 13:06
    • #7
    Zitat von Lucas70;444176

    Wobei der auch lustig ist. Bei sowas am besten erst gar keinen Router verwenden.

    mfg


    Die Fritz is bei mir auch kein ROUTER sonder nur ein Switch. Der is nur an LAN1 angeschlossen.

    Meine Conf- sieht so aus

    ROUTER -->> IPCOP -->> FRITZBOX7141

    Die Fritzbox ist im INTERNEN Netzwerk und nicht im Externen sowie mein ROUTER

    Was soll das bitte...... ich habe ganz normale Frage gestellt.

    Mein Problem ist lediglich dass alle Anfrage die VON AUSSEN kommen bei der Fritz abgeblockt werden. Und Warum weiss ich selbst noch nicht. Noch dazu kommt dass ich den PORT 80 aufm Ipcop nur Testweise geöffnet habe um zu sehn ob das klappt.


    Die Portfreigaben aufm IPcop passen alle.....

    Wieso blockt vor der Fritzbox alles ab? Das is mein Ledigliches Problem....

    • Zitieren
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 25. Januar 2012 um 13:09
    • #8
    Zitat


    Die Fritz is bei mir auch kein ROUTER sonder nur ein Switch. Der is nur an LAN1 angeschlossen.

    Was soll das bitte...... ich habe ganz normale Frage gestellt

    Dann hättest Du das Problem auch mal direkt deutlicher beschreiben sollen
    Und nicht hier einfach nur " IPcop" in den Raum stellen als Beispiel

    Wenn man auf die Fritzbox selber von aussen hinter eine Router will dann mss man in der AVM Firewall freetz den port 80 auf 0.0.0.0 freigeben

    Zitat


    ROUTER -->> IPCOP -->> FRITZBOX7141


    Sollte dann auch alles im selben IP Bereich liegen

    • Zitieren
  • Manemm
    Gast
    • 25. Januar 2012 um 13:14
    • #9
    Zitat von Manemm;444169

    Hallo ich habe folgendes Szenario bei mir.


    Ich habe ein Fritzbox 7141 und die ist an Lan1 in mein Netzwerk eingebunden.


    Manemm


    Steht doch dort dass die Fritz in mein Netzwerk eingebunden ist.....

    • Zitieren
  • Manemm
    Gast
    • 25. Januar 2012 um 14:49
    • #10

    So müsste es Richtig sein oder????


    Hab jetzt mal Telnet freigegeben.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.


    Aber wenn ich ja sowieso die Fritzbox an LAN1 angeschlossen habe und nich an WAN. Bzw. die Fritzbox die IP vom IPCop bekommt ist ja die FW eh unwirksam bzw ausser gefecht gesetzt?? Oder täusche ich mich da jetzt.

    • Zitieren
  • Lucas70
    V.I.P-User / Freetz Dev Team
    Punkte
    8.200
    Beiträge
    1.633
    • 25. Januar 2012 um 14:54
    • #11
    Zitat

    Wenn man auf die Fritzbox selber von aussen hinter eine Router will dann mss man in der AVM Firewall freetz den port 80 auf 0.0.0.0 freigeben


    Sicher? Port muss ich ja nur auf dem Gerät frei geben mit dem ich ins Inet gehe. In seinen Fall bzw. so wie er seine Config erläutert

    Zitat

    ROUTER -->> IPCOP -->> FRITZBOX7141


    wird ja die Fritte wie ein normaler PC behandelt.

    Wie sehen den die Einstellungen unter Zugangsdaten auf der Fritte aus?

    mfg

    • Zitieren
  • Manemm
    Gast
    • 25. Januar 2012 um 15:10
    • #12

    Danke Lucas70,


    natürlich muss ja bei den Zugangsdaten eingestellt sein dass die Fritzbox das Inet mitbenutzen darf unter Lan1... Hab es grade umgestellt jetzt gehts.


    Hab jetzt folgende Config bei Zugangsdaten:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.


    Dies soll nochmal für alle Dienen die auch Probleme haben beim Portforwarding / Raustelefonieren aus einem Router / Firewall.


    Dann kann man diesen Thread als gelöst betrachten....
    :D

    • Zitieren
  • pivo
    Moderator
    Reaktionen
    82
    Punkte
    15.982
    Dateien
    2
    Beiträge
    3.054
    • 25. Januar 2012 um 17:25
    • #13

    Ich würde der 7141 auf "IP Adresse automatisch über DHCP" stellen und ihr über IPCop/Dienste/DHCP-Server eine feste IP-Adresse zuweisen.
    Ist nur ein Schönheitsfehler aber dann holt sich die 7141, die Uhrzeit automatisch aus dem Netz.
    Finde ich persönlich besser. Ist ein kann, kein muss.

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Letsung GoLite 11: Testbericht eines Ultra-günstigen Mini-PCs

    heugabel 20. Mai 2025 um 14:27
  • IPTV-Piraterie in Indien: Großaktion gegen illegales Streaming-Netzwerk

    heugabel 20. Mai 2025 um 13:27
  • EU-Turbo-Takedowns: Ein neues Kapitel im Kampf gegen illegales Streaming?

    heugabel 20. Mai 2025 um 10:27
  • ACEMAGIC M1 Review – Der kompakte Kraftprotz mit Ryzen-Power

    heugabel 19. Mai 2025 um 08:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:06
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:01
  • Abmahngefahr durch Likes: Gericht in den USA sieht Social-Media-Interaktionen als Beweis

    heugabel 18. Mai 2025 um 15:27
  • BREIN Licht ins Dunkel: Illegale IPTV-Anbieter stark unter Druck

    heugabel 17. Mai 2025 um 16:27
  • Pluto TV

    Fellfresse 16. Mai 2025 um 21:07
  • VPN-Blockade in Frankreich: Gericht ordnet Sperre illegaler Streams an

    heugabel 16. Mai 2025 um 20:27

Aktivste Themen

  • SammelThread : Aktuelle AVM Labor Firmwares

    263 Antworten
  • FRITZ!Box 6360 Cable 85.06.04 Recover

    146 Antworten
  • Suchthread FritzBox Firmwares

    87 Antworten
  • UM Fritzbox 6360 Firmware update

    62 Antworten
  • AVM Labor firmwares Disskussions Thread

    57 Antworten
  • (gelöst) (Crossposting) NO-IP Fritzbox 7390 IP wird nicht angepasst CS nicht möglich

    47 Antworten
  • AVM Fritzboxen Fernzugriff abschalten-Hackgefahr

    45 Antworten
  • Problem mit Dyndns

    44 Antworten
  • Alice und Router

    41 Antworten
  • (gelöst) Fritzbox ohne Freetz täglich NEUSTARTEN lassen!

    39 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab